- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus liegt in der Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis. Es firmiert als ****Superior Wellness Hotel, hat etwas über 100 Zimmer und eine größere Teilrenovierung war 2004, wo auch die „Amethyst“ Suiten entstanden sind. Es ist ein familiengeführter Betrieb. Bei unserem Aufenthalt war das Haus nicht voll, meine Schätzung 60 bis 75%, gehobenes Publikum, viele Familien mit kleinen Kindern, teilweise mit Großeltern, die vermutlich das ganze finanziert haben. Einige jüngere (<50) und ältere (>50) Ehepaare. Hauptsächlich Deutsche und Schweizer. Das Haus ist sehr familienfreundlich, eigene Kinderanimation mit allem was dazugehört. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Einrichtung im dezenten Tiroler Stil, edel aber nicht überladen. Das Haus können wir ohne Wenn und Aber empfehlen, es kann's problemlos mit so manchem 5-Sterne Haus aufnehmen in dem wir schon genächtigt haben und das waren auch ein paar ganz bekannte. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt 100%ig! Man sollte sich bewußt sein, dass man sich in eine voll erschlossene Tourismusregion begibt, man also die berühmte Bergeinsamkeit eher schwierig finden kann. Andererseits fanden wir es toll, dass die Region so perfekt erschlossen ist, denn die vielen ausgewiesenen Wanderwege bieten landschaftlich äußerst reizvollen Touren in jedem Schwierigkeitsgrad. Man erreicht die Ausgangspunkte bequem mit den Bergbahnen oder kann den Aufstieg machen und gelenkschonend mit der Bahn runterkommen. Die Berggastronomie hat nix mit Hüttenzauber am Hut, bietet aber vernünfitge Qualität zum noch akzeptablen Preis. Eine Karte für die die unbeschränkte Benutzung der Bergbahnen der 3 Orte war übrigens auch im Hotelpreis enthalten.
Die Amethyst Suite ist für 2 Personen eigentlich perfekt, 60 qm groß, hinter dem Eingang rechts ist gleich der begehbare Schrank, der reichlich Stauraum für Klamotten bietet, aber im Flur ist auch noch ein großer Wandschrank mit 4 großen Schubladen. Der eigentliche Wohnraum mit dem landestypischen Astkiefernholz als 1-meterhohe Wandverkleidung und ringsum in Deckenornamenten, also prägend und doch dezent, das muss man erst mal hinkriegen! Die zweckmäßige und schöne Möblierung aus dem gleichen Holz, im Wohnraum ein Schreibtisch, ein Couchtisch, Wohnzimmerschrank mit integriertem Fernsehfach und reichlich Stauraum. Doppelbett, Doppelcouch (Schlafgelegenheit für 2 Personen wenn als Suite für 4 genutzt) und ein bequemer Sessel im Zimmer, kleiner überdachter Balkon mit 2 bequemen Stühlen, Tisch und Sonnenschirm machen den Zimmeraufenthalt zu jeder Tageszeit zum Vergnügen.Und dann das Badezimmer: Traumhaft, im römischen Stil, also viel Marmor und Naturstein in warmen gelb-braunen und beigen Pastellfarben, eingelassenen Ornamenten usw., Riesen Duschkabine mit Natursteinboden und Regendusche, separates WC, 2 Waschbecken, große Badewanne, Fußbodenheizung, Platz satt.Natürlich gibt’s auch kleine Kritikpunkte, die die 6 Sonnen jedoch nicht gefährden können: Die Beleuchtung des Zimmers ist schön und warm, aber zu dunkel zum Lesen. In der Lampe bei der Sitzgruppe war eine 25W Birne! Am nächsten Tag Kauf einer 100 W Version hat das Problem gelöst. Durch die Bank weg herkömmliche Glühlampen, man könnte meinen, die Energiekosten spielen hier keine Rolle!? Mir aufgefallen, mancher wird vielleicht sagen Korinthenkacker: Die Steckdosen und Lichtschalter sind im Zimmer, aber auch in Restaurant und Bar in die hölzerne Wandverkleidung eingelassen – in weißer Standardversion! Fallen einem also sofort ins Auge. Warum man da nicht braun oder bronzefarben gewählt hat bleibt ein Rätsel, zumal das preismäßig doch kaum ins Gewicht gefallen wäre.
Es gibt nur 1 Restaurant und 1 Bar. Wir hatten "Verwöhnpension" gebucht, die man richtiger als Fast-Vollpension bezeichnen könnte, denn neben FSt. und Abendessen gibt's mittags von 13: 30h bis 16: 30h ein sogenanntes "Wellness-Buffet", das kalte und warme Speisen enthält (u. a. einen wundervollen Wurstsalat), ein Käse- und ein Kuchenbuffet und frisches Obst. Kaffee, Tee sowie Cola & Co. sind inklusive! Das Frühstücksbuffet ist super, alles da, auch jede Menge frisches Obst und Eierspeisen werden von einem Koch frisch zubereitet. Das Abendessen ist ein klasse für sich, leichte, abwechslungsreiche, kreative Küche, Auswahl zwischen 3 Vorspeisen, 3 Suppen, 5 Hauptgerichten und 5 Nachspeisen, die serviert werden, dazu immer am Buffet Salate, Antipasti, Käse, 5 verschiedene Eissorten nebst passenden Wäffelchen und Sößchen. Jeden Abend bestimmte Varianten, wie der Österreichische Abend, Galadinner, Süßspeisenbuffet usw. Im Klartext: Gewichtszunahme nicht auszuschließen! Warum nur 5, 5 Sonnen? Mich hat gestört, dass es nicht möglich war im Restaurant eine Getränkekarte mit den offenen Weinen und anderen Getränken zu bekommen ("finden wir leider gerade nicht"). Verständlich: Man möchte die Flaschenweine verkaufen, die bei etwa € 27,-- anfangen, im Mittel aber bei etwa € 40,-- liegen. Man hat aber durchaus ordentliche offene Weine für rund € 7,-- pro Viertele, was eigentlich auch nicht zur Verarmung der Wirtsleute beitragen dürfte. Wenn man zu den Vorspeisen gerne einen Weißen trinkt und zum Hauptgericht einen Roten, dann ist man offen eben einfach besser bedient, es sei denn man möchte zu zweit 2 Flaschen für € 80,-- reinschütten!
Geht einfach nicht besser! Es werden jede Menge Aktivitäten angeboten, jeden Tag Nordic Walking, Pilates, Wanderungen, einmal pro Woche sogar mit Grillfest, jeden Morgen steht der Wanderführer 1 Stunde als Beratung zur Verfügung. Kostenloses DSL Internet auf dem Zimmer.
Wer sich nach Fiss begibt weiß worauf er sich einläßt! Das Dorf (wie auch die Nachbardörfer Serfaus und Ladis) besteht ausschließlich aus Hotels, Pensionen und Appartmenthäusern. Es ist ein riesiger Ferien- und Freizeitpark. Das Schlosshotel liegt am oberen Ende von Fiss, es dürfte eines der höchstgelegenen Hotels sein. Zu den 3 Seilbahnen sind es nur 5 Gehminuten, so gesehen liegt es also optimal. In dem Fiss bauen sie aber im Moment wie die Weltmeister, so viele Betontransporter und Betonpumpen innerhalb kurzer Zeit habe ich selten gesehen. Leider wird auch vor dem Schlosshotel gerade ein anderes Hotel erweitert, so dass die Zimmer dorthin wohl eher schlecht vermietbar sind, soll aber bis Ende 2008 beendet sein. Aber keine Sorge: Die Nachtruhe ist gewährleistet, wir haben super geschlafen, dass ab morgens 07: 30h ein paar Laster und Mopeds vorbeigerauscht sind haben wir sportlich genommen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der ganze Spa- und Fitnessbereich ist Spitzenklasse, es gibt Innen- und Außenpool (letzterer seichwarm um's schwäbisch zu sagen, die Mehrheit scheint's zu mögen, ok), Sauna, Dampfbad, großzügigen Ruheraum und einen Fitnessraum mit Geräten vom Allerfeinsten! Die Ausdauergeräte wie z. B. Fahrradergometer haben jeweils einen Bildschirm mit einem vollen Fernsehprogramm (20 Sender), der dann auf die Fitnessanzeige umgeschaltet werden kann. Sauber, hell, gute Luft, kostenlose Drinks, fachkundige Beratung wenn gewünscht. Besser geht's einfach nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 119 |