- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Ortsrand von Lana mitten in einem Campingplatz. Die Lage an sich ist sehr schön. Zimmer gibt es nicht so viele, das Hauptgeschäft spielt sich mit dem Campingplatz ab. Außenpoolbereich wurde vor wenigen Jahren neu gestaltet. Das Hotel würde ich insgesamt in einem guten Zustand bewerten. Frühstück war in unserem Zimmerpreis mit drin, HP ist nicht möglich. Gäste: zu fast 100 % Deutsch (überwiegend Bayern und Baden-Württemberg) Auf dem Hotelgelände gibt es WLAN, welches aber im Hotel selbst nicht überall funktioniert. Auch im Außenbereich war die Verbindung hin und wieder unstabil, was aber an dem Surfverhalten einiger Gäste liegen kann. Tipp: mit einem VOIP Client auf dem Laptop oder Smartphone kann man kostenlos nach Deutschland telefonieren. Wir waren in der Pfingstwoche da. Wetter war prima. Im Hochsommer sicherlich teilweise recht heiß. Das Preis - Leistungsverhältnis war für uns in Ordnung.
Wir hatten ein Standarddoppelzimmer. Größe war I.O. Allerdings auch dieses relativ lieblos. Über die ursprünglichen Fließen wurde ein Billiglaminat gelegt. Der Bereich an der Türe zum Bad wurde ausgespart, sodass hier wegen der Absätze zwei scharfe Kanten entstehen. Die Badtüre war unten mal beschädigt (abgeplatzes Furnier vermutlich aufrund der Nässe), da wurde einfach drüber gestrichen. Auch die Möbel machten nicht den hochwertigsten Eindruck. Der Duchgang zum Balkon war eingeschränkt wegen der Dachschräge, ebenso die Stehhöhe auf dem Balkon selbst. Unter dem Balkon war direkt der Sanitärbereich des Campingplatzes, sodass es doch relativ unruhig war. Die eingebaute Klimaanlage war nicht benutzbar, da sie mit einem Schlüsselschalter gesichert war und der Schlüssel nicht vorhanden war (allerdings haben wir auch nicht nach diesem nachgefragt.). Das Telefon war vom Deutschen Museum in München ausgeliehen. Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden, auch nicht die Freundlichkeit des Zimmermädchens. Das Zimmer kostete 47 € pro Person und Nacht inkl. Frühstück. Der Preis war angemessen, mehr aber auch nicht.
Es gibt ein kleines Retaurant welches auch gleichzeitig den Frühstücksraum darstellt. Bei schönem Wetter sitzt man eh auf die Terrasse. Die Qualität der Speisen ist O.K. aber nicht heraus ragend. Das Frühstück z. B. wird für Externe (z. B. Campingplatz) mit 13,- € veranschlagt - angesichts der Leistungen etwas zu viel. Frisches Obst gibt es außer Äpfel (wen wundertst ??) und zu Obstsalat klein geschnittenes Obst nichts. Auch fehlt sonst etwas Abwechslung (z. B. Fisch). Säfte sind genügend da, aber hier wäre weniger mehr: Anstatt teilweise recht dünne Säfte aus dem Tetrapack anzubieten wären weniger Säfte, diese dafür beschriftet und evlt. etwas qualitativer sind, eher angebracht. Die Campinggäste können Laugenbrötchen kaufen - für die Hotelgäste stehen diese nicht zur Verfügung - warum ? Das gastronomische Angebot Abend ist ebenfalls i.O., z. B. kostet ein Cordon bleu 13,50 € mit Beilagen. An einem Abend gabe es Lasagne, die kostete 8,50. €. Qualitativ war beides O.K., aber auch nicht heraus ragend. Getränkepreise bis auf wenige Ausnahmen i.o. Warum aber 0,5 l Weizen 4,50 € kosten, versteht man nicht. Insbesondere deshalb nicht, weil ja viele Campinggäste da sind. Tipp: nach Völlan gehen ins Restaurant Kirchsteiger. Preise sind (wenn man nichts von der Gourmetkarte nimmt) nahezu identisch (Weizen sogar günstiger) und das Essen eine ganze Nummer besser. Auch das Lana Brauhaus in der Ortsmitte ist zu empfehlen.
Den von vielen beschriebenen außergewöhnlich positiven Service konnten wir nur in Teilen wieder finden. Richtig unfreundlich war allerdings niemand. Am freundlichsten war noch das Zimmermädchen. Bedienungen wirkten oft etwas lustlos/gestresst. Es ist zwar O.K., wenn man die Gäste darauf aufmerksam macht, wenn Sie was unterlassen sollen (z. B. in den Pool springen oder die Nachtruhe einhalten), aber der Ton macht die Musik, inbesondere wenn es sich um Kinder handelt. Die Besitzer strahlten eine seltsame Mischung aus distanziertem Selbstbewusstsein (Arroganz wäre etwas zu viel gesagt) aus. Ihnen scheint es wichtig zu sein, den Kunden regemäßig ihre schwarzen Mercedes zu präsentieren. Wäsche kann selbst in den dem Campingplatz zugeordenten Maschinen gewaschen werden (5,- €)
Mit Fahrrad etc. aber auch zu Fuß ist man relativ bald in Lana. Zum eigentlichen Zentrum sind es jedoch gut und gerne 30 Minuen zu laufen. Allerdings gibt es in ca. 10 Minuten Gehzeit eine Bushaltestelle (Lana intern oder Meran). Alle möglichen Ausflugsmöglichkeiten aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Das Vigiljoch (Seilbahn) soll sehr schön sein, ist aber für eine Familie auch recht teuer ( >30 € hoch und runter). Meran mit dem Fahrrad ist auch seh angenehm. Ultental mit dem Auto bietet sich auch an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist wirklich schön gestaltet. Er soll beheizt sein. Davon haben wir auch hin und wieder was mitbekommen. Wann jedoch welcher Pool beheizt wird, erschloss sich uns nicht. Morgens waren in dem Whirpool relativ viele Leute drin - vermutlich wird er über Nacht hoch geheizt. Tagsber findet das dann aber nicht mehr statt. So kann es passieren, dass der Whirlpool am nachmittag kälter ist als der große Pool - eigentlich ein Unding. Die Poolliegen werden hin und wieder etwas knapp. Sonnenschirme waren in fast ausreichender Anzahl da. Hallenbad kann ich nicht beurteilen, da waren wir nicht drin. Einen Kinderspielpaltz gibt es - allerdings ist dieser schon etwas in die Jahre gekommen, ebenso der geschlossene Kinderbereich. Abends müssen die Kinder vom Campingplatz in dem Bereich spielen, in dem die Autos parken. Sicher nicht ideal, wer hat schon gerne, wenn sein Auto von einem Fußball getroffen wird ? Unfreiwilig komisch ist der Abend mit dem Alleinunterhalter: Es handelt sich hierbei um den Hausmeister, der zu zu ein paar Akkorden die Melodie einiger bekannter Schnulzen spielt. Ein Singen unterbelibt, was vermutlich auch besser ist. Kegelbahnen sind vorhanden, haben wir aber nicht getestet. Allgemein muss man sagen, das sin Lana der Bär eher nicht steppt und relativ früh die Bordsteine hoch geklappt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias & Patricia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |