- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Santé Royale liegt günstig nahe der Therme in Bad Langensalza und ist durch einen Bademantelwandelgang damit verbunden. Es ist eher sehr puristisch gehalten, die Zimmer sind funktional, aber sauber. Die sehr großen Räume für Frühstück, Mittag und Abend sind akkustisch und klimatisch unglücklich - es gibt zwar im sehr großen Garten einige Liegen und Sitzplätze, aber eine Terrasse fehlt. Durch die großen Fenster ist es eher zu warm. Zu begrüßen ist das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis, auch kann man Getränke aller Art zu unterschiedlichen Zeiten mitbuchen. Der Service ist freundlich und hilfsbereit, allerdings ist die Speisenauswahl und Küche eher durchschnittlich. Vollpension oder auch Halbpension sind eher nicht zu empfehlen, da die Auswahl sehr eingeschränkt ist. Für unseren Reisegrund, einmal die Gegend zu erkunden und die Therme auszutesten, war es sehr gut geeignet, für einen längeren Aufenthalt würde ich es nicht empfehlen. Problematisch ist auch, dass es keine Parkplätze am Hotel gibt und man auf einen öffentlichen (kostenpflichtigen) Parkplatz ausweichen muss. Das Hotel liegt in einem reinen Wohngebiet, in dem es keine frei verfügbaren Parkplätze gibt. Dennoch ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, man muss sich nur einfach mehr auf die Atmosphäre eines Urlaubsressorts ohne größere Schnörkel einstellen und sollte nicht mit der Erwartung anreisen, ein besonders schönes oder spezielles Hotel vorzufinden.
Die Zimmer sind eher funktional, aber sehr sauber. Die Betten sind o.k., die Ausstattung eher Basic. Es gibt eine Bibliothek, die aber anscheinend eher eine Sammlung aus Sperrmüllbüchern enthält, ziemlich finster ist und daher eher kaum nutzbar. Insgesamt fand ich es von der Atmosphäre her eher alles etwas zu dunkel, wenig detailreich und liebevoll ausgestattet, zum Verweilen lädt keiner der Räume (weder Speisesäle, noch Bar, noch Bibliothek) wirklich ein. Auch der Garten ist irgendwie lieblos ausgestattet, ohne Schatten, wenn es wirklich heiß ist. Highlight ist eben die gute Verbindung zur ausgesprochen schönen Therme.
Frühstücksbuffet, Mittagsangebot und Abendessen kann man in einem "Vollpension Light" Angebot zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis bekommen. Auch Kaffee und Kuchen werden nachmittags dann frei angeboten. Nicht-alkololische Getränke sind dann ganztägig frei, eine Auswahl an alkoholischen Getränkem (Hauswein, Bier) zwischen 17:00 - 22:00 Uhr. Das Angebot ist solide, wenn auch nicht gerade berauschend gut, daher würde ich bei einem wiederholten Aufenthalt definitiv nur noch das Frühstück buchen. Etwas seltsam sind die Plastikarmbänder, die man bekommt, um sich zu identifizieren, wenn man Speisen wahrnimmt - das erinnert eher an einen Billigferienclub. Die Atmosphäre in den Speiseräumen erinnert salopp formuliert an eine Mischung zwischen Mensa und Seniorenwohnheim. Der Platz ist beengt, der Lärmpegel relativ hoch und das Raumklima neigt zu stickig. Es gibt wenig Möglichkeiten, sich etwas ruhiger zurückzuziehen. Eine Besonderheit ist, dass Hauptspeisen geordert werden sollten, es wird nur ein Basis-Buffet angeboten mit dem Argument, dass die Speisen dann frischer sind. Die Auswahl ist dadurch aber sehr eingeengt und man muss sich mit den angebotenen Kombinationen zufrieden geben.
Der Service ist sehr freundlich und schnell.
Das Hotel ist sehr gut von Erfurt aus zu erreichen. In kurzer Distanz kann man in den Nationalpark Hainich fahren und tolle Angebote, wie den Baumwipfelpfad und das Wildkatzendorf besichtigen. Ziemlich viele schöne alte Schlösser sind nahe gelegen. Bad Langensalza ist ebenfalls sehr schön, insbesondere die Gärten sind alle wunderschön und sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | CC |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |