Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Stilvoll fernab logieren vor den Toren Bautzens
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ein Juwel mit wunderschönem Park, liebevoll restaurierten und ausgestatteten Zimmern, dessen Ziel es ist, höchste Ansprüche zu erfüllen. Alle 17 Zimmer wurden geschmackvoll mit Mobiliar ausgestattet, das den Stil vergangener Zeiten erleben lässt. Kein Zimmer gleicht dem anderen, in vielen Details unterscheiden sich die Ausstattungen, da Mobiliar und Deko original nicht mehr zur Verfügung standen und von versierter Hand zusammengetragen wurden. Derartige Unterschiede findet man selbstverständlich auch in den Bädern, die zu allen Zimmern gehören. Mal sind sie geräumig, mal beengt, Badewannen stehen in einem Bad frei im Raum, im anderen ist eine Wanne eingebaut. Die Sauberkeit der Räume ist ohne Fehl und Tadel, der Zustand der Ausstattungsgegenstände und des Mobiliars selbstverständlich dem Alter entsprechend. Da hat schon einmal eine historische Tischplatte einen Riss, oder ein Sesselbezug eine etwas dünnere Stelle. Man ruht zumeist in Himmelbetten, bei denen man allerdings keine altersbedingten Befürchtungen unruhiger Nächte haben muss - die Matratzen und Bezüge entstammen der Neuzeit. Die Gästestruktur entspricht dem gehobenen Anspruch, wir lernten nicht nur ältere Besucher kennen, die aus Deutschland und der Schweiz angereist waren. Mit uns wohnten auch jüngere Hotelgäste im Schloss. Frühstück, Mittags- oder Abendmalzeiten sind nicht inklusive. WiFi steht kostenfrei zur Verfügung, auch der Wellnessbereich im Keller steht allen Gästen unentgeltlich bereit. (+) Wer sich Navi-geleitet zum Schloss führen lässt, findet u.U. so wie wir nicht den Zugang zum Schloss. Das Tor ist stets verschlossen; Zugang wird über eine Wechselsprechanlage gewährt; mit dem Zimmerschlüssel erhält man dann allerdings auch einen Schlüssel, um das Tor selbst bedienen zu können. (+) Zu empfehlen ist, für dringende Arbeiten im WWW eine Sim-Karte im Smartphone mitzuführen, auch wenn Tempo jenseits von "Edge" nicht zu erwarten ist. Das kostenfreie WLAN ist demgegenüber weniger zuverlässig (obwohl wir sogar neben unserem Himmelbett einen eigenen Access-Point stehen hatten). Und wenn die Technik einmal völlig überlastet sein sollte, einfach Herrn Ernstberger ansprechen, der das Problem sogar ohne externe IT-Unterstützung aus der Welt zu schaffen wusste. (+) die Sanitärtechnik in den Nasszellen entspricht zumeist dem Stil vergangener Zeiten, auch wenn die verbauten Installationen heutigen Datums sind. Das klappt nicht immer fehlerfrei. Da verteilt ein Duschkopf schon mal das Wasser weniger gezielt, beim Duschen in der Wanne läuft Spritzwasser plötzlich über den Rand, auch der Sicherheitsüberlauf des Badezimmerwaschbeckens funktioniert eher nicht. Das ganze ist aber so liebevoll arrangiert, dass man über kleinere Unbilden gern hinweg sieht. (+) Wer lieber eine Dusche mag, könnte sich nach einem Zimmer mit Dusche erkundigen, die auch verfügbar sind. (+) Im Zimmerpreis von 64,- Euro pro Nacht und Person ist kein Frühstück enthalten. Hier sind noch einmal 15,- pro Person zu berücksichtigen. (+) Wer sich für einen Aufenthalt im Schloss entscheidet, sollte wissen, dass stets - auch an unerwarteten Stellen- Treppen und Stufen zu überwinden sind. Die Treppen sind recht steil, die Türen nicht immer ausreichend breit.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt, gleichen keine Zimmer/Suiten den anderen. Sie sind geräumig und voller verstreuter Kleinigkeiten, vom historischen Druck an der Wand bis zur Porzellanvase auf dem Tisch. Wir wohnten im Zimmer 21 unterm Dach, eher eine Suite mit 4 Betten, davon 2 im Himmelbett, Fenster in 3 Himmelsrichtungen und einem Bad zwischen den 2 Schlafräumen. Die Leitung des Hotels stellt Räume, in denen momentan keine Gäste wohnen, den übrigen Gästen geöffnet zur Besichtigung zur Verfügung. Das Angebot haben wir gern genutzt und z.B. Zimmer 15 als herausragend betrachtet. Es gibt keine Klimaanlagen, bei sommerlichen Temperaturen könnte es nachts sehr warm zugehen, zumal unsere Bettdecken auch nicht die dünnsten waren. Dass wir dem Zimmer 6 Sonnen verleihen, hängt einfach mit dem dargebotenen Stil und der geschmackvollen Ausstattung zusammen. Balkon, Mininbar, Kaffeemaschine usw. standen da für uns nicht im Vordergrund.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie kann getrost als eines der Highlights im Schloss bezeichnet werden. Ein junger Koch (den wir einen Abend auch einmal persönlich kennenlernen durften) bereitet das 4-Gänge Menü zu, dessen einzelne Gänge man aber auch separat bestellen kann. Bestellungen werden früh entgegengenommen, serviert wird dann ab 19 Uhr. Rechnen sollte man mit Kosten zwischen 41,- und 44,- Euro für ein komplettes Menü. Eine Spargelcremesuppe aus einem 4-Gänge Menü kostet dann schon einmal 10,- Euro. Vom "ersten Gruß aus der Küche" bis zum Dessert sitzen die Gäste fast 2 Stunden bei erfrischenden Getränken, Bier und Weinen. Bedient wird an Tischen, die selbstverständlich auch dem Stil des Hauses entsprechen. Die Weine aus Landesgütern Sachsens oder außerhalb bewegen sich selbstverständlich auch im oberen Preissegment. Das findet man allerdings nicht nur im Schloss Gaußig, sondern auch anderswo so wieder.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist überwältigend. Wünsche werden den Gästen schon von den Lippen abgelesen, egal ob im Speisezimmer, auf der Terrasse oder einer Liege im Park. Die Damen treten klassisch gekleidet in schwarz mit weißer Schürze, ganz wie Hauspersonal längst vergangener Zeiten auf und helfen stets freundlich bei der Auswahl von Speisen oder Weinen. Die Zimmerreinigung erfolgt unauffällig, aber zuverlässig und sorgfältig. Die Führung durchs Haus durch eine Dame des Hauses war sehr informativ, dadurch lernten wir auch den Wellnessbereich im Untergeschoss kennen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist einmalig; einen derartig gepflegten und großen Schlosspark mit Badeteich findet man andernorts wohl eher selten. Überall herrscht Ruhe, die nur durch das Geläut der nahen Kirchenglocken unterbrochen wird. Shopping, Nightlife, Restaurants der Umgebung - alles Fehlanzeige. Wer im Schloss gebucht hat, kommt mit dem eigenen PKW und wird sich auf eine eventuelle Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel nicht verlassen wollen. Bautzen ist keine 10 km entfernt und einen Pflichtbesuch wert, wenn man sich doch einmal vom Schloss wegbewegen möchte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wer im Schloss Unterhaltung sucht, findet im Park verstreut Liegen zur Erholung, spaziert entlang der Wege, nutzt die Sauna im Untergeschoss oder bestellt eine Massage bei einer Masseuse, die in der Nachbarschaft arbeitet und zu Behandlungen ins Schloss kommt. 2 Saunen, davon eine finnische mit +95°C stehen wie auch mehrere Fußbecken und ein Endlos-Pool für Saunagänge bereit. Der Wellness-Bereich ist selbstverständlich nicht öffentlich, da stört nichts während Schwitzens oder Ruhens.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:42