Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Gabriel (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Spitzenhotel in den Tiroler Bergen
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Schlosshotel in Fiss ist ein gediegenes, ungezwungenes Familienhotel an perfekter Lage. Den Reisenden erwartet ein Haus, dessen Anbau erst ein paar Jahre alt ist. Entsprechend wirkt alles frisch und sehr gepflegt. Das Hotel hat rund 100 Zimmer, wirkt aber auch bei (sommerlicher) Vollbelegung nicht überfüllt. Zur perfekten Sauberkeit im Haus gesellt sich eine lockere Atmosphäre, die zumeist von Deutschen, Schweizern und Holländern hergezaubert wird. Die Verwöhnpension umfasst ein sehr reichhaltiges Frühstück, die nachmittägliche Jause (13.30 bis 16.30 Uhr) sowie das hochklassige Abendessen, welches stets mehrgängig gestaltet ist. Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, dass (fast) im ganzen Haus - auch im Empfangsbereich - ausschliesslich künstliche Blumen zu bewundern sind. Wenn das Wetter einmal ganz schlecht sein sollte und einem der Kopf nicht nach Wellness steht, lohnt sich ein Abstecher nach Innsbruck. Die Tiroler Landeshauptstadt ist mit dem Auto in einer Stunde zu erreichen und bietet in verwinkelten Gassen tolle Einkaufsmöglichkeiten. Zum Schlosshotel kann abschliessend gesagt werden, dass die Sommerpauschalen einen exzellenten Gegenwert bieten, zumal sämtliche Bergbahnen zum Nulltarif benutzt werden können. Im Winter dürfte das Vergnügen einen deutlichen höheren Preis haben.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben Zimmer der günstigsten Kategorie gebucht, wobei das Doppelzimmer mit 110 Euro pro Person und Tag zu Buche schlug und das Einzelzimmer mit 115 Euro veranschlagt war. Gemessen am hohen Niveau des Hauses haben diese Zimmer die Erwartungen nur zum Teil erfüllt. Vor allem das Einzelzimmer muss als (zu) klein beschrieben werden. Das Doppelzimmer (mit Balkon) erfüllt punkto Grösse wohl ebenfalls nur die Minimalstandards im Bereich von Erstklasshotels. Allerdings darf gesagt werden, dass punkto Sauberkeit auch hier alles im grünen Bereich lag. Speziell ist, dass im Zimmer keine Minibar zu finden ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Küchenchef Erwin Hosp hat ein Team um sich geschart, dass die hohen kulinarischen Ansprüchen der Gäste vortrefflich erfüllt. Zweifellos hat die Küche Haubenniveau! Bereits zum Frühstück wird ein Buffet aufgebaut, dass keinen kulinarischen Wunsch offen lässt. Die nachmittägliche Jause hält immer eine breite Auswahl an kalten und warmen Gerichten bereit - und die Abendessen sind in jeder Beziehung eine Augenweide. Das beginnt bei der Auswahl, wo jeder Gast zwischen zwei Vorspeisen, drei Suppen, einem reichhaltigen Salatbuffet, vier Hauptgängen sowie drei Desserts wählen kann. Üppige und toll arrangierte Buffets runden das Angebot ab; das Schlosshotel-Dîner bei Kerzenlicht (sieben Gänge) ist vielleicht der Höhepunkt der Woche. Bemerkenswert ist, dass jeder Gang auch fürs Auge eine Offenbarung ist und dass die Küchencrew vorzüglich mit regionalen Produkten hantiert. Noch einmal: Feinste Küche auf einem Niveau, das gut und gerne 15 Gault-Millau Punkte verdienen würde. Es versteht sich von selbst, dass Winston Kögl eine Weinkarte reicht, die vor allem punkto einheimischen Weinen reich bestückt ist. Einziger (kleiner) Misston sind die (zu) vielen jungen Jahrgänge, die noch nicht immer optimalen Trinkgenuss bieten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist mit Top-Standards in Asien zu vergleichen. Man fühlt sich nicht primär als zahlender Gast, sondern als Freund des Hauses. Das ist umso bemerkenswerter, als dass wir nicht zu den zahlreichen Stammgästen des Hauses zählen. Die Zimmerreinigung liess keine Wünsche offen, ebenso wie sämtliche anderen Serviceleistungen. Als Gast hat man erfahrungsgemäss am ehesten im Restaurant direkten Kontakt zu den Mitarbeitenden. In diesem Sektor hat Maître Winston Kögl alles im Griff: Er strahlt Souveränität und Gelassenheit aus, legt auch auf die Details höchsten Wert und sorgt dafür, dass sich selbst der verwöhnte Gast von seiner Crew aufs Beste umsorgt fühlt. Die sauber eingedeckten Tische sind auch immer mit frischen Blumen dekoriert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ladis, Fiss und Serfaus liegen auf einem von der Sonne verwöhnten Hochplateau in rund 1500 Metern über Meer. Das Schlosshotel darf für sich in Anspruch nehmen, die beste Lage am Platz zu haben. Das Haus liegt am oberen Ende des Dorfes in absolut ruhiger Lage (keine Durchgangsstrasse), in unmittelbarer Nähe der Bergbahnen und an traumhaft sonniger Lage. Umgeben wird das Schlosshotel von einem riesigen, alpinen Wellnessgarten, der im Sommer zum Entspannen einlädt. Im Winter ist es möglich, von der Piste "direkt" ins Hotelzimmer zu fahren, was einem Traum gleichkommen muss!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Tolle Poolanlagen, die aber demnächst umgestaltet und erweitert werden. Die Schlossthermen bieten reichlich Platz für Wellness und Entspannung, auch wenn im Winter und bei wirklich voller Belegung der Platz eng werden könnte. Im Sommer aber ist dies alles kein Problem, zumal der alpine Wellnessgarten grosszügig mit Sonnenschirmen und Liegebetten bestückt ist. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein umfassendes Angebot, das zum Teil an sieben Tagen pro Woche von 9 bis 21 Uhr betreut ist. Auch in dieser Hinsicht nimmt das Schlosshotel eine Position ein, die nur schwer zu überbieten sein dürfte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriel
    Alter:36-40
    Bewertungen:38