- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das landestypische Hotel besteht aus drei Gebäuden, zweistöckig, und alle 33 Zimmer mit Balkon und Meeresblick. Die Anlage ist 5 Jahre alt, also relativ neu und sauber (Dank, Mario). Das Hotel befindet sich auf einer Anhöhe ( für Kinder evtl. gefährlich- Absturzgefahr! ). Frühstück und Halbpension sind buchbar. Zu den verschieden Strände/ Buchten sind es ca. 5-10 min zu Fuß. Im Hotel waren die Gäste D, A, I, DK und jegliches Alter war vertreten. Behindertengerecht ist das Hotel nicht, keine Aufzüge und Rampen. Für kleine Kinder eher ungeeignet, da es keine Animation und Spielmöglichkeiten (Spielplatz etc.) gibt. Das Hotel Sarris ist das zweit größte Hotel in Lefkos. Zu empfehlen wäre es nur mit Frühstück. Es gibt genügend Tavernen, die lecker kochen (Essen/Getränke sind günstig, Pastisio ca. 5€, Wasser 1,5l ca.1 €, Bier 0,5l 1,50 €). Uns hat es am besten im Blue Sea am Hafen geschmeckt, super Pizza u. griech. Spezialitäten. Die Insel ist auf jeden Fall sehenswert, es gibt genügend Studios und Appartments. Mietauto besser vorab übers Internet buchen, Wucherpreise auf der Insel. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist in Lefkos richtig. Noch ein paar Infos: Geldautomaten gibts nur in Pigadia, Tankstellen ebenfalls. Handyerreichbarkeit super- Kosten nicht so hoch. P.S. Der griechische Abend im Hotel ist der absolute Witz!!! Der Abend ist nicht für die Hotelgäste gedacht, sondern für die Einheimischen. Im Grunde genommen ist das nicht so schlimm, nur aber das die Touris ab 21 Uhr teure Getränke bezahlen müssen (alles 5 €) um die drei singenden Schmalzlocken zu bezahlen!!! und die Griechen werden super bedient, bekommen kostenlos Nüsse, Melonen etc. und die Hotelgäste schauen dumm durch die Wäsche. Wollten an diesem Abend etwas Brot zum Wein, mussten für 4 Scheiben (trockenes) Brot 1,50€ bezahlen!!!! Was ist das für eine Gastfreundschaft!! Hellas
Hatten ein Doppelzimmer, mit Balkon (kleiner Tisch mit 2 Stühlen ) und Meerblick. Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet. Doppelbett, Schrank, Ablage für die Koffer, Sideboard, großer Spiegel, Nachtkommode. Nicht funkionsfähiges Radio. Bad war relativ klein, kein Duschvorhang, kein Fön. Es gab genügend Steckdosen, Adapter waren nicht erforderlich. Da wir relativ genügsam sind waren wir mit unserem Zimmer zufrieden, auf Grund da es stets sauber war und der Zimmerservice gestimmt hat. Klimaanlage war entbehrlich, da es meist nachts durch den vorherschenden Wind angenehm war. Die Zimmer die ein Badfenster haben, sind von Vorteil, da sonst nur unzureichende Abzugsbelüftung. Für uns ungewöhnlich, aber landestypisch, das "benutzte" Toilettenpapier in einem Eimer zu entsorgen! Zu dünne Abflussrohre, Verstopfungsgefahr!!!
Das cont. Frühstück besteht aus: Käse, Formfleisch-Schinken, Brot, hartgek. Eier, Butter, Erbeer-u. Aprikosenmarmelade, Honig, sehr leckerer Joghurt (10% Fett), Dosenpfirsiche (halbe Frucht), Müsli, Cornflakes, wässrige Milch, heisses Wasser+ Teebeutel, trinkbarer Kaffee sowie fast untrinkbarer/ undefinierbarer orangefarbener Flüssigkeit (Sirup+Wasser). Leider gab es keine Abwechslung, genießbar waren für uns nur der Joghurt, Honig, Müsli, Butter, Brot, Pfirsiche. Das Abendessen ist nichts für Gourmets! Das Fleisch ist oft nicht definierbar (Schwein, Rind?). Geschmacklich alles sehr fad, landestypisch relativ fett u. ölig. Hatte das Gefühl es wird nicht mit Liebe gekocht. Nachtisch bestand oft aus 1 Kugel Eis, Melone, Trauben (1x), Ouzo. Das kulinarische Highlight war 2x Souvlaki+ Pita am griech. Abend (nur dann wurde gegrillt). Moussaka, Paputsaki, Pastisio usw. schmecken eigentlich gut, jedoch nur in den anderen Tavernen und nicht im Sarris.
Die Familie und das Personal sprechen perfekt englisch und teilweise etwas deutsch. Der Check- In verlief absolut unproblematisch, jedoch der Reisepass erhielt man erst am Ende der Reise, nach dem man alle Rechnungen bezahlt hatte (sehr untypisch). Zimmerreinigung täglich, Handtuchwechsel nach Bedarf auch täglich, Bettwäschewechsel ca. alle 3 Tage. Matrazen waren gut (hart und nicht durchgelegen). Auf Beschwerden wurde meist direkt reagiert bzw. eine Lösung gefunden. Die Familie war schon übertrieben freundlich und nicht ganz vorne wie hinten. Das permanente "Kalimera" und "How are you?" waren manchmal lästig. Das Osteuropäische Personal wurde fast menschenunwürdig behandelt und auch untergebracht. Das ganze bei einem Niedriglohn!
Lefkos ist ein sehr ruhiger Ort, bzw. eine Ansammlung von Hotels, Studios und Tavernen. Einheimische die nichts mit dem Tourismus zu tun haben, sucht man in Lefkos vergebens, da Lefkos nur im Sommer bewohnt ist und eigentlich Messochóri der Hauptort ist. Zu den Stränden sind es ca. 5-10 min zu Fuß. Im Ort gibt es ca. 15 Tavernen/ Restaurants und 4 Minimarkets. Ein öffentlicher Fernsprecher/ jedoch gute Netzabdeckung mit GR Cosmote vorhanden. Bushaltestelle für nach Pigadia (Abfahrt 10.40h/17.30h u. Rückfahrt v. Pigadia 13.30h u. 18.30h) einfache Fahrt 3,50 € p.P., Fahrzeit ca. 60-90 min. Taxi kostet 30€ nach Pigadia. Eine Autovermietung und 2 Rollervermietungen. Ausflugsmöglichkeiten (bsp. Schifffahrt nach Kassos) über diverse Veranstalter, meist ab Pigadia. Gute Wandermöglichkeiten ( siehe Reiseführer Karpathos von A & G Schwab, Michael Müller Verlag)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Sport- und Freizeitangebote im Hotel. War uns auch nicht wichtig. Man kann relativ gut joggen gehen (früh aufstehen - Hitze!!!). Gute Wandermöglichkeiten in der Umgebung, Ausflüge mit Mietauto/ Roller. Viele diverse Buchten für jeden Geschmack etwas (Sand-/Kiesstrand, fast keiner bis starker Wellengang, mit/ohne Kinder, FKK, belebter bis fast einsamer Strandabschnitt). Liegestühle+ Sonnenschirme 5€ am Tag! Teuer! Besser im Minimarkt einen Sonnenschirm kaufen für ca.7 €. Naturbelassener Strand, es lag oft Seegras im Sand. Wasserqualität super. Dusche am Strand, kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Graziella |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |