- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das "einfachere" Landhaus gewählt (Samstag - Montag) ohne laut Eigenwerbung auf den Komfort und den Service eines 4-Sterne-Hotels verzichten zu müssen. Die Betten und das Zimmer an sich waren in Ordnung, aber im Entree sowie im Bad wird wohl nichts mehr gemacht. Sowohl außen am Duschbecken wie auch an den Wandfliesen großflächig schwarzer Schimmel in den Fugen. Ansonsten in die Jahre gekommen - z. B. abgeschabte Türstürze im Flur... da es bei den Sonnen von eher schlecht gleich zu eher gut geht, fehlt die Angabe wie z. B. "lediglich Durchschnitt" was meiner Meinung nach bei den 3 Sonnen-Angaben gemeint ist. Daher bitte die ausführliche Beschreibung lesen.
siehe die ausführliche Beschreibung bei Hotel allgemein
Das "umfangreiche Frühstücksbuffet" gab es nur am Sonntag, als noch mehr Freitag-Samstag-Gäste da waren. Am Montag fehlten dann der Lachs, das frische Obst, die diversen Schalen mit Obst für den Joghurt, die aufgeschnittene Ananas, das Rührei mit Speck und die Auswahl an Wurst war auf ein Minimum geschrumpft - doch die Krönung des Ganzen war, dass die dargebotenen Sachen ganz offensichtlich die Reste vom Vortag waren. Ein Stück Weichkäse mit Kräutern lag - leicht bräunlich an der Schnittkante - bereits genauso am Sonntag auf der Käseplatte. Die Wurstscheiben hatten - um 7.30 Uhr z. T. bereits gewellte, trockene Ränder, die Mandarinenreste standen jetzt in der Müsli/Joghurt -Theke ebenso wie der Rest des Obst- salates vom Vortag in einer kleineren Schüssel, in den jetzt - erkennbar an den durch Trockenheit angedunkelten Rändern - die Reste der frischen Ananas vom Sonntag reingeschnitten waren. Die Weizenbrötchen waren wohl tiefgefrorene vorgebackene Ware - ist ja auch grundsätzlich nichts dran auszusetzen - bei der man darauf verzichtet hat, sie zu Ende zu backen. Sie waren so weiss, dass sie immer noch wie Rohlinge aussahen - Ein absolutes NO-GO für ein 4-Sterne-Haus. Das Abendessen - da hatten wir für den 1. Abend ein 3-Gänge nach Wahl-Menü bestellt. Wir hatten nach einem 10-km Marsch richtig Hunger. Als Vorspeise leckere Lauchcremesuppe, mein Mann hatte dann eine leckere Fischplatte ich hatte dann mit meine Schenkel von der Barbarieente allerdings einen sogenannten "Joggingvogel" erwischt, den ich mit dem mir zur Verfügung stehenden Messer nur unter Kraftanstrengung schneider konnte. Der Rotkohl war verkocht und die Orangensauce zu den Spätzle habe ich nicht geschmeckt - eigentlich hätte ich es zurückgehenlassen müssen, aber ich hatte einfach Hunger. Als Nachtisch gab es dann Waldmeisterwackelpudding mit einer Päckchen-Vanillesauche, nicht wirklich 4-Sterne-verdächtig, oder. Das 4-Gänge-Menü am 2. Abend machte es dann aber wieder wett. Ein hervoragender Salat mit einem gefülltem Schrimp, Lachs mit Frischkäse in einen hauchdünnen Pfannkuchen gerollt und Mozarella mit Tomaten und Frisee-salat, eine Kartoffelsuppe und zum Nachtisch ganz hervorragende Pannacotta mit warmem Fruchtspiegel. Mein Hauptgericht mit Spinat und Feta gefüllte Hühnerbrust mit Kräuterreis war lecker - allerdings zu wenig Soße für die Menge Reis - und die Rinderstreifen an Senfsoße meines Mannes waren auch sehr gut.
Was durchgehend gut war, war die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals - da gibt es nur Lob von uns.
Das Hotel liegt wirklich schön am Hang, allerdings ist in Bleiwäsche gar nichts los - Gastronomiemäßig gesehen und Bad Wünnenberg ist dann doch 8 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Angebot des Hotels sind Schwimmbad und Sauna. Am Samstag schwamm ein dickes Büschel Haare drin und das Wasser war irgendwie milchig, war am Sonntag besser, dafür war dann Sonntag um 15 Uhr die Sauna - entgegen der angegebenen Zeiten - nicht an und wir mussten erst Bescheid geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |