- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel entspricht überhaupt nicht ein 4 Sterne Hotel. Das Restaurant bietet jede Woche die gleichen Speisen an. Wenn man mit der Geschäftsleitung sprechen will, weil eben man sich beschweren will, hat der Direktor des Hotels keine Zeit (ich war 3 Wochen lang im Hotel!). Kein Vertretung der Geschäftsführung war im Hotel! Kein Name des MOD (Manager on Duty) wurde an der Rezeption sichtbar! Für ein 4 Sterne ist ist inakzeptabel!
Sehr dunkel. Kein minimal im Zimmer.
Die Katastrophe! Oft sind die Gerichte zu salzig! Lange Wartezeit bis man bedient wird! Sehr langweilige Speisekarte
Freundlich aber teilweise nicht vom Fach!
Bad Brambach ist „tot“ total langweilig
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monique |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Monique, wir leben davon, dass wir kritische Beiträge aufnehmen und auf dieser Basis unsere Abläufe überprüfen. Aber wir nutzen dieses Forum auch, um Lügen entgegen zu treten. Immer wieder haben wir Gäste a la Monique, die sich als selbsternannte "Sterne-Vergeber" aufspielen. Ich konstatiere: wir tragen seit fast 20 Jahren das Gütesiegel 4 Sterne, vergeben von der Dehoga. Dieses wird turnusmäßig überprüft. Sie äußern hier die dreiste Lüge, dass sie während 3 Wochen niemanden von der Hotelleitung sprechen konnten. Das Gegenteil war der Fall: unser stv. Direktor Herr Z. hatte sie als "Dauerkunden". Was erwarten sie, liebe Monique, wenn sie bei Hilton einchecken? Dass Herr Hilton aus USA sie persönlich betreut? Sie mögen unsere Speisen langweilig nennen. Sollten Gerichte "zu salzig" gewesen sein, entschuldigen wir uns an dieser Stelle aufrichtig. Dass unser Restaurant jede Woche die gleichen Speisen anbietet, ist eine dreiste Lüge. Wir haben einen wechselnden 14-Tage-Speiseplan, dabei gibt es an jedem Tag vier verschiedene Hauptspeisen (Fleisch, Fisch, Vegan, Vegetarisch). Zwischen der Vorspeisensuppe und dem Hauptgang bieten wir ein Salatbuffet mit 4 frischen jeden Tag wechselnden Salaten, 4 Rohkostsalaten, 4 unterschiedlichen Ingredienzien wie Mozzarella, Fisch, Feta, etc, verschiedene Relishs, eine Körnerauswahl, unterschiedliche Dressings und vieles Mehr. Das gleiche Prinzip wiederholt sich beim Nachtischbuffet- ich würde auch sagen: sehr "langweilige Speisekarte" (wenn ich zynisch wäre). Monique, ich finde, es schlägt dem Fass den Boden aus, wenn ich hier berichte, dass sie mit ihren ständigen Beschwerden den stv. Direktor an den Punkt gebracht haben, dass er ihnen hat A La Carte kochen lassen obwohl sie nur Halbpension bezahlt haben- Glückwunsch Monique, ihr Einsatz hat sich gelohnt (für sie). Monique, ich bin ehrlich. Wenn wir nur Gäste ihrer Güte hätten, würde ich das Hotel morgen schließen. Denn: bei ihnen sind Beschwerden Selbstzweck und Programm. Aber das ist gottlob nicht so, sonst hätten wir keine 96% Zufriedenheit. Ihr Stefan Kiefer, Inhaber der Santé Royale Hotel- und Gesundheitsresorts