- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderbares Schlosshotel in ruhiger Lage für erholsame Tage. Angefangen beim herzlichen Empfang, über den tollen Service bis zur ausgezeichneten Küche fühlt man sich rundum Wohl. Die neugestalteten Zimmer und Suiten bieten für jeden Geschmack das passende Ambiente. Die herrliche Gartenanlage rund um das Schloss lädt zum Verweilen und Träumen. Die Schlossherrin selbst scheint an allen Orten gleichzeitig zu sein, damit immer alles perfekt ist. Anregungen und Wünsche werden erfüllt, sobald sie ausgesprochen sind! Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen sicher wieder.
Wir hatten die Zauberflöten-Suite. Im Himmelbett haben wir sehr gut geschlafen. Lediglich einige Gelsen trübten den perfekten Schlaf (was bei offenen Fenstern aber nicht ungewöhnlich ist). Aber dafür schläft man bei herrlich kühler und sauberer (!) Frischluft. Das Bad mit großer Eckbadewanne ist komplett neu renoviert (wie auch in allen anderen Zimmern und Suiten, davon durften wir uns persönlich überzeugen). Zusätzlich gibt es eine eigene Dusche. Positiv hervorzuheben ist die räumliche Trennung von Bad und WC. Die Sauberkeit im Zimmer ist top. Die Minibar ist gut sortiert. Im Zimmer, so wie auch im gesamten Schloss, finden sich unendlich viele liebevolle Details, die den Romantikcharakter zusätzlich unterstreichen.
Die Küche kocht auf sehr hohem Niveau, aber trotzdem angenehm bodenständig. Regionale und saisonale Produkte finden in perfekter Zubereitung und Präsentation auf dem Teller zum Gast. Seit unserem letzten Besuch (der allerdings schon 9 Jahre zurückliegt) ein Quantensprung. Das Frühstück ist reichhaltig und ein schöner Start in den Tag. Die gesamte Atmosphäre ist sowohl im Restaurant, wie auch auf der Gartenterrasse durch die liebevolle Tischdekoration sehr stimmig.
Der Service ist unaufdringlich aber immer präsent, äußerst freundlich und zuvorkommend. Anregungen und Wünsche werden erfüllt, sobald sie ausgesprochen sind! Die Schlossherrin, Frau Zulehner, ist immer selbst an vorderster Front zu finden und führt ihr Team zu Höchstleistungen.
Absolute Ruhelage inmitten einer intakten Naturlandschaft in der Nähe von Zwettl. Bestens geeignet als Ausgangsbasis für "Sternfahrten" ins gesamte Waldviertel. Oder einfach zum Erholen im herrlichen Schlossgarten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Wellnessbereich haben wir wegen der sehr sommerlichen Temperaturen leider nicht genutzt, obwohl er sehr vielversprechend aussieht. Für Geschichts- und Kulturinteressierte bieten sich das Freimaurermuseum und die Schlosskapelle direkt im Schloss an. Die nähere Umgebung kann man sich herrlich zu Fuß erwandern. Praktisch alle Sehenswürdigkeiten des Waldviertels, egal ab Natur oder Kultur, sind innerhalb kurzer Zeit bequem zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |