- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt wunderschön auf einer Anhöhe im Wald. Wer sich ein exklusives Zimmer oder gar eine Suite mit Blick auf den Bodden leisten kann, wohnt königlich. Aber auch die einfachen Angebotszimmer sind hochwertig ausgestattet mit allem, was man für einen komfortablen Aufenthalt braucht. Das Schlioss ist insgesamt sehr schön gestaltet, alles ist renoviert und in gutem Zustand, ein wahres Traumschloss. Leben wird ihm durch die wirklich tollen Mitarbeiter eingehaucht, die immer freundlich und zuvorkommend sind.
Wir hatten ein einfaches Angebotszimmer, was aber mit allem ausgestattet war, das man für einen entspannten Aufenthalt im Hotel erwartet. Das Zimmer war angenehm groß und modern renoviert, wir haben uns sehr wohl gefühlt und hatten einen sehr schönen Aufenthalt. Zahlungskräftige Besucher können sich einen wahren Traumurlaub ermöglichen wenn sie sich in die Zimmer mit Ausblick auf den Bodden mieten.
Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen wird auf regionale Produkte und Qualität gesetzt. Auch das passt bestens ins Konzept, denn was nützt ein schönes Schloss wenn die Küche nicht auf dem gleichen Niveau mithalten kann? Bemerkenswert waren die kleinen Details, dass z. B. beim Frühstücksbuffet nicht einfach nur viele Zutaten aufgefahren werden, sondern offenbar werden viele Speisen bewusst zusammengestellt und vorbereitet.
Ausnahmslos jeder Mitarbeiter, mit dem wir Kontakt hatten, war sehr freundlich und hilfsbereit. Dabei ging es erfreulicherweise nie steif zu - was wir bei dem Klientel, welches sich in die teuren Suiten leistet, befürchtet hatten. Egal ob an der Rezeption, im Restaurant, beim Frühstück oder die Zimmermädchen: es wirkte nie aufgesetzt, sondern immer ehrlich gut gelaunt, dabei aber zugleich professionell und gekonnt. Diese Mischung aus ehrlicher Freundlichkeit und Kompetenz hat uns sehr gut gefallen. Hier hat man - im Gegensatz zu sehr vielen anderen Unternehmen - offensichtlich verstanden, dass das schönste Produkt nichts nutzt wenn es nicht von den Menschen mit Leben und Wärme gefüllt wird.
Ralswiek ist ein kleiner Ort relativ zentral auf Rügen. Die Störtebecker Festspiele beleben den Ort im Sommer, außerhalb der Festspielsaison geht es ruhig zu und man kann wunderbar entspannen. Das Schloss liegt recht zentral und egal ob man Ausfüge nach Binz, Stralsund, Hiddensee oder Putgarten/Kap Arkona unternehmen möchte - man hat nie eine alllzu lange Anfahrt, alles ist gut erreichbar. Da die hauptsächliche Zufahrtsstraße während unseres Besuchs wegen Bauarbeiten gesperrt war, sind wir über sehr kleine Straßen und durch Dörfer zum Ziel gefahren. So entstand der schöne Eindruck, man fahre in eine sehr einsame Gegend, wo nicht mehr viel kommt - und dann taucht irgendwann dieses Märchenschloss vor einem auf... das war toll!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Schwimmbad, Saunen und Wellnessangebote wie Massagen. Der Saunabereich fällt allerdings eher klein aus und sollten sich an einem Regentag tatsächlich mal viele Hotelgäste entschließen, den Wellnessbereich zu nutzen, dürfte es sehr eng werden. Nichtsdestotrotz ist auch der Wellnessbereich so schön und hochwertig hergerichtet wie das ganze Schloss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |