- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Rosengarten liegt am Ortseingang Schenna und gehört zu einem Hotelverbund (Resort) welches aus 4 Häusern besteht (Rosengarten, Etschtalblick, Schewefelbad und Mitterplatt). Die Häuser werden von einer Familie geführt, was den Resort sehr familiär macht. Der Rosengarten ist ein 3 Sterne Hotel mit Sauna , Pool und neuem Fitnessraum. Kinderspielraum ist ebenfalls vorhanden.Unser Zimmer war ausgestattet mit tollem Blick auf das Tal, ein Balkon war vorhanden, den wir im Oktober leider nicht nutzen konnten. Das Zimmer war im Vorraum mit einer kleinen Küche ausgestattet. Das Zimmer selber war eher schlicht und entsprach mehr dem 70er Jahre Stil. Wer diese Zeit mag, dem wird das Zimmer sicher gefallen. Die Zimmer werden aber nach und nach modernisiert und man befindet sich ja eh die meiste Zeit draußen. Ansonsten war es sehr sauber. Der Altersdurchschnitt lag bei geschätzten 50+ Jahren was aber sicher auch an der Reisezeit liegt. Vor dem Hotel war direkt die Bushaltestelle, wo alle Busse direkt in die Ortsmitte bzw. Meran fuhren. Sehr praktisch. Ein Wochenticket kostet schlappe 7 €. Meran 2000 bei besserem Wetter Gärten von Trautmannsdorf (gleich in der Nähe), hier war schon Kaiserin Sissi aus Gründen des Klimas zu Gast den Sissi Weg nach Meran wandern Marlinger Waalweg, Schenna Waalweg (allgemein Waalwege) in Meran shoppen (5km) und Bozen (25km) ansehen. Kann man per Bus alles gut erreichen (Ticket für 1 Woche nur 7 €) Kaiserschmarrn essen beim Pichler Wirt Weinverkostung in Weinkeller des Schewefelbads, der Chef baut selber Wein an und lädt 1 x in der Woche in seinen Keller ein. Viele tolle Infos rund um den Wein und die Region bekommt bei dort von ihm
...siehe Hotel allgemein. Die Möblierung in unserem Zimmer war eher schlicht und könnte mal wieder eine Modernisierung vertragen. Wie gesagt, Charme der 60er/70er Jahre, aber von der Größe ok, mit Balkon und vor allem sauber. Die Betten wurden von den Zimmermädchen jeden Tag neu "dekoriert", das war wirklich sehr nett.
auch hier: Spitze! Wir hatten als Leistung Frühstück sowie ein 4 Gänge Menü am Abend. Auf dem Frühstücksbuffet war für jeden Geschmack was dabei, Eierspeisen wurden auf Wunsch nach Geschmack frisch zubereitet. Am Abend konnte man meist zwischen verschiedenen Vor- und Hauptspeisen wählen. Kreative Küche, vegetarische Küche sowie die Südtiroler Küche wurden dabei berücksichtigt. So war für jeden was dabei. Das Essen war ohne Ausnahme jeden Tag extrem lecker, frisch und genau richtig portioniert (da man ja minimum 4 Gänge schaffen sollte)...Ein Käsebuffet mit hauseigenen Chutneys rundete das Abendessen ab. Sehr lecker!
Spitze! Unser Servicepersonal war einsame Klasse. Morgens, mittags, abends, immer freundlich und hilfsbereit. Das war sehr gut und man hat sich als Gast wirklich wohl gefühlt. Hier spürt man den familiären Flair. Die Chefin kam auch mal persönlich zur Begrüßung an die Tische und sprach Empfehlungen aus, was man an dem Tag z.B. unternehmen könnte.
Da das Hotel nicht unmittelbar im Zentrum liegt bietet das Hotel regelmäßig wechselndes Programm in Sachen Musikabende, die wir aber nicht besucht haben. Darüberhinaus werden Kochkurse angeboten, Tagesfahrten z.B. in eines derSchlösser von Reinhold Messner, Fahrradtouren, Informationsveranstaltungen rund um Öle und besonders toll die Weinverkostung im Weinkeller (extrem urig und toll) im Hotel Schwefelbad. Bis in das ´Zentrum Schenna sind es ca. 1,5km. Der Weg geht leicht bergauf, Gehzeit ca. 20 Minuten. Meran selber kann man per Bus (ca. 5km) oder über einen Wanderweg, der direkt am Haus losgeht, innerhalb 1 Std zu Fuß erreichen. Das Hotel liegt inmitten von Weinbergen und Apfelplantagen, die sich aber in der ganzen region wiederfinden. Landschaftlich traumhaft schön gelegen mit vielen tolle Wanderwegen (leicht bis schwer) sind schon ab Hotel vorhanden. Empfehlenswert ist der Marlinger Waalweg oder der Schenna Waalweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Rosengarten war ein Pool sowie Sauna und Fitnessraum vorhanden. Den Pool im Haus haben wir morgens vor dem Frühstück genutzt, am Nachmittag sind wir allerdings rüber indas Hotel Schwefelbad gegangen, da hier der Wellnessbereich mit genutzt werden konnte und sehr modern ausgestattet war. Hier gab es neben einem tollen Pool mit Innen- und Außenliegebereich eine finnische sowie eine Biosauna, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine sowie ein Whirlpool. Der Saunabereich ist nicht besonders groß, aber ausreichend und dafür sehr modern. Einen weiteren Liegebreich mit wechselndem Farbenspiel zur Entspannung gibt es auch. Nach der Sauna kann man sich draußen auf LIegen legen mit Traumblick in das Tal. Alternativ gibt es einen Liegebereich wo man sich ebenfalls mit tollem Blick nach draußen auf Wasserbetten entpannen kann
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sibylle |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |