- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren dieses Jahr zum 2. Mal im Februar in dem Hotel. Deshalb steht auch unter einigen Titeln das Gleiche wie in unserer ersten Bewertung. Das Hotel wirkt von außen auf den ersten Eindruck sehr schlicht, aber bereits ab dem Foyer sieht man die dezente Eleganz, die ein Mobiliar aus Asien, Afrika und Arabien perfekt und mit viel Liebe zum Detail verbindet. Durch die verwinkelte Bauweise merkt man im ersten Moment nicht die Größe der Gesamtanlage. Der Garten mit den drei Pools und den verschiedenen Bachläufen und einem Wasserfall war sehr schön gestaltet und wurde auch fast rund um die Uhr gehegt und gepflegt. Preis/Leistungsverhältnis war für die Klasse des Hotels angebracht. Viele Gäste aus dem osteuropäischen Raum, die uns hier in Ägypten nicht negativ aufgefallen sind. Vielleicht lag es daran, dass dieses Hotel nicht als Allinclusive angeboten wird. Naja, dass die Italiener es etwas lauter lieben, war auch okay... Im Hotel gibt es ein paar Geschäfte: Schmuck, Badeutensilien, Zigaretten, Souvenirs und ein Laden mit Gewürzen. Wenn man einmal dort hinein ging,war man auch verloren: Der Ladenbesitzer klärt einen stolz über alle Kräuter, Essenzen, Hölzer, Schwämme, Unkraut usw. auf, und was diese Sachen alles bewirken sollen.Natürlich kann man auch einfach nur ein bißchen Kaskade oder Pfeffer kaufen, dauert nur etwas länger... In der gesamten Anlage wird den ganzen Tag geputzt und die Gartenanlage ist in einem hervorragend Zustand. Überall wird gehakt, gepflanzt usw. Geärgert hat uns die letzte schlechte Bewertung zu diesem Hotel, wobei ich fast davon ausgehe, dass der nette Herr ein anderes Hotel meinte oder einen persönliche Groll hegt. Wir waren jedesmal über den sehr gepflegten Gesamteindruck überrascht und wie sehr man sich bemüht diesen auch beizubehalten. Unserer Meinung nach ist das Savoy eines der drei besten Häuser in Sharm el Sheikh und wir kennen sehr viele Hotels dort. Wir waren so mit diesem Hotel zufrieden, dass wir nach unserer Rückkehr das bereits für Juni gebuchte Renaissance Golden View umgebucht haben und wieder ins Royal Savoy fahren. Das Renaissance haben wir uns angesehen, ist auch ein sehr schönes neues Haus, aber irgendwie fehlte der letzte Kick. Wenn man für Zwischendurch sich alkoholfreie Getränke oder sonstige Kleinigkeit besorgen möchte, braucht man nur das Hotel verlassen und ca. 500 m nach rechts zu Wandern. Dort gibt es mittlerweile einige kleine Geschenkeshops, eine Apotheke und einen kleinen Lebensmittelkiosk.
Wir hatten letztes Jahr ein Zimmer im Block 1 (empfehlenswert 1101 bis 1119). Wollten trotz Buchung des Royal Savoy wieder dorthin. Nachdem wir uns aber das uns zugewiesene Zimmer angesehen hatten, gab es kein Zurück mehr. Das Zimmer war sehr groß, ein hervorragend ausgestattet Badezimmer mit Fön, Schminckspiegel, Badewanne mit Dusche, jede Menge Shampoo usw., Badefrottierschlappen und Bademäntel. Und ein ziemlich hohes großes Himmelbett mit richtigem Plüma, sauberer Decke und 9 !!! großen Kopfkissen. Hinzu kam der gute Zimmerservice. Absolut überflüßig, aber sündhaft gut: jeden Nachmittag gab es einen großen Teller mit Kuchen, Pralinen, Scholadenkreaktionen, Obst aufs Zimmer. Wollten wir nie essen (da es einfach zuviel war), aber über Nacht müssen dann wohl Heinzelmännchen im Zimmer gewesen sein, denn morgens war der Teller fast immer leer....
Die vielen Möglichkeiten in dem Hotel etwas zu Essen zu bekommen, waren echt toll. Das Frühstücksbuffet war wie gewohnt üppig und sehr lecker; das Abendessen im Hauptrestaurant war nicht so riesig wie in anderen Häuser, aber von der Qualität her sehr gut. Das Nachtischbuffet beschreibe ich nicht extra, ist in allen arabischen Hotel üppig und sehr lecker. Getränkeservice klappte auch sehr schnell, auch wenn es zu bestimmten Zeiten sehr voll war. Hängt aber auch viel davon ab, wie man mit den Kellnern kommuniziert (wir versuchen immer sehr freundlich auf alle zuzugehen, ein paar nette Worte mehr als nur Guten Abend zu sagen und seine Bestellung aufzugeben,lockert das Verhältnis direkt auf und natürlich ordentlich Trinkgeld, für alle, die es verdient haben). Besonders wenn man berücksichtigt, das wir als Gäste mal eben schnell eine Flasche Wein trinken zu einem Preis, der dort in Höhe eines Monatsgehalt liegt. Wir sehen ein Trinkgeld auch nicht als Bestechung, um sich einen besseren Service zu " erkaufen" , sondern als eine der wenigen Möglichkeiten, im Urlaub auch dem Personal gegenüber Danke zu sagen. Das Fisch- und Pizza-Restaurant hat dann die Figur komplett ruiniert. Man hätten wirklich mehrmals am Tag noch was leckeres dort essen können. Oder alternativ, beim " kleinen Hunger" mal eben einen Hot Dog vom Grill am Strand, der einem auch noch bis an die Liege gebracht wurde. Die Krönung war jedoch die wöchentliche Einladung in die Safari-Bar zu einem Cocktail und ein paar leckeren arabischen Snacks. So bekam man auch einen schnellen Überblick, welche deutschen Gästen noch da sind. Für die Royal-Gäste besteht die Möglichkeit, auch in der Lounge zu frühstücken. Daneben gibt es dort ab 15:00 diverse Snacks, Obst, Kuchen usw.
Da wir dass zweite Mal in diesem Hotel waren, hatten wir an der Rezeption schon das Gefühl nach Hause gekommen zu sein. Da wir das ab diesem Jahr buchbare Royal Savoy gebucht hatten, wurden wir nach wenigen Minuten von einer sehr netten ägyptischen jungen Dame zu dem speziellen Royal Savoy Bereich (ca. 40 Zimmer) geführt. Diese Gebäude waren letztes Jahr noch nicht freigegeben. Sie liegen auf der rechten Seite des Hotel (vom Meer aus gesehen) und bestehen aus einem Block mit 3 Etagen (in der Parterre befindet sich die sehr schöne Innen- und Außenlounge), sowie mehreren Einzelgebäuden mit jeweils 4 Zimmern. Daneben sind direkt die riesigen Suiten (für die wirklich betuchten Gäste und Promis). Das Personal war rundum freundlich und sehr um einen bemüht. Jedoch nicht so überfreundlich, wie in manch anderen 4-oder 5-Sterne Häuser. Eher dezent zurückhaltend. Und in der Royal Lounge sind die ukrainischen Damen auch ein optischer Augenschmaus für die männlichen Mitreisenden. Es war phantastisch, abends auf der Außenterrasse der Lounge zu sitzen und einen guten Cocktail oder ein leckeres Glas Wein zugeniessen.
Hotel hat einen sehr schönen Strand, gute Liegen und der Handtuchservice war auch perfekt. Steg zum Riff war gut super gepflegt und wenn man mal alleine nicht mehr aus dem Meer kam, war sofort Hilfe (DANKE an Mr. Baywatch Mohamed) da. Wetter war dieses Jahr Mitte Februar sehr gut, teilweise sehr windig, mit entsprechend Wellengang.War aber super für gute Hardcore-Schnorchler.. Nähe zum Flughafen optimal, Fluglärm störrte absolut nicht. Transferzeit vom Flughafen ziemlich kurz. Die Lage in der Shark Bay optimal: die Nachbarhotels sind: nach links = zurzeit kein Hotel, nach rechts = Maxim Plaza, Concorde El Salem und Hilton Shark Bay, dann wieder nichts
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Pools, sie waren sehr gepflegt und einer war angenehm beheizt. Daneben gab es zwei kleinere Pools nur für die Royal Savoy Gäste. Sehr angenehm um nach einem schönen Tag am Strand und einem Kaffee auf der Terasse noch die späte Nachmittagsonne im flachen Pool zu geniessen. Liegen, Sonnenschirme und Handtücher wurden täglich gewechselt. Auf Wunsch auch mehrmals am Tag. Die Musik und die Animation am Pool war viel ruhiger und angenehmer als im letzten Jahr. Das Hallenbad, die Sauna und das Fitnesscenter haben wir nicht genutzt, weil einfach die Zeit nicht für alles reichte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann & Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |