Aufbackbrötchen im Hotel und ein Bäcker ist gegenüber. Hellhörige Zimmer, kleine Fenster und an den Dachschrägen stößt man sich den Kopf. Lieblose Halbpension.
Die Zimmer im obersten Geschoß des sogenannten Neubaus sind sehr klein. Das Bad ist als Nasszelle in einer Ecke des Zimmers eingefügt, vergilbt und nicht mehr zeitgemäß. Durch die Dachschräge stößt man sich den Kopf, wenn man ins oder aus dem Bett kommt. Ein schmales Fenster lässt nur wenig Licht und Luft ins Zimmer. Sehr unangenehm empfanden wir es, dass unser Zimmer extrem hellhörig war, und wir die Gespräche der Nachbarn mithören mussten. Der Flur im Obergeschoß des Neubaus hat ebenfalls Schrägen. Wenn sich dort Gäste begegnen, muss einer stehen bleiben oder gebückt unter der Dachschräge hergehen.
Lieblos vollgeklatschte Teller bei der Halbpension und nicht schmackhaft, sodass es sogar der Bedienung auffiel. Unserseits wurde dann besser auf das Abendessen verzichtet, zumal man in der Nähe gute Restaurants findet. Morgens dann blasse Aufbackbrötchen am Büfett. Ein Bäcker mit frischen Backwaren befindet sich direkt gegenüber der Zufahrt zum Hotel. Der untere Türspalt der Außentür im Restaurant ist vermutlich gegen Zugluft mit einem vorgelegten Tuch notdürftig abgedichtet. Wenn dann morgens beim Frühstück draußen vor der Tür Laub gesaugt wird, bekommt man dann im Restaurant einen gehörigen Schrecken.
Gläser und Behältnisse vom Vortag wurden nicht vom Zimmer abgeräumt. Schwitzwasserbedingte Pfütze wurde nicht vom Schreibtisch gewischt. Wir hatten den Eindruck, dass zumindest morgens das Personal im Restaurant ziemlich planlos herumläuft.
In einem Park schön gelegen. Der Verkehr auf der Straße ist nachts zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt. Sauna im Haus. Wird auf Anfage aufgeheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |