- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben unsere Hochzeit am 2. / 3. Oktober im Schloss Gartrop gefeiert. An Tag 1 standesamtlich, an Tag 2 in der Schlosskapelle. Der Reihe nach: Im Februar hatten wir den ersten Termin im Schloss der Chefin des Hauses. Hier zeigte sie sich super kooperativ, offen und machte uns es wirklich einfach, dass wir uns für das Schloss entschieden haben. Trotz der hohen Kosten. Wir hatten ein sehr gutes Gefühl. Doch je näher die Feier heranrückte, desto mehr Sorgen mussten wir uns machen. Die Feedbackkultur aller Mitarbeiter des Schlosses ist nicht den Ansprüchen entsprechend. Bis einen Monat vor der Hochzeit hatten wir kein final abgestimmtes Menü - für beide Tage. Die Stühle, die wir für unser Abendessen ausgewählt hatten, waren kurzerhand nicht ausreichend vor Ort. Einen Termin zu bekommen oder Informationen am Telefon - fast unmöglich. Emails werden nur in seltensten Fällen beantwortet. Die Mitarbeiter des Hauses tun ihr Bestes, es ist jedoch unmöglich mit der Manpower alle Aufgaben adäquat zu erledigen. Darunter leiden die Gäste. Da die Feier allerdings immer näher rückte, vertrauten wir der Erfahrenheit des Schlosses in Sachen Hochzeiten. Das Probeessen war schrecklich - aber der Koch versicherte und dass er an unserem großen Tag eine bessere Performance ablieferte - wir vertrauten ihm. Die Ansprechpartnerin des Schlosses wechselte mehrfach, so dass viele Informationen nicht übergeben wurden. Natürlich wurden so auch viele andere Dinge in unserer sehr frühzeitigen Planung gebremst. Tag 1: Standesamtliche Hochzeit, Tea-Time im Gewölbe, Abendessen im Restaurant Der erste Tag startete schon mit einem Ärgernis direkt nach dem Einchecken: Alte Deko der Vorhochzeit auf dem Tisch und am Bett, schmutzige Zimmer und keine Handtücher sind nur einige der vielen Fehler der Zimmer. Am gleichen Abend war auch noch eine andere Hochzeit im Galeriesaal - was aber zuvor abgesprochen war und auch unproblematisch verlief. Im Spiegelsaal wurden wir standesamtlich getraut - hier lief alles nach Plan, bis auf das die Musik öfter nicht einsetzte... Nach dem Gratulieren im Herrenzimmer gingen wir ins Gewölbe, wo wir Kuchen und Tee bekommen haben - der sehr gut war. Der Service war sehr zuvorkommend, hier gibt es nichts zu bemängeln. Danach gingen wir nach einer kurzen Pause - und einchecken in benachbarten Hotels - ins Restaurant. Dieses ist eigentlich geschlossen und wird nur für Veranstaltungen genutzt. Es ist wunderschön! Wir haben ein sehr gutes Abendessen gehabt. Wir hatten ein Barbeque mit Salatbar und wirklich köstlichen Vor- und Nachspeisen. Bis auf die Creme Catalana, die nicht karamellisiert war - aber das wurde nachgeholt. Auch wenn nicht alles perfekt lief, waren die Servicekräfte sehr zuvorkommend und freundlich. Sie waren jung, wir hatten Verständnis dafür. Im Saal war es sehr kalt, kurzerhand organisierten wir Decken aus unseren Autos. Tag 2: Frühstück, Trauung in der Schlosskapelle, Kuchen Essen im Foyer, Feier im Galeriesaal Am nächsten Morgen frühstückten wir im Gewölbe. Das Frühstück war hervorragend. Danach begab ich mich in den „Wellness-Bereich“ – wenn man das überhaupt so nennen darf. Eine Sauna und viele leerstehende Räume. Keine Handtücher, keine Tees. Trauriges Bild. Danach begann das große Chaos. Beide Suiten waren noch von der Hochzeit am Vorabend belegt. Die Gäste checkten um 10.30 Uhr aus, wir wollten möglichst zeitnah in die Zimmer. Es waren drei Putzkräfte vor Ort, die ihren Job leider nicht ansatzweise zufriedenstellend erfüllen konnten. Die Suiten sind toll eingerichtet, die Betten gut, aber leider konnte das Zimmer, dass über 400 EUR die Nacht kostet, unsere Ansprüche nicht erfüllen, speziell im Bereich Sauberkeit. Die drei Putzkräfte schafften es nicht bis 14 Uhr wie versprochen ALLE Zimmer zu säubern. Alle Gäste, die für unsere Hochzeit anreisten und einchecken wollten, mussten warten. Die Trauung begann um 15 Uhr und der Stress war vorprogrammiert. Kurzerhand nutzen viele die Suiten, um sich fertig zu machen. In den Zimmern die "fertig" sein sollten, befanden sich benutzte Binden im Mülleimer, Bremsstreifen im Klo, nicht gemachte Betten, kaputte Lampen und noch viel, viel mehr. Kein Vorwurf an die drei Putzkräfte - sondern nur an das Management des Schlosses. Der Kuchen – wir wussten bis eine Woche vor unserer Hochzeit nicht, was wir für einen Kuchen erwarten durften – war sehr gut. Er stammt aus einem Top-Konditor aus Köln. Was es für ein Angebot gibt, mussten wir trotz mehrfachen Nachfragens selber herausfinden. Das Schloss blockt jegliche Kommunikation, aber hier macht man nichts falsch. Geplant war der Kuchenempfang draußen – hier wurde gut reagiert und aufgrund des Regens nach drinnen in die Lobby verlegt. Unser DJ wurde beim Aufbau seines Equipments mehrfach vom Management ermahnt. Er nahm es zum Glück extrem locker und machte seinen Job sehr gut. Meine Frau wurde am Tag der Hochzeit mit Kleinigkeiten belästigt, die problemlos mit einer der Trauzeugin oder Mutter hätten geklärt werden können. Hier fehlt das Feingefühl. Meine Mutter bemängelte drei Mal, dass zwei Lampen in der Turmstiege nicht funktionierten - ausgewechselt wurden sie nicht. Im Endeffekt haben wir über alles hinweg gesehen, weil wir unseren Tag genießen wollten. Die Feier im Galeriesaal war einzigartig, genauso wie das Essen. Das Vertrauen in den Küchenchef hat sich ausgezahlt und das lange „Doktorn“ am Menü hat sich gelohnt. Die Soundanlage vor Ort ist ausreichend und unser DJ hatte gutes Licht dabei – das sonst gefehlt hätte. Glücklicherweise haben wir mit dem gleichen Personal zu tun, dass am Vorabend uns schon im Restaurant bediente. Auch hier wieder: jung, aber äußerst hilfsbereit. Schlussendlich lässt sich festhalten: Das Schloss ist eine sensationelle Location. Als Gast macht es extrem viel Spaß, hier zu feiern. Als Organisator einer Hochzeit verzweifelt man an der Unfähigkeit des Managements. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich meine Hochzeit nicht erneut in diesem Hause feiern. Die Kosten sind astronomisch – das war uns aber bewusst und ist nicht ausschlaggebend für die 2* Bewertung. Das Essen ist sein Geld wert – aber es gibt so viele Kostenmagnete, die man unterschätzt (und die verschwiegen werden). Der Umgang mit uns als Hochzeitspaar und unseren Gästen ist für ein Investment von über 35.000 EUR nicht gerechtfertigt. Ein Haus ist immer nur so gut, wie sein Management. Als Gast, freuen sie sich auf eine tolle Location. Als Brautpaar, vermeiden Sie diesen Stress. Melden Sie sich gerne unter Instagram @jayk88 bei mir, falls Sie Fragen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |