- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes, modernes Gebäude in gutem Zustand. Die Zugänge zum Fahrstuhl und zum Treppenhaus sind aus Sicherheitsgründen nur über die Zimmerchipkarte möglich. Im Preis ist ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet inbegriffen. Die altersmäßig gut durchmischten Gäste kommen aus allen Ländern der Welt. Es gibt die Möglichkeit Raucher- und Nichtraucherzimmer zu buchen. Allerdings muss man als Nichtraucher die stark riechenden Raucherflure passieren, um zu seinem Zimmer zu gelangen. Wegen des allgemein hohen Preisniveaus in Oslo raten wir, am bestens morgens das reichhaltige Frühstücksangebot möglichst umfangreich zu nutzen, um so den Tag bis zum Abendessen überbrücken zu können.
Die Zimmer sind relativ groß, modern und zweckmäßig eingerichtet. Zur Einrichtung zählen 2 separate Betten, 1 Schreibtisch, 1 Fernseher (ohne deutschsprachige Programme), 2 Sessel sowie 1 Schrank mit sehr übersichtlichen Ablagemöglichkeiten. Bügel sind in ausreichendem Maß vorhanden. Es gibr einen Wasserkocher, mit dem man sich die täglich kostenlose bereitgestellte Portion Fertigkaffee oder Tee zubereiten kann. Zumindest die Nichtraucherzimmer verfügen über einen Balkon.
Es gibt ein opulentes Frühstückbuffet mit diversen Vollkorn-, Weiß- und Biobroten, Knäcke, Zwieback und Keksen. Zum Belegen und Bestreichen stehen 4-5 Sorten Marmelade, 3 Sorten Nuss-Nugat- und Erdnusscremes, je 4-5 verschiedene Käse-, Wurst- und Fischsalatsorten bereit. Darüber hinaus werden warme Gerichte wie Würtschen, Speck, Kartoffelpürree, Rührei und Porridge angeboten. 5 Joghurt-, verschiedene Müslisorten, Mixed pickles, Obst und Gemüse runden das Ganze ab. Für das Abendessen kann das hauseigene Restaurant genutzt werden, das allerdings - wie viele Restaurants in Oslo - sonntags geschlossen hat.
Das Personal ist hilfsbereit und freundlich. Die Verständigung auf englisch klappt reibungslos. Zimmerreinung erfolgt täglich und gründlich.
zentrumsnah Die Karl-Johans-Gate ist zu Fuß in ca. 15 Minuten zu erreichen, mit der Straßenbahn in ca. 5 Minuten. Essens- und Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung sind eher rar gesät. Das Viertel Aker Brygge, wo die entsprechenden Geschäfte vorhanden sind, ist aber zu Fuß gut und schnell (keine 10 Minuten) zu erreichen. Von hier fahren auch Schiffe und die Fähre zur Museumsinsel Bygdoy (auch bei -15° ein Vergnügen und zu empfehlen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es steht ein Fitnessraum zur kostenlosen Bentzung zur Verfügung. Aufgrund des hohen Laufpensums haben wir den Raum nicht genutzt, sondern nur angesehen. Die Geräte wirken modern und gut in Schuss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |