Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Schade um das schöne "Schloss" und mein Geld
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Schloss Vietgest war bestimmt mal ein wunderschönes Anwesen, heute ist es leider nur noch ein heruntergekommender muffiger Schuppen. Dieses Schloß entspricht nicht im geringsten den Angeboten im Internet !!! Die Bilder sind entweder aus den 60´er Jahren nachdigitalisiert und coloriert oder so geschickt fotografiert, dass man den Fake erst vor Ort erkennt. In dem Anwesen steckt so viel Potential, dass man sich am liebsten bereits nach kurzer Zeit dort als Inneneinrichter oder Architekt betätigen würde, um es wieder traumhaft herzurichten. Ich habe extrem den Wunsch verspürt einen "Rach" für Hotels oder Tine Wittler dorthin zu schicken, um alles mal schön und geschmackvoll zu machen, denn dann könnte es ein Traum zum entspannen und relaxen werden. Hier fehlt wohl einfach nur der richtige Investor nebst serviceorientierten Mitarbeitern und geschultem Personal. Von weitem wirkt das "Schloß" so schön und je näher man kommt....leider nur noch schrecklich. Als erstes möchte man erstmal die Fassade streichen, vielleicht in einem schönem Sommergelb (z.Z. ist es leider nur grauer häßlicher Putz). An der Einganstür erwarten einen dann lieblos drapierte Tontöpfe mit teilweise verdörrten Nadelbäumchen (Tuja?) bevor man ich die relativ dunkle, vollgestellte und überdekorierte Eingangshalle tritt, in der man dann mehr oder minder freundlich empfangen wird. Hier fiel uns dann als erstes auch schon der modrige, muffige Geruch und der etwas mürrische, kauzige "Schloßherr" auf. Im Schloß selber fehlt der Stil und das Ambiente sowie eine "freundliche" Beleuchtung". Der Gesamteindruck wirkt einfach zu düster und depressiv Dafür hängen von der Decke im Speisesaal aber Plastikrosen vom Jahrmarktsschießstand, nur die passenden Luftgewehre gab es leider nicht :-) Der hintere "Schloßgarten" ist verkommen und ungepflegt, eigentlich ist er auch gar nicht als Garten zu bezeichnen, zusätzlich wird dann auch noch der zumindest idyllisch vorhandene "Weitblick" durch ein riesiges dort geparktes Wohnmobil getrübt. Auf der Terrasse wiederholte sich dann das Bild von Tontöpfen mit verdörrten, ungepflegten Pflanzen Ich würde mit der heutigen Besetzung aus dem Hotel eher ein Piratenhotel für Familien machen, der "Schloßherr§ wird der "Captain", er kriegt dann ein Schwert und nen Piratenhut und kann dann die Kinder anschnautzen, die finden das bestimmt cool ;-)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer mit Doppelbett, wunderschönen riesigen Flügelfenstern und Blick in den "Garten. Es wirkte sehr geräumig und durch die hohen Decken auch sehr groß. Bei näherer Betrachtung war es leider nur nicht sehr sauber, vor allem das Bad. (Schmutz und Staub, u.a. auf der Handtuchablage, ein total verdreckter "Handspiegel lag an der Badewanne, ein Seifenspender war vorhanden jedoch nicht befüllt, etc. Die durch Fliegenkadaver verschmutzten Fenster erregten eher Ekel als Romantik. Diese "Leichen" fanden wir ebenfalls an den Fenstern im Wintergarten, an Wänden und auf Möbelstücken.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstücksbüfett und Abendmenü war einfach und unspektakulär, aber dem jetzigen Hotelrahmen entsprechend. Wir hatten abends jedoch nur eine Kleinigkeit bestellt, da wir schon vorsorglich tagsüber "außer Haus" gegessen hatten. Die vielfach erwähnten Teelichter von IKEA, dienen nun übrigens als Marmeladen-Abfüll-Gläser am Frühstücksbüfett.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Von romantischer Kuschelzeit und Hotel dürfte man hier eigentlich nicht sprechen. Keine großartige Verabschiedung oder netter Gruß für die Heimreise. Die Servicebereitschaft der Damen war zwar teilweise fragwürdig, aber freundlich und zuvorkommend. Der Schloßherr mit seiner etwas ruppigen Art ist sicher nichts für empfindliche Seelen. Seine "persönliche Probleme" interessieren mich als Gast aber eigentlich nicht wirklich und sollten meinen Aufenthalt dort eigentlich auch nicht belasten. Ich fand er schwankte zwischen aggressiv beleidigt und überschwenglich entschuldigend, dazu kam noch die floddrige Art, die in so ein Ambiente einfach nicht gehören sollte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ländlich und im grünen gelegen. Leider muss man sagen, dass sich eine Eisenbahntrasse und die Autobahn in unmittelbarer Nähe befindet, deren Geräuschkulisse bis nach Vietgest reicht. Wir haben das aber nicht so wirklich als störend empfunden! Die zentrale Lage zu Güstrow, Teterow und der Müritzer Seenplatte ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:36-40
    Bewertungen:24