- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist terassenförmig angelegt und verfügt über ca. 450 Zimmer. Das SAVOY Resort beherbergt auch noch das Royal Savoy (separater Eingang) und die Villen. Man hat einen wunderbaren Blick auf die Tiran - Insel. Das Alter des Hotels ist ihm kaum anzusehen, es unterliegt einer ständigen Erneuerung. Neben dem Eingang zum Savoy wird neu gebaut, ebenso neben dem Eingang zum Sierra Savoy. Ein Flügel des Hotels war wegen Renovierung zu unserer Zeit geschlossen. Die Sauberkeit in der gesamten Anlage ist nicht zu übertreffen, den ganzen Tag über wird geputzt und gewienert, der Garten umgestaltet und in Schuß gehalten. Die Gäste des Royal Savoy haben ein paar neue Pools bekommen. Es wird sogar die Strasse vor dem Hotel täglich gekehrt. Wir haben dieses Hotel zum zweiten mal auch wegen seiner Architektur und seines super Services gewählt. Die Gästestruktur war wieder bunt gemischt - sehr viele Gäste aus den GUS - Staaten, Niederländer, Franzosen, Engländer, Belgier. Der Altersdurchschnitt war von Kleinkind bis Rentner. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Man sollte aber darauf verzichten MMS zu verschicken. Getränke kriegt man im Supermarkt wesentlich billiger als im Hotel, auch kleine Mitbringsel. Der Supermarkt hat alles, was das Herz begehrt. Einheimische und auch importierte Sachen. Importierte Getränke (z. B. Lipton Icetea) sind sehr teuer, ebenso Nutella, Lindt-Schokolade, Milka, Duschbad etc. Was man unbedingt machen sollte ist das Schwimmen mit Delphinen. Wir hatten einen heiden Spaß dabei und das Geld war nicht rausgeschmissen. Es ist nur zu empfehlen. Am besten man nimmt noch jemanden mit, der fotografiert. Es werden auch Fotos von den Angestellten gemacht, aber das kann sehr teuer werden. Es lohnt sich wirklich. Vor allem für Kinder. Waren bei unserem Termin auch dabei. Die kleinen hatten viel Spaß auch außerhalb des Beckens. Noch ein Tipp für Frauen für das Schwimmen mit Delphinen: Bitte Badeanzug anziehen.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick. Das Zimmer war sehr groß und auch zweckmäßig eingerichtet. An der Sauberkeit und dem Zimmerservice gab es nichts auszusetzen. Die Bettwäsche wurde täglich gewechselt. Das Bad war ebenfalls sehr groß mit Badewanne, Duschvorhang, Fön, Bademänteln und Kosmetikspiegel. Und wer nichts beim Fernsehen verpassen wollte hatte noch einen separaten Lautsprecher im Bad mit eigenem Lautstärkeregler. Der Balkon war ebenfalls sehr groß und mit Sofa, zwei Sesseln und einem Tisch ausgestattet. Es war sehr gemütlich Abends noch auf dem Balkon zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen. Safe ist im Zimmer vorhanden, ebenso Klimaanlage (sehr leise und leistungsfähig), Minibar (kann aufgefüllt werden) und Telefon. An deutschsprachigen Fernsehprogrammen ist nur VOX vorhanden. Geringe Lärmbelästigung durch Flugzeuge beim Starten (je nach Windrichtung).
Wir können nur sagen: Das war wieder Köstlich. Die Gastronomie und die Köche im Savoy sind ihre Sonnen wirklich wert. Egal wo man ißt, es schmeckt. Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück gab es im Tirana-Restaurant. Dort gab es Brot, Brötchen, Marmeladen, Wurst, Käse, Joghurt, Müslis, Croissants, Eierkuchen, Omelette und und und. Alles von sehr guter Qualität und Quantität. Mittags haben wir uns täglich einen Lunch in der Rocky Pool Bar gegönnt und Nachmittags einen Tee mit Cookies. Das war dieses Jahr neu für uns, dass es an der Pool Bar ein kleines Lunch-Buffet gab (letztes Jahr konnte man nach Karte essen). Es gab Salate, Brötchen, warmes Essen und Kuchen. Ein dickes Lob bekommt deswegen auch Ismail, der Koch, der ein ganz wunderbares Hühnchengyros machte und immer für ein kleines Schwätzchen unter Freunden gut war. Der Lunch wurde pro Person pauschal abgerechnet. Kleiner Hinweis. Ein Teller von dem zwei Personen essen wird nicht als ein Lunch abgerechnet, sondern als zwei. Abends konnte man wieder im Tirana essen (Dresscode beachten) oder in einem der anderen 3 Restaurants speisen. Im Tirana wechselte jeden Tag das Thema des Buffets und die Kellner waren dem Thema nach gekleidet. Das sah immer sehr schön aus. In jedem der Restaurants ist es sehr sauber und das Personal ist sehr bemüht allen Gästen so schnell wie möglich die Getränke zu bringen. Selbst beim größten Streß hatten sie ein Lächeln für uns übrig und einen Scherz. An einem Tag war ein Internationaler Abend. Da war das Tirana wegen Renovierung geschlossen und man hat das Dinner auf 3 Außenrestaurants verteilt. Mit Blick auf die Tiraninsel. Es gab Gegrilltes, frisch zubereitetes Chinesches Essen und Fisch, ein riesiges Kuchenbuffet. Es war eine ganz tolle Atmosphäre und das Essen war gigantisch gut. Selbst für ein Hotel wie das Savoy war das eine logistische Meisterleistung. Da kann man nur sagen - Hut ab, das soll mal einer so schnell nachmachen und auch noch mit so einer Qualität und Quantität. Trinkgelder sind im Preis schon enthalten, doch für diesen prima Service haben wir uns nicht lumpen lassen und den Jungs trotzdem etwas gegeben. Die Preise für Getränke sind noch human, obwohl es zu letztem Jahr etwas angestiegen ist.
Der Service im SAVOY war wieder so etwas von super. Wir konnten nicht klagen. Vom ersten Tag an behandelte man uns sehr freundlich und zuvorkommend. Die Teller wurden uns bei den Mahlzeiten zum Tisch getragen, wir bekamen morgens unseren frisch gepreßten Orangensaft an den Tisch gebracht und einen Teller voll Melone. Check-In und Check-out klappten hervorragend, die Zimmerreinigung war prima. Englisch wäre von Vorteil, aber einige können auch ein paar Sätze deutsch. Erstaunt hat uns Mohammed von der Rocky Pool Bar. Er war ein wahres Sprachengenie, konnte Englisch , Deutsch, Russisch, etwas Französisch. Den Shuttle-Bus in die Naama Bay haben wir nicht in Anspruch genommen. Dafür aber den Limousinenservice des Hotels als wir ins Dolphinella zum Schwimmen mit Delphinen wollten. Hat ebenfalls suuuuper geklappt. Ein dickes Lob dafür. Ein Arzt ist auch im Hotel, haben wir aber zum Glück nicht gebraucht.
Da das Hotel terassenförmig angelegt ist, hat man einen kleinen Spaziergang durch die wunderschön angelegte Gartenanlage bis zum Strand vor sich. Doch das hat nicht weiter gestört, wir haben den morgendlichen Spaziergang genossen und uns an der Flora erfreut. Zur Naama Bay sind es ca. 25 Km. Dort kann man relativ gut einkaufen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 10 Minuten. In der Nähe des Hotels befindet sich ein Supermarkt und eine kleine Einkaufszeile. Preise dort sind sehr human und man kann das eine oder andere Schnäppchen machen. Bei Einkäufen im Supermarkt, die über 100 Pfund lagen gab es eine süße Leckerei dazu - natürlich von Ferrero Kinder. Reichlich Ausflugsmöglichkeiten gab es von Neckermann / Thomas Cook und lokalen Anbietern. Das Hotel hat sehr gute Unterhaltung angeboten. Ob in der Disco oder jeden Abend auf der Terasse mit Livemusik, Filmen, Kinderdisco oder Ägyptischem Abend mit den Belly Dancers (echt klasse).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersport war am Strand vorhanden. Das Wasser war wie immer glasklar. Sonnenschirme und Liegen waren ausreichend vorhanden. Jeden Mittag war Wasser-Aerobic im Pool. Um die Pools und am Strand war es immer sauber. Jeden morgen wurde alles gereinigt. Über das Fitnesscenter und den Wellnessbereich kann ich leider nichts sagen, da wir es nicht in Anspruch genommen haben. Der Service der Pool-Boys war überragend. Da wurden die Sonnenschirme aufgespannt, mit Blumen dekoriert und die Handtücher zur Liege getragen und zurechtgelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko und Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |