- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine sehr gepflegte und großzügige Anlage die annähernd einem botantischen Garten gleicht. Eine sehr großzügige Poolanlage wird umrahmt von terrassenförmig angelegten 2- bis 4-stöckigen geschwungenen Wohngebäuden. Die Zimmer scheinen relativ neu renoviert - unser Bad war edel aber es nagte etwas der Zahn der Zeit (Fugen, Duschvorhang, Rostflecken). Hochwertige Möbel im Zimmer - sehr hochwertige Terrassenmöbel. Insgesamt dominierte die Altersgruppe 30 - 50 Jähriger; es bestand eine gesunde Mischung aus Familien mit Kindern und Paaren sowie den wenigen Alleinreisenden. Ca. 90 % der Gäste stammen aus den ehemaligen GUS-Staaten, kommen um ca. 50% günstiger nach dort (wir waren mit Thomas Cook) und haben All-Inklusive-Leistungen (werden aber von den Kellnern eher kurz gehalten!). Sicherlich gab es einzelne "Alkoholausfälle", diese hielten sich aber in Grenzen und störten kaum. Bedingt durch kurze und hastige Nahrungsaufnahme gibt es im Restaurant immer freie Plätze und die übrigen Halbpensionsgäste werden (Backschisch ist hilfreich) auf den besten Plätzen "separiert". Für Magen und Darm - in der Nähe eine Apotheke mit sehr erfolgreicher Beratung (das Wort Durchfall scheint international). 2 Supermärkte in der Nähe. Wir haben mit Thomas Cook den Ausflug nach Petra gemacht: sehr anstrengend und auch teuer aber äußerst lohnenswert.
Die Zimmer sind schön groß mit genügend Stauraum. Klimaanlage (individuell einstellbar). SAT-TV (ZDF und VOX). Marmorbad mit Badewanne - der Duschvorhang muffelte. Bademäntel. Insgesamt sehr sauber. Und, wie gesagt, eine sehr bequem und hochwertig möblierte Terrasse.
Wir nutzten ausschließlich das Hauptrestaurant. Das täglich wechselnde Motto des Buffet war sehr vielfältig und lecker - insbesondere der Nachtisch. Preise für Getränke sind einigermaßen o. k.; Bier ca. 3, 50 Euro, Flasche Rotwein (Omar) ca. 18 Euro, Wasser (1, 5l) ca. 2, 10 Euro. Leider wiederholt sich das Motto im Wochenrythmus (ohne Abweichung!!! zur Vorwoche).
Nur eines: toll! Alle sind sehr hilfsbereit und überaus freundlich. Man sollte Englisch können - deutsche Sprachkenntnisse sind kaum vorhanden.
Das Hotel liegt terassenförmig an einer Bucht mit Blick auf die Tiraninseln. Wir hatten ein Zimmer zur Meerseite mit beinahe uneingeschränktem Meerblick (1028 - ebenerdig; evtl. wäre das darüber liegende Zimmer 1128 noch besser vom Ausblick). Bedingt durch die "Randlage" sehr ruhig. Allerdings wurde während unseres Aufenthalts auf dem Grundstück eines mittelbaren Nachbarhotels mit Pressluftbaggern gearbeitet - ab 07. 00 Uhr mit längeren Unterbrechungen bis zum Einbruch der Dunkelheit - dies hat uns jedoch eigentlich nicht gestört. Wir haben den Wechsel zum Baron (wurde uns von der Reiseleitung angeboten) abgelehnt, da dies mit dem Savoy nicht vergleichbar ist. Entfernung nach Naamabay ca. 15 Minuten mit dem Shuttle; Entfernung zum Flughafen max. 10 Minuten - man hört gelegentlich den Umkehrschub von Toupolevs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Äußerst dezente Animation (war uns recht, da wir keinen Wert darauf legen), großzügiger Wellnesbereich mit allerdings europäischen Preisen, riesige Poolanlage. Neue Liegen (italiensiches Design aber sehr unbequem weil ohne Auflage). Am Strand 2 Stege bis zur Riffgrenze; dies erscheint ausreichend (nie Gedränge). Für Kinder, denken wir, ist der Strand nicht geeignet, da die Korallen bis ans Ufer reichen. Wasserqualität, war gut, auch wenn ich meine, schon klareres Wasser in Ägypten erlebt zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |