- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Götzenburg zum Übernachten ist ein schönes Imposantes Schloss in einer reizvollen Umgebung an Fluss Jagst in Baden-Württemberg. Wir hatten kurzfristig gebucht und daraufhin "nur" ein Zimmer Vorort in der so genannten Vorburg erhalten, eigentlich ein Nebenhaus. Insgesamt war alles stilvoll und gepflegt , bei freundliches Personal
Die Zimmer , hier das Wappenzimmer in der Vorburg (eher Nebengebäude) war geräumig und Burg entsprechend stilvoll eingerichtet . Das Bad modern, aber etwas klein. Steinboden . kleiner TV in einem Schrank . Es gab ein Fenster zum Jagsttal , aus welchem man aber wegen Bäumen kaum was von der Landschaft sah. Das Zimmer etwas dunkel, was in einem Schloss ja so normal ist. Besonderheit: die Zimmertür führt sofort nach draussen . Beim beladen und der kurzen Wege von Vorteil , wer es mag ...... aber wenig Schloss Atmosphäre
Ein Restaurant gab es im Hause nicht . Das Frühstück war Standart , gut und wie gesagt in einer tollen Umgebung ordentlich . Das Personal sehr freundlich. der Service hier gut. Bei einem längeren Aufenthalt , könnte es etwas an Abwechslung beim Angebotenen fehlen.
Der Zimmer-Service war bei uns das größte Manko vor Ort. Am ersten vollen Tag wurde das Zimmer nicht gemacht . Erst nach Reklamation funktionierte es am 2. Tag . Trotzdem wurden Dinge vergessen . Der Duschgel Spender war sofort nach dem Service leer . Wurde also nicht kontrolliert . Auch musste anfangs nach Toilettenpapier gefragt werden , da Rolle bei Ankunft nicht voll und keine Reserve ...
Das Schloss liegt erhaben über der Jagst . Vom Frühstückszimmer hat man einen fantastischen Ausblick über die Hügel und Felder der Landschaft . Das Schloss, ein großes Gelände in welchem auch gerade eine Skulpturenausstellung stattfand. Ebenso waren gerade die sommerlichen Schlossfestspiele . Ansonsten ist der Ort sehr ländlich geprägt . Hauptattraktion im Ort ist dieses Schloss . Nebenan gibt es noch ein gutes Restaurant , Achtung kurze Öffnungszeiten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt es waren Schlossfestspiele ! Sicher eine Besonderheit , welche hier nicht gemeint ist. Der Ort ist sehr ländlich geprägt. Grössere sonstige Freizeitangebote fanden wir nicht. Das Hauptangebot sind sicher die Radtouren entlang der Jagdst . Das ist ein Erlebnis und die Wege gut ausgebaut. Es sind aber schon in paar KM bis zum nächsten größeren Ort wie zum Beispiel Möckmühl ......
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |