- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
+ Das Grunddesign des Hotels gefällt. -/+ Die große Außenanlage müsste sich ein fähiger Landschaftsgärtner mal vornehmen. So viel Potential was da (noch) ungenutzt ist. - Parkplatz-Gebühr von 10€ pro Tag ist die reinste Abzocke. Was soll das?
+ Großes Zimmer. + Modernes Bad. - Keine Klimaanlage (im gesamten Hotel nicht!) - Fragwürdige Beleuchtung (keine Deckenlampe; eine Stehlampe, Rest dezente indirekte Beleuchtung) - soll das ein Sparpotenzial darstellen? - zu dunkles Möbeldesign (in Verbindung mit dem fehlenden Licht kommt man sich vor wie in einer Höhle) - doppelter Minuspunkt: Teppichboden. Ein modernes Hotel, was erst vor kurzem eröffnet hat, sollte mehr Stil an den Tag legen und einen moderneren Bodenbelag als Teppich wählen. Teppichboden ist definitiv out.
An und für sich ok. Für alle Geschmäcker ist etwas dabei. Wie üblich, sind Getränke nicht im Preis inbegriffen. Aber dennoch wäre es eine nette Aufmerksamkeit eines Gesundheitshotels und kein großer €- Verlust eine Flasche Mineralwasser pro Tag pro Tisch zu stiften. Wer Cappuccino möchte, muss sich ein Pulver auflösen. Geht gar nicht. Nicht für den Grundpreis. Dann lieber gar keinen Cappuccino ins Programm nehmen.
90% des Servicepersonals ist asiatisch. Wer die Asiaten kennt weiß dass sie von Natur aus überaus höflich/freundlich sind. So auch hier. Sie waren alle sehr bemüht. Mir haben sie aber extrem leid getan weil sie wenig bis gar kein Deutsch verstehen. Kommunikation mit den Gästen war so gut wie unmöglich. Dem Hotel-Betreiber sollte es doch ein Anliegen sein, seinen ausländischen Angestellten die Möglichkeit zu bieten die Grundzüge der Landessprache zu erlernen bevor er sie auf die Gäste loslässt.
+ Direkte Strandlage. + Langer, breiter Strandabschnitt. + Sehr abgelegen (wer genau das sucht ist hier richtig)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer sich als ein 4*-Gesundheitshotel bezeichnen will, muss hier kräftig nachbessern, oder den Titel bitte wieder abgeben. Die Gesundheitskurse sind eigentlich ein Witz. Die Trainer stehen unter Stress und Zeitdruck weil sie gleich zum nächsten Kurs müssen. Die Kurse sollten idealerweise gestaffelt sein für die unterschiedlichen Fitness-Level der interessierten Gäste. Beim Nordic-Walking Kurs hatten wir +70jährige dabei die gnadenlos zurückgefallen sind, weil sie nicht schritt halten konnten. Der „Trainer“ hat seinen Stiefel abgespult und keine Rücksicht genommen. Geht gar nicht! Beim Einweisen in den Milo-Zirkel ebenfalls „rasch rasch“ alles abgespult was gesagt werden musste und keine intensivere Auseinandersetzung mit dem individuellen Bedarf (und den (nicht)vorhandenen Vorkenntnissen) eines jeden Teilnehmers.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |