Alle Bewertungen anzeigen
Eric (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Uneingeschraenkt empfehlenswert! (langer Bericht)
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Landhof Usedom ist ein von aussen sehr gross wirkendes, ehemaliges, wunderbar restauriertes Scheunengebeaude mit 23 Appartements/Wohneinheiten. Diese bieten Platz fuer bis zu 10 Personen, in meinem Fall waren wir aber nur zu Zweit in einem 3er-Appartement. Selbst diese sind aber ueberraschend geraeumig, dazu mehr dann im Bereich "Zimmer". Der Landhof ist im jetzigen Zustand glaube ich erst vor 3 oder 4 Jahren erfoeffnet worden und in jeder Hinsicht sauber, modern und liebevoll. Der Garten ist weitlaeufig, ein Café laedt zu entsprechenden Heissgetraenken und Kuchen ein, fuer Kinder gibt es jede Menge Platz und Spielgeraete im Aussenbereich, ein kleiner Pool ist dem Wellness-Bereich angeschlossen. Im Gesamteindruck hat man einfach das Gefuehl, hier hat sich beim Bau des Hofes jemand einen Traum erfuellt - ich hoffe, dass er sich auch fuer "ihn/sie" selber lohnt. Es ist auf jeden Fall etwas geworden, auf das man Stolz sein kann :) Alles am Hof wirkt so durchdacht und gut geplant, dass keiner meine Tipps braucht, da sicher alles schon bedacht und dezidiert so entschieden wurde, wie es eben jetzt ist, dennoch: Einfach, weil ich mir von ganzem Herzen wuensche, dass sich fuer die Betreiber der Hof dauerhaft rentiert und wirtschaftlich rechnet, noch ein paar Gedankenspiele. Ein Restaurant fehlt dem Ort wirklich, vielleicht kann man da noch ein kleines Hotelrestaurant im Landhausstil anbauen oder anwerben, das Know-How ist sicher da :) Ich habe lange ueberlegt, ob dem Hof ein grosser Pool fehlt mit Liegewiese, als "Kompensation" zum fehlenden Sandstrand. Wobei ein normaler Pool irgendwie nicht in das Bild dieses Hofes passt. Ein Naturpool/Naturbadeteich mit kleinem Strand waere perfekt und der i-Punkt (kein Apple-Produkt) des Ganzen. Leider sind diese Dinger kaum zu bezahlen. Ein kleines Hallenbad wuerde sicher die Ganzjahres-Daseinsberechtigung abrunden. GANZ WICHTIG: Leider ist der Hof-Flyer/Werbeprospekt extrem schlecht, die Druckqualitaet und das Layout sind furchtbar, die Fotos leider nur Mittelmass, das spiegelt die Qualitaet des Hofes und seine Vorzuege leider in keinem Fall wider und macht es so unnoetig schwer, anhand dieses Stueck Papieres jemandem das wirklich weiter zu empfehlen und dafuer zu sorgen, dass jemand auch in den Genuss einer Uebernachtung bei Ihnen kommt :) Dabei ist der Landhof Usedom eine uneingeschraenkte Empfehlung, auch fuer eine "Blindbuchung", Enttaeuschung ausgeschlossen! :) Eric Siebert aus Berlin p.s. Verzeihung fuer das Nichtbenutzen von Umlauten --> internationale Tastatur. p.p.s. Verzeihen Sie mir meine scheinbar ueberschwenglichen, verbalen Erguesse, aber glauben Sie mir, liebe potenzielle Gaeste, ein residieren im Hof lohnt sich! :) Und seien sie auch gewiss, dass ich nichts gewerblich mit dem Hof zu tun habe, aber kennen Sie dieses Gefuehl, wenn Ihnen etwas so gut gefaellt, dass sie es teilen moechten? Wenn Sie moechten, dass es Demjenigen, der das "zu verantworten" hat, auch gut geht? Das ist so ein Fall :)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Landhof bietet wie erwaehnt 23 Appartements unterschiedlicher Groesse, ich kann nur ein 3er-Appartement bewerten, bin mir aber sicher, dass meine Einschaetzung auch fuer die anderen Raeumlichkeiten gilt. Auch diese sind sehr modern eingerichtet, jeder Designfreund hat in diesem "Hotel" ohnehin seine wahre Freude. Waehrend andere Hotels einfach ein Mal den Vega-Katalog rauf und runter bestellen um den Gastronomiebedarf und Moebel zu erstehen, wird auch hier immer noch ein wenig mehr getan. Es sind wirklich die kleinen Dinge, die einfach in guter Erinnerung bleiben, Dinge wie Muellbeutel, Spuelmittel, Fleischmesser, Radiowecker etc. - es wird viel Vertrauen in den Gast gesetzt und ich hoffe, dass das nie missbraucht wird :) (Sollte das hier jemand Offizielles lesen, ich habe frecherweise, aber unbeabsichtigt, eine Landkarte von Usedom aus dem Zimmer mitgenommen ;o) Regress bitte an mich ;) ) Das Bad ist sehr schick, alles ist sehr geraeumig, die Zimmer erstaunlich gut voneinander abgeschottet, so dass man nicht staendig die Gespraeche der Nachbarn belauschen muss, oder was sonst noch so in den Zimmern passiert. WLAN ist vorhanden und frei und ansonsten wartet eine DSL Buchse auf ein passendes Kaebelchen - Internet in jedem Fall gratis, fein. Ich habe berufsbedingt (TV-Produktion) in vielen, auch luxurioesen Hotels genaechtigt, aber so einen hohen Wohlfuehlfaktor hatte ich noch nie. Alles ist modern, nie dekadent, immer liebevoll. Es gibt fuer mich nicht viele Gruende, nach Usedom zu fahren, aber ganz ehrlich, HIER werde ich mit Sicherheit noch oefter herkommen :)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie beschraenkt sich im Prinzip auf das Fruehstueck, das angeschlossene Café haben wir aus Zeitgruenden nicht nutzen koennen. Das Fruehstuecksbuffet ist reichhaltig und ausgewogen und dabei ausgesprochen frisch, appetitlich und ansprechend. Und auch hier gilt, es ist einfach immer eine Spur liebevoller als anderswo. Kaum denkt man: "Naja, Fruehstueck eben, wie Fruehstueck eben so ist, ne!?" entdeckt man die hausgemachten Marmeladen/Konfitueren, das Ei ist auch wirklich Ei und kein Instantpulver, die Tische sind mit Namensschildchen versehen, es gibt frisches Obst und Gemuese, einfach alles hinterlaesst einen "Wohlfuehleindruck".


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und man merkt, wie ueberall im Hof, dass die Menschen hier gerne arbeiten. Es ist alles immer eine Spur liebevoller, als man es gewohnt ist, das ist sehr angenehm. Dadurch, dass wir nur relativ kurz zu Gast waren, haben wir gar nicht viel mehr an Service in Anspruch nehmen muessen, da wir aber in jedem Punkt am Ende positiv ueberrascht wurden, bin ich mir sicher, dass man auch hier noch viel mehr Schoenes als Gast entdecken kann :)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage, Lage, Lage. Der Landhof liegt idyllisch in einem kleinen Dorf Namens Stolpe, ist gut zu erreichen und aufgrund der "Groesse" des Ortes sehr ruhig und abgeschieden. Dennoch ist die Lage eigentlich das Einzige, was den potenziellen Urlauber am Ende doch eventuell davon abhalten koennte, in diesem Hof seine Ferienzeit zu verbringen - oder es kann genau DER Grund sein, hier sein Nachtlager aufzuschlagen ;) Zu den grossen Seebaedern braucht man mit dem Auto locker 20 Minuten und in Laufweite (15-20 min.) gibt es "nur" eine kleine, aber niedliche, rein natuerliche Badestelle am Haff. Wer also auf Dauerbeschallung am Strand steht oder sich gerne mit Scharen an Touristen am Wasser vergnuegen moechte, ist dort sicher eher fehl am Platze oder muss weit fahren ;) Leider bietet Stolpe kein Restaurant, was wirklich etwas schade ist, wir waren im Nachbardorf Dargen (ca. 4km) im "Eikbom" essen, auch zu empfehlen. Generell laesst sich sagen, dass in Stolpe nicht wirklich etwas los ist, dieser Ort ist touristisch einfach NICHT erschlossen. Das hat sehr viel Charme, aber ein Restaurant fehlt wirklich. An Ausflugsmoeglichkeiten hat Usedom natuerlich jede Menge zu bieten. Empfehlenswert und auch abseits der Massen ist die Ortschaft "Kamminke" an der polnischen Grenze, hier gibt es Strand, Fischraeucherei und Anderes zu entdecken.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Hof beherbergt einen Wellnessbereich, der Seinesgleichen sucht. Wie beim Fruehstueck denkt man auch hier anfangs in der Theorie: "Naja, eine finnische Sauna, eine Dampfsauna und so ein Reha-Dings mit Farbtherapie (Sanarium), wie ueberall eben." - aber auch hier sind es die Details, die sich einfach gut anfuehlen und die eben nicht normal sind. Es gibt Umkleidekabinen, tolle, geraeumige Duschen, gratis Saunatuecher, eine Ruhezone mit Getraenken wie z.B. Tee, einen Aussenbereich mit Schwallbrause und Eimerdusche, einen kleinen Pool und das alles, der Superlativ ist mit Bedacht gewaehlt, modernst und liebevollst gebaut, viel Glas, viel Holz, alles neu und gepflegt, aber nie dekadent oder aufdringlich. Es gibt Zeitschriften und ein Laufgitter fuer die Kleinsten Saunagaeste. Man merkt einfach auch hier, dass sich bei der Planung hier wirklich Leute Muehe gegeben haben und Fachkraefte am Werk waren :) Wir sind fast jedes Wochenende in diversen Spa's und Saunalandschaften unterwegs und koennen durchaus kritisch sein, hier hat es uns ausgesprochen gut gefallen. Wir haetten es zeitlich fast nicht geschafft, die Sauna zu nutzen, wir haetten es sehr bereut. Ich kann jedem Gast somit nur empfehlen, einen Besuch im Wellnessbereich in jedem Fall fest in die Aufenthaltsplanung mit einzubeziehen. Dadurch wird der Hof natuerlich auch etwas bei schlechtem Wetter, hier koennen sicher nur wenige andere "Behausungen" so punkten wie der Landhof Usedom. Auch Spielzimmer sind vorhanden, wurden von uns jetzt nicht in Augenschein genommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eric
    Alter:26-30
    Bewertungen:1