- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wellness geht nur mit Heizung, insbesondere wenn man mit einer Radonquelle auf Rheumakranke zielt. Hotel und Kurpark sind schön.
Einrichtung zweckmäßig, keine Deko, ungemütlich, klalt, Heizung war abgeschaltet
Vollpension nicht zu empfehlen, Mittags gibt es nichts
Behandlungen sehr gut, aber kürzer als ausgeschrieben
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr abgelegen, keine Angebote
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ron |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Ron, wir hoffen an dieser Stelle, dass es ihnen gut geht und sie ihre Rheumaerkrankung im täglichen Leben nicht zu sehr quält. Sie erwecken den Eindruck, dass in unserem Hotel und in der Therme nicht ausreichend geheizt würde. Diese Aussage ist objektiv falsch. Wir haben im Hotel in den Fluren 20 Grad, in den Aufenthaltsräumen 22 und mehr. Nachdem wir in letzter Zeit (vielleicht wegen einer Art Phantomschmerz) öfter damit konfrontiert waren, dass die Badewassertemperatur in der Therme als zu kalt angesehen wurde, messen wir die Temperatur dreimal am Tag und können unseren Partnern von den Sächsischen Staatsbädern bescheinigen, dass die versprochenen Temperaturen von 32 Grad (großes Becken) und 35 Grad (Therapiebecken) akkurat eingehalten werden. Die Protokolle können eingesehen werden. Schöne Grüße, ihr Team vom Santé Royale Bad Brambach Resort