- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts baute ein Oberst Rudolph von N. in Gaussig ein Barockschloß. Graf von B. gestaltete im gleichen Stil den den dazugehörigen Garten. Anfang des 19. Jahrhunderts gab es noch keinen Denkmalschutz; deshalb wurden Schloß und Garten umgebaut: klassizistisch. Ein Großneffe des Grafen von B. hat das Schloß jetzt im 21. Jahrhundert unter seine Fittiche genommen und ist schon sehr weit mit der Renovierung vorangekommen. Man kann in der schönen Oberlausitz angenehme Tage in stilvoller Umgebung und sehr angenehmer Gesellschaft verbringen. Es gibt viele Gründe sich in diesem Haus aufzuhalten. Bei uns war es das Berufsendeabschiedsgeschenk meiner (Ex)Kollegen - welche allerdings wussten, daß wir ab und zu Schloßurlaube machen. Wer sich für Schlösser interessiert, man könnte einen Aufenthlat in Gaußig kombinieren mit einem Aufenthalt in einem oder mehreren Schlössern des Hirschberger Tales (zwischen Jelenia Gora und Karpacz). Ein Aufenthalt in Gaußig kann aber auch Overtüre oder Abschluß eines Urlaubes im Dreiländereck sein (Isergebirge, Riesengebirge, Zittauer Gebirge). Sehr zu empfehlen ist die Wahl eines Themenarrangements. Da gibt es eine sehr große Auswahl.
Die Zimmer sind liebevoll gestaltet; Notwendige Modernitäten (TV, ...) sind dezent integriert.
Wir hatten ein Arrangement gewählt; 2 Nächte; 2x Frühstück, 1x Abendbrot. Das letztere war so gut, daß wir es auch für den zweiten Tag bestellt haben. Man kann die Mahlzeiten auch auf der Schloßterasse einnehmen (und dabei den zwei Rasenmährobotern bei der lautlosen Arbeit zuschauen).
Management und Mitarbeiter haben sich sehr viel Mühe gegeben, daß wir uns wohlgefühlt haben. Ein kurzfristig (1/2 Tag vorher) geäußerter Wunsch nach Terminverschiebung von einem Tag wurde erfüllt.
Das Schloßhotel liegt südlich von Bautzen im Herzen der Oberlausitz. Am bequemsten ist die Anreise per KfZ. Bei Anreise mit Zug/Bus/Taxi kann man die Bahnstrecken Dresden- Görlitz bzw. Dresden Zittau nutzen. Je nach Aufenthaltsdauer erholt man sich im Schloß und dessen riesengroßem Park, wandert durch die Dörfer und Anhöhen der Oberlausitz oder besucht Bautzen, Görlitz, Dresden.....
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hauptbeschäftigung natürlich relaxen im Park. Das kann man auf höchstem Niveau. Im Park gibt es einen Naturteich in welchem man von einer Leiter aus schwimmen kann. Wenn es dazu zu kalt ist oder wenn die Wasserpflanzen und Fische stören, im Keller gibt es einen großzügigen SPA mit zwei Gegenstromschwimmbecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Rosi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |