Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jutta (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2022 • 3-5 Tage • Sonstige
„Einfachheit“ wird gelebt - Urlaub ohne Komfort
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Man bezahlt die Aussicht und die Denkmalpflege, aber erhält keine Leistung eines „Schlosshotels“


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Der Wert „Einfachheit“ ist Leitbild des Hotels und wird bis ins kleinste Detail gelebt. Das gilt auch für die Zimmer: Jugendherbergscharme trifft es wohl am besten. Sehr minimalistisch ohne jeden Komfort. Wir mussten uns auf den Knie unter den angebauten Nachttisch bücken, um am Bett die Steckdosen zu erreichen. Auch auf den üblichen Service einer Minibar und gestellter Seife und Duschgel im Bad wurde verzichtet. Auch um an den Safe zu kommen. Muss der Gast auf die Knie gehen, denn der befindet sich ganz unten im Schrank. Auch mangelnde Schrankfläche gehört zum Prinzip. Wir waren für 5 Tage mit 2 ganz normalen Koffern angereist, für die es aber kaum Abstellfläxhe gab. Da meine Mutter mit über 80 stark gehbehindert ist, durften wir nach einer Übernachtung in ein barrierefreies Zimmer umziehen. Doch Einfachheit = billige Ausstattung setzt sich auch hier durch: der Duschhocker auf 3 Beinen ist so wackelig, dass meine Mutter damit in der Dusche fast umgefallen wäre. Es ist keinerlei Platz vorgesehen für 2 Kosmetiktaschen. Der Schrank bietet auch hier nur Platz für 1 Person und ist so niedrig, dass ich die Maxi-Sommerkleider übereinander an die Türhaken hängen musste. Auch im barrierefreien Zimmer ist der Safe am Biden des Schrankes. Wie soll der für behinderte Menschen erreichbar sein? Das Bett ist niedriger als im normalen Zimmer und sollte barrierefrei doch eigentlich höher sein. Nach dem Duschen „schwimmt“ der gesamte Boden da nur ein unzureichender Duschvorhang die Duschecke schützt. Ein nasser Fußboden ist für geh-unsichere Menschen rutschig und gefährlich. Alles in allem steht die Zimmerausstattung in keinerlei gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Das beste: die Matratze ist für mich super bequem.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Leitbild „Einfachheit“ zieht sich auch durch das gastronomische Angebot. Das geht soweit, das auch der Geschmack „einfach“ ist. Das Rindfleisch war super zart, aber völlig ungewürzt, genau wie die Pommes. Und für über 30 CHF ist die Portionsgrösse einfach nur dreist. 2!!! Kleine Blumenkohlrösscgen und 1 Brokkoliröscgen als Gemüsebeilage zu verkaufen ist unverschämt. Auch das „Buffet“ beim Frühstück ist sehr minimalistisch. Aber wenigstens frisches Rührei und Speck, was aber aufgrund der Personalüberlastung nicht ständig nachgefüllt werden kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier überhaupt nicht. Für eine „Bowl“ mit ein bisschen Salat und 4!!! Chicken-Nuggets werden 26CHF berechnet.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Servicekräfte kümmern sich allesamt sehr bemüht um die Gäste. Allerdings lässt man sie mit der vielen Arbeit zu sehr allein. 1 Fachkraft für 50 Gäste im Frühstücksraum ist zu wenig. Da gehtces drunter und drüber. Eine Person allein schafft es nicht, permanent alles aufzufüllen, für saubere Tische zu sorgen und für jeden frisch an der Maschine zubereiteten Kaffee zu machen. Am Morgen gibt es selbst bei strahlendem Sonnenschein im Hochsommer keinen Frühstücksservice draußen auf der Terrasse. Die Gäste müssen sich ihre Sachen im Frühstücksraum selbst zusammen stellen und mit Tabletts nach draußen tragen. Selfservice eben. Waemes Essen gibt es nur wenn bis 20:15 spätestens bestellt wird.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels mit Blick auf den Bodensee ist einfach nur sensationell!!! Traumhafte Sonnenuntergänge in diesem Sommer waren inklusive. Und bei strahlendem Sonnenschein das Frühstück auf der Terrasse zu genießen ist wie Urlaub im Süden. Mit dem Auto ist man in 35 Min in Bregenz bei den Festspielen ( das war unser Grund für die Buchung), in 1 Stunde in Konstanz und auf der Insel Mainau und in nur 35 Min im schönen St Gallen. Mit der Fähre von Romanshorn ist man in 40 Minuten in Friedrichshafen. Also als Ausgangsort um den Bodensee zu erkunden ideal. Das Schloss ist abseits am Waldrand wunderbar ruhig gelegen, wenn da nicht die unterhalb verlaufende Autobahn wäre, deren Rauschen auch nachts deutlich zu hören ist.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jutta
    Alter:51-55
    Bewertungen:15