Das Hotel verfügt über 251 Zimmer auf 7 Etagen. Zimmer, Restaurant und Sauna sind in gutem Zustand und sehr sauber. Wir hatten kostenfreies WLAN auf dem Zimmer. Es wurde mit dem besten Frühstücksbüffet der Stadt geworben. Es war tatsächlich sehr umfangreich. Rührei, Speck, diverse Würstchen, gekochte Eier waren verfügbar. Dazu konnte man sich Spiegeleier oder ein Omelett zubereiten lassen. Dazu Müsli, Cornflakes und das von mir geliebte Bircher Müsli: Kuchen, Schnecken, Brötchen in großer Auswahl; diverser Aufschnitt… Da war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Kaffeeautomat, an dem Milchkaffee, Cappuccino etc. erhältlich waren, stand im Büffetbereich. Das Frühstück wurde im eigentlich geräumigen Restaurant serviert. Nur waren am Wochenende so viele Gäste im Hotel, dass es etwas eng wurde. Am Samstag kein Problem; eine erfahrene Servicekraft deckte schnell die genutzten Tische wieder ein. Am Sonntag war das Auszubildenden- oder Aushilfskollektiv vor Ort und mit dem Abräumen der Tische heillos überfordert. Ausgerechnet sonntags, wenn viele Wochenendgäste anwesend sind. Am Montag hatte sich die Situation deutlich entspannt und auch wieder erfahrenes Personal anwesend.
Das Zimmer, wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht, befand sich in der Nähe des Fahrstuhls und war ein Tanzsaal. Auch das Bad war riesig. Der Blick aus dem Zimmerfenster war ein Traum. Ein weiter Blick die Warnow entlang Richtung Warnemünde. Der Kleiderschrank war innen beleuchtet, sehr hilfreich. Auch gab es einen Kaffeekocher, zwei Kaffeetassen sowie Pulverkaffee und Teebeutel. Die Matratzen der riesigen Betten waren mittelprächtig. Das Zimmer war auffallend ruhig. Man hörte die Nachbarn nicht, auch nicht andere Hotelgäste auf dem Gang. Als einmal die Zimmerkarte meines Begleiters versagte, er vor der Tür stand und nach mir rief, hörte ich das fast gar nicht. Die Karte wurde an der Rezeption noch einmal durch das Lesegerät gezogen und war wieder betriebsbereit. Nur die Lüftung der Klimaanlage war gut hörbar, wenn sie voll aufgedreht war. Nachts stellten wir sie ab. Wir konnten auch eines der Fenster öffnen. Da sich unten die Lange Straße befand, war der Verkehrslärm bei offenem Fenster gut zu hören. Wenn es geschlossen war, nicht.
Es gibt ein Restaurant der gehobenen Klasse und eine Bar. An einem Abend gönnten wir uns das Essen im Hotelrestaurant. Es hatte gehobene Preise. Dafür bekamen wir leckeres Essen; die Portionen waren großzügig bemessen. Es gab auch eine tägliche Empfehlung. Wir aßen lieber à la carte, da wir keine großen Fischfreunde sind. Das Wiener Schnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat und die gemischte Vorspeisenplatte waren hervorragend. Dazu nahmen wir Rotwein, auch dieser gut gewählt. Zum Abschluss gönnten wir uns einen Absacker in der Bar. Die Weinkarte war nicht ganz so umfangreich wie im Restaurant, dafür gab es hier mehr Cocktails. Wir saßen entspannt in riesigen Sesseln und ließen es uns gutgehen.
Bei der Ankunft wurden wir von zwei ausgesprochen freundlichen und zuvorkommenden Rezeptionsmitarbeitern begrüßt. Das zog sich durch den ganzen Aufenthalt; wir trafen überall auf freundliche, hilfsbereite Menschen.
Das Hotel liegt am Rand der Rostocker Innenstadt in der Langen Straße, nahe dem Kröpeliner Tor und der Kröpeliner Straße - das ist die Rostocker Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Restaurants. Die Lange Straße wurde als Paradestrecke in den 50er Jahren gebaut. Die Häuser erinnern an die Bauten in der Berliner Karl-Marx-Allee, mit maritimen Verzierungen versehen. Eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich direkt vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich hoch oben über den Dächern von Rostock war ein Traum. Eine finnische Sauna und ein Sanarium mit Fenstern und traumhaftem Blick über die Stadt; ebenso der Ruhe- und der Außenbereich. Das Dampfbad hatte einen Sternenhimmel. Wir schwitzten und ruhten uns aus mit Blick auf die Abenddämmerung über der Warnow, sahen nach und nach die Lichter der Stadt angehen…
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Konnie |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 20 |
Liebe Gäste, wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über die Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus zu berichten. Wir freuen uns sehr , dass Ihnen die Hansestadt Rostock und unser Hotel so gut gefallen hat. Da uns Ihre Meinung sehr wichtig ist, sind wir dankbar für Ihre Kritik und ich werde Ihre Erfahrungen beim Sonntagsfrühstück an den zustänigen Abteilungsleiter weiterleiten. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu drüfen. Herzliche Grüße von der Rezeption


