- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unter der Woche ein Business-Hotel, das am WE gern von Reisegruppen alter Altersklassen, Familien, Paaren und jungen Leuten für einen Kurz-Urlaub genutzt wird (war während unseres Aufenthalts jeden Tag sehr gut besucht) - die Gäste kommen aus aller Herren Länder.
Gefallen hat uns: superbequeme Betten, bodengleiche Dusche, viel Ablagefläche im Bad und großer Schreibtisch, geschmackvolle Möblierung, alles in gutem Zustand, überhaupt nicht hellhörig, trotzdem wir ein Zimmer gegenüber den Aufzügen hatten. Nett war das Bügelbrett inkl. Bügeleisen, braucht man zwar nicht unbedingt, aber da schon mal da war. Einen guten Föhn gab es auch im Bad. Die Klimaanalge heizte und kühlte einwandfrei und schnell. Nicht so toll: Die Zimmer sind wirklich sehr klein, es gibt kaum Stauraum (aber bei einer Kurzreise ist das 'Aus-dem-Koffer-leben' kein Problem) und die Fenster lassen sich aufgrund der Klimaanlage nicht öffnen. Was echt fehlte, war ein kleiner Kühlschrank; eine Minibar haben aber nur die Superior-Zimmer. Da wir während der Olympiade da waren, hat sich mein Freund über den Empfang von Eurosport und ZDF gefreut.
Wir haben nur das Frühstück im Hotel gebucht und das war sehr gut - ich glaube, es gab einfach alles, was man sich nur wünschen kann!! Warm, kalt, Eier in allen Variationen, Würstchen, Porridge, Müsli-Büffet, Jogurth-Auswahl (natur, Frucht), frisches Obst, Obstsalat, versch. Brötchen- u. Brotsorten, Frischkäse, 2 Sorten Schnittkäse, verschiedene Wurstsorten, frische Tomaten u. Gurken, eingelegten Hering u. saure Gurken, diverse Marmeladen u. Fruchtkompotts, Honig, Säfte (kein Zuckerwasser!), Wasser, Milch heiß u. kalt, Schwarztees u. Roiboos (nur vernünftige Kräutertees fehlten (Pfefferminz, Malve, Kamille, etc.)), Kaffeeautomaten zum Selber'zapfen', Suppe und ein asiatisches warmes Nudelgericht. Wir waren immer einige Zeit mit Sichten und Aussuchen beschäftigt und hatten die 4 Tage jeden Tag etwas anderes zum Frühstück. Ach ja, nicht zu vergessen, die verschiedenen kleinen Gebäckteilchen und vielen BIO-Artikel. Besonders lecker fand ich das Schwarzbrot - schön würzig und saftig. Der Frühstücksraum war sogar gemütlicher als im Internet abgebildet: es gibt an der Seite einige schöne Fensterplätze, wo man also Tageslich hat und etwas abgeschieden sitzt sowie ein paar gemütliche Sofas und Sessel. Alles ist modern-geschmackvoll eingerichtet und schön dekoriert. Außerdem gibt es noch eine Bar mit Sitzecke, die auch immer gut besucht war (haben wir aber nicht genutzt).
Wir haben über Internet gebucht, der Check-In mit ausgedrucktem Voucher hat einwandfrei geklappt. Gut gefallen hat uns natürlich der kostenlose Internetzugang (gehört aber wohl in Stockholm zum Standard in Hotels), der kostenlose Safe und insgesamt der Service an der Rezeption. Trotzdem können wir leider nur 3 Sonnen geben, da es z. T. mit der Sauberkeit haperte: die Stühle im Speisesaal hatten z. T. wirklich klebrige Lehnen. Gut, man isst nicht vom Stuhl, sondern vom Tisch bzw. Teller, aber appetitlich finde es ich persönlich nicht, mir die Fingertapsen diverser Vorbesucher beim Frühstücken anzuschauen; auch das Abräumen der Frühstücksreste könnte schneller gehen, aber vielleicht ist das Hotel einfach zu gut besucht. Ein beschmutzter Bettbezug (Schokoladenfleck - eigentlich nicht zu übersehen) wurde nicht gewechselt, im Zimmer gab es Staubecken, die offentlich seltenst geputzt werden. Der Sanitärbereich (was ich wichtiger finde) war aber einwandfrei gereinigt. Weiterer Minuspunkt war der Umgang mit einer Beschwerde: unsere Toilettenbürste war unbenutzbar, der Griff fehlte. 1. hätte das der Hausdame oder Zimmerreinigung schon vorher auffallen müssen, 2. tat sich trotz Info an der Rezeption gar nichts - vermutlich bis heute. Ich finde das nicht schlimm, aber was ist bei wichtigeren Dingen, die repariert werden müssen? Eine halbe Sonne haben wir abgezogen, da die Kellner z. T. zwar Englisch verstanden, aber selbst nicht sprachen. Ich habe es dann mit meinen ersten Worten auf Schwedisch versucht, ging auch, ich hätte aber in einem Business-Hotel mit internationalem Publikum gedacht, dass wirklich alle, die mit Gästen Kontakt haben, Englisch sprechen. Freundlich, höflich und hilfsbereit waren aber wirklich alle Mitarbeiter! Fazit: um die wesentlichen Dinge kümmert man sich professionell und zügig, weniger wichtige Dinge rücken dafür in den Hintergrund.
Das Hotel lag für uns ideal: Der Alvik-Torge ist eine S-Bahn-Station mit kleinem Einkaufszentrum (Supermarkt, Konditorei-Café, etc.), von wo aus man direkt in die City fahren kann (ohne Umsteigen z. B. bis T-Centralen, Gamla Stan - ca. 15 Min Fahrzeit). Auch einige Busse und eine Regio-Bahn fahren dort ab (haben wir nicht genutzt). Vom Hotel geht man nur 2 Min. und ist schon am Bahnsteig. Gleichzeitig liegt das Hotel aber auch im Grünen an einem schönen See, wo man spazieren gehen oder joggen kann. Es fährt auch ein Boot morgens und nachmittags in die City für die Berufspendler, die in den Büros in Alvik arbeiten, was mal eine ungewöhnliche Alternative zu Bus und Bahn ist. Und auch einige schöne Restaurants sind direkt am See (5 Min. zu Fuß v. Hotel) (Bootsklub-Restaurant; Himmel og Strand) und in einer Seitenstraße am See 3 oder 4 weitere, sodass man auch mal einen Nachmittag oder Abend in Alvik verbringen kann. Vor dem Hotel ist eine Tennishalle. Einzig der Blick aus den Hotelfenstern ist nicht so schön, da zwischen Hotel und See einige mehrstöckige und z. T. etwas ältere Bürogebäude stehen. Wir schauten z. B. auf das SAP-Parkdeck. Das Hotel ist von 2 Seiten von einer asphaltierten Auffahrt umgeben, die 3. Seite schaut auf die Tennishalle u. deren Parkplatz - daher 1 Sonne Abzug für die Lage. Immerhin gibt es einige Parkplätze vor dem Hoteleingang, falls jemand einen Leihwagen nutzt. Anfahrt vom Flughafen Arlanda zum Hotel mit dem Flyggbus bis T-Centralen (ca. 50 Min.), dann von T-Centralen mit der U-Bahn bis Station Alvik (wie gesagt ca. 15 Min.), auch Sonntags enge Taktzeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Von einem Stadthotel erwarte ich nicht Ausstattung eines Wellness-Hotels, was angeboten wird, sollte aber gut nutzbar sein. Leider kann ich das über die Sauna und den wirklich kleinen Fitnessraum nicht sagen. Die 3 Sportgeräte (ein alter Hometrainer, ein Rudergerät sowie ein passables Laufband) stehen in einem ca. 25 qm kleinen Raum, dessen Fenster sich nicht öffnen lassen. Wenn dort Sport getrieben wird, ist es sehr schnell feucht-warm-müffelig - nicht wirklich angenehm. Zum Glück gibt es wenigstens einen Fernseher. Der Fitnessraum ist durch 2 Glasbaustein-Wände von Damen- u. Herrensauna getrennt. Womit wir zum nächsten Problem kommen: Die Geräte- u. TV-Geräusche hallen in den Ruhebereich der Sauna hinein, das trägt nicht gerade zur Entspannung bei. Außerdem hängt auch in diesem Ruhe! raum ein TV (?!). Die Sauna-Kabine selbst bietet Platz f. max 3- 4 Personen; ein Aufguss-Set ist vorhanden. Da die Tür nicht ganz schloss, waren es aber nur ca. 70° C. Positiv ist der Sanitärbereich in der Sauna: alles neu gefließt, schicke stufenlos regelbare Duscharmaturen, die auch funktionieren. Auch die Schließfächer waren in sehr gutem Zustand. Da es bei den Damen aber schnell an Handtüchern fehlte, kam es dann doch zur Kontaktaufnahme mit den Herren. Eigentlich ist das ja streng getrennt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |