Dieses 4,5* Hotel besteht aus insgesamt ca.850 Zimmern/Suiten, welche in drei Komplexe unterteilt sind; dem Beach-, Hacienda- u. Riviera-Trakt. Am Strand befindet sich der älteste Komplex, der Beach-Trakt, (hat auch Select Zimmer), dann folgen vom Strand weg Haupt- u. Kinderpool, kleines Frühstücksrestaurant (abends: Restaurant Mediterran); hier sind die Toiletten für Pool und Strand, Handtuchausgabe, weiter geht’s zum Piazza, an dem die Abendvorstellungen stattfinden, links das Hauptrestaurant Festival, daneben links das italienische Restaurant, rechts vom Festival das Mexikanische, daneben das Französische (Gourmet), rechts gegenüber die Hauptbar La Bambola, dann geht’s in den Meetingpoint (rechts davor befindet sich der Hotelarzt). Im Meetingpoint ist ein Guest Service, an dem man u. A. die Spezialitätenrestaurants reservieren kann, die Bar für die Royal Elite Gäste, Toiletten, WLAN-Bereich, etc. Nach dem Meetingpoint gibt es links einen großen Souvenirladen, rechts Fahrradverleih, dahinter Kinderbetreuung u. Häuschen mit Sitzgelegenheiten u. Büchern, Zeitschriften, dann Taxistand u. rechts hoch der Spa- u. Fitnessbereich, dahinter das Theater. Weiter den Weg hoch (weiße Markierung) kommen auf der linken u. rechten Seite die ca. 10 zweigeschossigen Häuser des Hacienda-Traktes mit jeweils eigenem, kleinen Swimmingpool und zu guter Letzt folgt der Riviera-Trakt mit einem kleinem u. einem riesigen Poolbereich. Am Schluss befindet sich zur Straße hin die große Lobby mit Guest Service zum ein- u. auschecken, reservieren der Spezialitätenrestaurants, etc. u. einer Bar für die Select-Club-Gäste (Premium). Diese können hier an PC´s kostenlos surfen (wenn mal was frei ist) oder WLAN kostenlos nutzen. An einer Bar gegenüber dem Guest Service (etwas versteckt) gibt es sehr leckere Crêpes! Die wunderschöne u. gepflegte Anlage wurde sehr großzügig angelegt, so dass man die hohe Anzahl der Zimmer nicht merkt. Auch am Strand gab es reichlich Liegen und ausreichend Schattenplätze durch Palmen und Strohdächer (fast alle übrigen Hotels hatten keinen zusätzlichen Sonnenschutz durch Strohdächer, dazu gehörten auch alle Riu´s, so dass bei denen viel zu wenig Schattenplätze vorhanden waren). Die Sonne ist sehr intensiv. Selbst als die Spring Breaker ab dem 08.03. für ca. 10 Tage „einfielen“, gab es immer noch genügend Liegen u. Sonnenschutz. Die jungen Leute machten erwartungsgemäß viel Lärm, vor allem in der Bar La Bambola. An unserem Strandabschnitt bekamen wir allerdings davon nicht viel mit und im Zimmer bei geöffneter Balkontür nur während der Poolzeiten bis ca. 20 Uhr. Nachts war alles ruhig. Der Stand ist unterteilt: Links vom Eingang (Strandduschen) ist der Select-Bereich; die Urlauber tragen ein goldenes AI-Armband (hier sind super bequeme Hängematten u. Strandtuchausgabe), rechts vom Eingang befindet sich der Royal Elite Bereich (Timesharing) mit bequemen Betten u. Liegen, (schwarzes AI-Armband) und daneben ist dann der „normale“ Bereich (blaues AI-Armband), alles recht großzügig. Alter der Gäste zw. 0,3 – 85 Jahren. Durchschnitt während Spring Break gefühlte 22 Jahre, davor u. –nach ca. 35 J. Gäste überwiegend aus Nordamerika u. Argentinien, aber auch aus Mexiko und. Europa. Europäer hauptsächlich Deutsche, Italiener, Franzosen u. Spanier; bis auf die üblichen Ausnahmen ganz angenehm. Garten-/u. –Anlage waren sehr sauber. Die ersten Toiletten für die Strandgäste waren am Strandrestaurant; das war definitiv zu weit weg! Aber die schöne Anlage entschädigte auch dieses! Eincremen und keine Stelle vergessen!! Wir hatten am Anfang Sonnenschutz Faktor 50 u. 30. Handy-Erreichbarkeit mit E-Plus war gut, Sms kostete 0,39€, D2 teilw. schlechter Empfang, da musste man schon mal eine geeignete Stelle suchen. Wir haben USD mitgenommen u. haben in DE auch in Pesos getauscht u. für 1.500$ 113,46 € bezahlt (vermutlich zu viel). In Playa del Carmen u. Playacar kann man gut in Euro zahlen. Der Kurs war recht günstig im Vergleich zum USD. In PdC bekommt man bereits für 5,- € schöne T-Shirts zum mitbringen. Wir haben Tulum auf eigene Faust gemacht (sh. auch Reisetipps) u. Chicken Itza mit easy tours am Hafen von PdC (würden wir mit denen aber nicht mehr machen). Beides auf jeden Fall ansehen!! Des Weiteren haben wir im Hotel neben dem Hauptpool Cancun für 20,- USD/Pers. gebucht. Busfahrt bis dorthin dauert ca. 1h, dann haben wir einen Stopp zur Besichtigung der Hotels u. des Strandes gemacht u. dann wurden wir für 2h in einem Einkaufszentrum abgesetzt. Das war sehr interessant. Viele Markennamen wie: YSL, Liz Hurley, etc., es gab mega coole Bikinis u. Schuhe, meist auch recht teuer. Den Ausflug können wir auf jeden Fall auch empfehlen. Andere Urlauber haben auch Delphinschwimmen gemacht und waren total begeistert. Das Wetter war übrigens sehr gut. Es hat mittags mal kurz u. nur leicht geregnet, u. zweimal abends kurz, ansonsten war es sonnig mit wenigen Wolken. Die Sonne war sehr heiß, das Klima aber gut erträglich, da immer ein Windchen geht. Wir hatten erstaunlicherweise in der ganzen Anlage weder Fliegen noch Mücken!?!! 110 Volt-Adapter nicht vergessen. Die Zimmer im Riviera-Bereich im Select-Club können wir wärmstens empfehlen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt!!
Wir hatten eine Junior Suite im Riviera Bereich in der 2.ten Etage. Hier konnten wir es gut aushalten. Das Zimmer war ca. 45-50 qm groß, sehr hell, sauber, modern u. geräumig mit einem großen King-Size-Bett, Flachbildschirm (nach einem update mit Deutscher Welle), großer Safe (incl.), der Fön war leider sehr leistungsschwach, Bügelbrett, Bademäntel, Pantoffeln, Kaffeemaschine, etc. Im Bad war ein Jacuzzi, Dusche u. WC durch Glastür getrennt, bestuhltem Balkon m. Wäscheleine. Der Kleiderschrank war etwas klein; zusätzliche -bügel mitnehmen, ansonsten keine zusätzlichen Ablagemöglichkeiten für Wäsche. Allerdings hatten wir einmal eine Kakerlake im Badezimmer (zwei haben wir auf der gesamten Anlage gesehen). Ansonsten hatten wir weder Mücken noch sonstige Tiere im Zimmer.
Es gibt das Buffet-Hauptrestaurant Festival und sieben Spezialitätenrestaurants, wobei das Italienische während der drei Wochen geschlossen blieb. Scheinbar dient es auch häufig als zusätzliches Platzangebot für das Hauptrestaurant, da es abends – vor allem, als die Spring-Breaker da waren – so voll wurde, dass man draußen auch schon mal bis zu 10 min. auf einen freien Tisch warten musste, zu dem der Kellner einen geleiteten. Glück für den, der eines der Spezialitätenrestaurants reserviert hatte. Frühstück gab es im Festival u. für die Select-Gäste auch im Steak-House, welches sich im unteren Bereich der Lobby im Riviera-Trakt befand. Dort gab es weniger Auswahl als im Großen; aber es war ok. Dafür musste man nicht so weit laufen. Die Auswahl im Festival war groß, allerdings leider nicht bei Brot / Brötchen, es gab überwiegend Weißbrot /-toast (englisch/amerikanisch eben). Leider gab es auch keine frisch gepressten Shakes/Säfte, sondern nur wässrige Fertigsäfte, zwar in Glaskrügen serviert, aber..., den Kaffee konnte man trinken. Guten Milchkaffee gab es in der Bar La Bambola. Die Obstauswahl war überschaubar, das was allerdings angeboten wurde, war lecker und auch reif. So schmeckten Ananas u. Mangos (wenn sie angeboten wurden) sehr!! Mittags konnte man ins Festival gehen oder ins Strandrestaurant (mediterran), das letztere bot Burger, Nudeln, Pizza, Salat, Pommes, Nachtisch u. Softeis (lecker) an. Im Festival konnte man sich Fisch, Fleisch u. Nudeln zubereiten lassen oder sich was vom Buffet nehmen. Es war immer reichlich Auswahl da; für mittags wirklich gut! Wir haben abends das französische Restaurant zweimal besucht, das Essen war ebenfalls sehr lecker u. reichlich u. wurde sehr nett angerichtet. Andere Urlauber waren auch vom Staek-Restaurant total begeistert. Nachdem wir aber im Mediterranen gegessen haben u. ich mir mit dem versehentlich (dunkel, Lesebrille nicht dabei) bestellten Lachstatar den Magen verdorben hatte, sind wir nur noch ins Festival gegangen. Ich brauchte dann nach meinem Arztbesuch ein wenig Schonkost. Das Essen war in den Buffetrestaurants immer reichlich u. wurde sofort aufgefüllt, alles sehr sauber, allerdings sehr minimalistisch, kaum Deko! Hygiene ist natürlich wichtiger, aber das Auge isst halt auch mit. Apropos Auge: Wir haben noch nie so viele Leute abends im Restaurant in Bermudas u. Flip-Flop gesehen! Von den Cocktails an den Bars waren wir sehr enttäuscht. Die haben fast alle sehr wässrig geschmeckt (viel zu viel Eis) und zudem gab es die in Plastikbechern (auch abends!). Das ist für ein 4,5 Sterne Hotel echt schwach!!!! Das muss nicht sein, deshalb Punktabzug.
Die Mexikaner sind das freundlichste u. fröhlichste Völkchen, dem wir je begegnet sind. Der Service ist überwiegend gut bis sehr gut. Die meisten Kellner sind total flott mit dem Auffüllen, Abräumen, u. Servieren, Tische wurden stets neu eingedeckt. Natürlich gab es auch einige wenige, die demotiviert waren, aber die findet man überall. Trinkgeld wurde gerne genommen, aber nicht unbedingt erwartet. Allerdings fanden wir, dass die zwei Bedienungen am Strand des Select-Bereiches viel zu viel laufen u. tragen mussten! In einer Tour liefen sie von morgens bis abends um Getränke zu bringen. Die konnten einem schon leidtun. Die Zimmerreinigung war sehr gut, wenn auch Balkon nicht u. Treppenhaus nur ungenügend gereinigt wurden. Die Minibar wurde viermal nicht aufgefüllt. Wir haben vor dem Abendessen beim Guest Service Bescheid gegeben und es wurde umgehend nachgeholt. Die Ärztin des Hotels musste ich auf Grund des versehentlichen Verzehrs von Lachstatar (Restaurant Mediterran) aufsuchen, das kostete 106,- USD. Medikamente musste man in Playacar kaufen.
An einem schönen, breiten Strandabschnitt als letztes Hotel, links zu Fuß ca. 40 min. an den anderen Hotels vorbei bis zum Hafen von Playa del Carmen, rechts ca. 20 min. am Naturstrand bis zu den Felsen; sehr schön zu laufen. Ca. 45 min Entfernung vom Flughafen bis zum Hotel. Wir wurden zu sechst mit einem Kleinbus direkt zum Hotel gebracht. Die Lage in Yucatan ist für Ausflüge ideal. Das Hotel liegt am Ende der Hotelzone von Playacar an einem Dschungel, aus dem sich höchstens mal ein Coati in die Anlage verirrte. Playacar liegt direkt neben Playa del Carmen, ist aber nochmal mit Schranke u. Kontrollen ausgestattet, so dass man sich hier absolut sicher fühlt und frei bewegen kann. Es gibt hier schöne Häuser u. Villen; auch am Strand in Richtung PdC. Strand und Meer wurden häufig als der/das Schönste bezeichnet. Nun, während unserer ersten 2 Wochen gab es häufig starken Wind, so dass viel Seegras angespült wurde, direkt an unserem Strand und am Naturstrand noch viel mehr (sh. auch Fotos). Die Hotelangestellten versuchten teilweise, dieses im Sand zu vergraben. Das Meer wurde auch sehr aufgewühlt, so dass das Wasser nicht klar war; das war enttäuschend. Da kann die DomRep aber locker mithalten! Erst in der letzten Woche waren Strand u. Meer wirklich traumhaft schön. Durch die weitläufige Anlage hat man die Möglichkeit von der Lobby im Riviera-Trakt mit dem Golf-Caddy zum Hauptplatz / Meetingpoint zu fahren in ca. 1 min. Diese fahren ständig die Runde. Zu Fuß waren es gute 10 min. Sehr angenehm zu laufen, zumal man häufig Coati´s, Echsen, Tiere die aussahen wie Meerschweinchen und ab zu einen Affen sah. Playa del Carmen konnte man mit dem Taxi für 70$ (5,29 € nach unserem Tauschkurs in DE) in 5 min. erreichen. In ca. 10 min. konnte man den Ort Playacar fußläufig erreichen. Dort konnte man die üblichen Souvenirs kaufen, zudem Silberschmuck, Postkarten u. Briefmarken (abgegeben im Hotel – sind leider nicht angekommen), Medikamente, zur Abwechslung ganz nett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren sehr freundlich und unaufdringlich. Es wurde tagsüber sehr viel Unterhaltung angeboten, u. A. auch Tanzkurse (sh. auch Übersicht Foto). Es gab einen großen u. gut ausgestatteten Fitnessraum, Fahrradverleih. Abends gefiel uns die Unterhaltung allerdings meistens nicht. Die Bands spielten viel zu laut, das Programm wurde häufig wiederholt u. die Darstellungen waren häufig langweilig; auch hier klar einen Punktabzug. Da haben wir bedeutend bessere Shows gesehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im März 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Beate |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 11 |

