- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ehemalige Winzerschule die von der Familie liebevoll umgestaltet wurde. Großzügige Zimmer mit nostalgischem Flair. Klassisches Frühstück. Tolles Restaurant. Hervorragende Weine aus eigener Produktion. Gäste: Hochzeitsgesellschaften oder Individualisten, Weinliebhaber aus Ungarn, Rumänien, Deutschland, Schweiz 2 Nächte im Hotel reichen - allerdings für die Region mit Zemplingebirge viel zu kurz. Weinliebhaber können hier gut und gern eine Woche verbringen und sich durch die verschiedenen Weingüter probieren (Disnókö, Oremus, Békés usw...)
siehe bisherige Anmerkungen und Tipp unter Service. Schön wäre eine Flasche Wasser pro Tag gratis und evtl eine Kaffe(Pad)Maschine Sonst kann ich nichts aussetzen
Super Service - tolle Speisen, mit guten Weinen - nicht ganz billig, aber durchaus angemessen
Sehr freundlicher Service - mit Deutsch alleine wird es allerdings schwierig. Sonst sehr freundlich und hilfsbereit. Uns wurde ein Transfer nach Tokaj zur Weinprobe mit dem hoteleigenen Shuttle ohne Berechnung ermöglicht. Und die Weinprobe im Hotel war dank des tollen Sommeliers ein Highlight. Verbesserungsvorschlag: Eine Mappe mit den wichtigsten Infos zum Hotel, Service (Restaurantzeiten usw. in Landessprache Deutsch und Englisch) wäre schön
Ausserhalb vom Ort mitten in den eigenen Weinbergen in einem netten kleinen Park. Man ist hier unbedingt auf ein Auto angewiesen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |