Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2019 • 1-3 Tage • Arbeit
Ein Haus, das leider von der Tradition lebt
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Tolle Lage im Würzburger Stein, hoch über dem Main. Umgeben von Reben, was will man eigentlich mehr? Könnte man denken...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • EZ im historischen Teil, mehr als die versprochenen 8 qm waren es wirklich nicht. Für eine Nacht i.O. Leider sind die Zimmer in dem Bereich nicht klimatisiert (bei einer Tagung 2018 hatten wir 37 Grad Außentemperatur, die Nacht war nicht erholsam). Zimmer sauber, WLAN funktioniert, Ausstattung im Bad schon etwas älter. Fast 130 Euro / Nacht sind aber schon stolz


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Eigentlich könnte alles so schön sein, Terrasse mit Panoramablick, heimische Weine, die "vor der Tür" erzeugt werden, eine hochgelobte Küche. Das Mittagscatering unserer Tagung 2019 war leider bestenfalls mäßig. Das war 2018 anders. Auf Kaffee / Espresso haben wir 15 Minuten gewartet und zogen dann leider ohne von dannen (Glücklicherweise ist der Tagungsbereich gut ausgestattet).


    Service
  • Eher gut
  • Eigentlich bin ich nicht mäkelig.... 2018 wurde ich beim Frühstück trotz halbleerer Terrasse sehr deutlich darauf hingewiesen, dass ich nicht auf dem zugewiesenem Platz sitze. 2019 wurde mir bei Anreise um 14.40 Uhr beschieden, dass man die Zimmer erst ab 15.00 Uhr garantiere. Und beim Frühstück (anwesend max. 8 Gäste) 10 Minuten auf Filterkaffee aus der großen Kanne warten zu müssen...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Schloss im Weinberg, toller Blick über Main & Würzburg, Bahnhof und Altstadt bei Bedarf fußläufig erreichbar (auf dem Heimweg muss man den Berg hoch), Taxi ab Bahnhof (ca. 15 Minuten & 20 Euro) nimmt einen ziemlichen Umweg, Lage trotz Schnellstraße am Main sehr ruhig


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    kleiner Pool (ca. 10 Meter), Sauna, Liegefläche im Garten, tolle Lauf- und Fahrradstrecken vor der Tür, nichts zu mecker


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2019
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:41-45
    Bewertungen:68
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Schön, dass Sie sich größtenteils wohlgefühlt haben bei uns. Zu Ihren Kritikpunkten: Unsere kleinen Einzelzimmer mit 8 m² verfügen wie alle Land- und Traumschlosszimmer nicht über eine Klimaanlage. Wenn es 38 °C Außentemperatur hat, können wir nachvollziehen, dass es sehr heiß ist, doch das ist es leider überall. Bisher hatten wir uns, u.a. aus einem Umweltgedanken, gegen eine Aufrüstung einer Klimaanlage entschieden. Doch auf Grund der immer heißer werdenden Sommer haben auch wir erkannt, dass wir in der Zukunft nicht um eine Nachrüstung in diesem Bereich kommen. Da eine nachträgliche Installation in unserem historischen Gemäuer einen erheblichen Aufwand darstellt, werden wir dies nur nach und nach umsetzen können. Unser Preisgefüge der kleinen Einzelzimmer ist bereits seit vielen Jahren nicht wesentlich gestiegen. Doch auch wir müssen natürlich generelle, steigende Kosten irgendwann berücksichtigen. Auf Grund einiger Krankheitsausfälle am letzten Wochenende war das Frühstück leider ein kleiner "Supergau" und wir können uns nur dafür entschuldigen, was hier alles schief gelaufen ist! Das entspricht absolut nicht unserem Standard. Ihre Kritikpunkte beim "Service" sind unterschiedlich zu erklären: An gut gebuchten Tagen schafft unser Housekeeping-Team alle Zimmer nur dann, wenn etagenweise geputzt wird, nicht zimmerweise. Aus diesen logistischen Gründen benötigen wir tatsächlich die komplette Zeitspanne zwischen 11 und 15 Uhr zum Zimmerputzen wie auch -checken. Hier können wir leider keine Ausnahmen vor 15 Uhr zulassen, da dies unsere Abläufe durcheinander bringen würde und wir andere Zimmer erst nach 15 Uhr freigeben könnten. Das mag im ersten Moment kleinlich klingen, ist jedoch nicht anders realisierbar. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Was die "Zurechtweisung" eines Tisches auf unserer Terrasse angeht, so bitten wir um Entschuldigung eines vielleicht nicht angemessenen Tones. Auf der anderen Seite ist es unter den Gästen zumeist fast schon ein "Kampf" um die Tische direkt an der Mauer. Sollten externe Gäste extra einen Tisch zum Frühstück reserviert haben, erwarten diese auch einen schönen Tisch direkt an der Mauer. Nun kann es sein, dass unsere Servicekraft im letzten Jahr daher etwas vehementer diesen Tisch "verteidigen" wollte, um entsprechende Diskussionen zu vermeiden. Das ist natürlich jetzt nur eine Mutmaßung, da die Details nicht bekannt sind. Ihren Hinweis zu langen Wartezeiten auf einen Espresso/Kaffee nach dem Mittagszeiten haben wir zum Anlass genommen, hier einmal andere Lösungswege auszuprobieren. Vielen Dank für Ihre Anmerkung! Wir würden uns freuen, Sie bald einmal wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen aus der Barockstadt Würzburg Sabrina Czernoch - Hotelmanagerin -