Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Geheimtipp in schönster Lage
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Schloss-Residenz Heitzenhofen Hotel ist ein im Mai 2007 neu eröffnetes Garni-Hotel mit insgesamt acht Zimmern. Es wurde in das 1150 erbaute Schloss Heitzenhofen perfekt integriert. Die Zimmer befinden sich auf zwei Etagen in einem Nebengebäude des Schlosses. Der Hotelbetrieb wird von den Schlossbesitzern, der Familie Sarfert, selbst geführt. Wer den familiären Anschluss sucht, ist hier genau richtig. Keine Anonymität wie in den großen Stadthotels. Die Gäste kommen wohl genau deshalb aus ganz Deutschland hierher. Und so, wie wir es gesehen haben, waren alle Altersgruppen vertreten. Das Hotel ist auch auf Gäste mit körperlichen Einschränkungen vorbereitet. Dies sollte man vor Anreise mitteilen. Weiter Infos finden Sie unter www. schloss-residenz-heitzenhofen. de www.schloss-residenz-heitzenhofen.de / www.landgasthof-birnthaler.de / www.regensburg.de


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bei der Gestaltung der Zimmer wurde sehr viel Wert auf Individualität gelegt. Jedes ist mit viel Liebe für Details eingerichtet und keines gleicht dem anderen. Wir fühlten uns vom ersten Moment an wohl. Alle Zimmer verfügen über ein schönes Bad mit Fön, einen Safe, Sat-TV und Minibar. Es gehört sogar ein kleiner Vorgarten zu den Zimmern im Erdgeschoss. Parkplätze gibt es vor dem Hotel, eine Garage kann gemietet werden. Sehr gut gefallen hat uns die gute Schalldämmung, was man in Hotels eher selten findet. Nur die Geräusche aus dem Nachbarbad und die Schritte aus den Zimmern im ersten Stock waren gelegentlich zu hören. Ein wichtiger Tipp für lichtempfindliche Zeitgenossen: Die Zimmer verfügen über viele Fenster, wenn auch kleine, auch in den Türen. Vorhänge gibt es nur vor den Fenstern, nicht vor der Tür.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bei einem Garni-Hotel üblich, gibt es nur Frühstück. Es gibt ein klassisches Frühstück mit Kaffee oder Tee, Brötchen, Wurst, Käse und Marmelade. Außerdem erhält man auf Wunsch ein Müsli, Joghurt und Orangensaft. Leider gibt es nur bedingt Vollkornbrötchen. Wir waren mit dem Angebot zufrieden und wurden immer satt. Wenige Meter hinter dem Schloss liegt die Schlosswirtschaft mit Biergarten. Im Biergarten gibt es nachmittags ein paar Kleinigkeiten zu normalen Preisen. Wer dort zu Abend essen will, sollte aber die etwas dickere Börse einpacken. Die Qualität können wir nicht beurteilen, sie scheint aber im oberen Bereich zu liegen. Wer es einfacher mag, der kann bequem an der Naab entlang ins ca. 2 km entfernte Krachenhausen laufen. Der Landgasthof zum Birnthaler liegt direkt am Ortseingang. Man sollte sich nicht abschrecken lassen, dass es sich um ein Ausflugslokal mit viel Busverkehr handelt. Die Preise sind gut, das Essen lecker, die Bedienungen super freundlich und das Essen steht nach zehn Minuten auf dem Tisch. Was will man mehr? Weitere Infos unter www.landgasthof-birnthaler.de


    Service
  • Sehr gut
  • So freundlich sind wir selten in einem Hotel aufgenommen worden. Frau Sarfert führt das Hotel und empfängt auch die Gäste. Auch beim Frühstück ist sie ganz Gastgeberin, man fühlt sich fast wie zu Hause; nein, besser, denn da muss man sich ja alles selber holen. Und Sie hat auch eine Menge Tipps für die Umgebung und steht auch sonst für alle Fragen zur Verfügung. Die Zimmer sind sehr sauber und werden unter den wachsamen Augen der Chefin täglich gereinigt. Es gibt eine Bademöglichkeit in der Naab. Sprechen Sie hierzu aber vorher Frau Sarfert an. Der Empfang befindet sich in der Jagdstube, dort nimmt man auch das Frühstück ein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir haben das Hotel in dieser Bewertung der Gemeinde Markt Kallmünz zugeordnet, da Heitzenhofen nicht gelistet ist. Es liegt also im etwa 3 km entfernten Heitzenhofen (Naabstr. 5a, 93182 Heitzenhofen - Navi zeigt die Hausnummer 6), direkt an der Naab und gegenüber der Gemeinde Duggendorf. Die Lage ist ideal für verschiedenste Aktivitäten. Wer gerne in die Stadt möchte, ist in ca. 20 bis 30 Minuten in Regensburg. Für alle, die sich körperlich betätigen wollen, ist einiges geboten: Die Naab ist ein Paradies für Kanuten, Wanderer können sich dem Jura-Steig stellen und für Radfahrer gibt es z. B. die Fünf-Flüsse-Tour. Zum Thema Sight Seeing: In Markt Kallmünz haben wir die Burgruine erstiegen. Von dort hat man einen tollen Ausblick über das Naabtal. Außerdem ist die Burg Wolfsegg sehenswert, zumindest von außen; man kommt nur an Samstag, Sonntag und Feiertagen hinein. Nachtleben fällt aus, dazu muss man nach Regensburg.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie schon erwähnt, gibt es die Bademöglichkeit. Für den Rest muss man sich in der Umgebung umsehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:36-40
    Bewertungen:2