- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Lage, schönes Gelände und Gebäude; altes Schloss/Burg umgebaut. Allerdings ist es weit ab von der Stadt; diese ist zu Fuß schlecht zu erreichen. Das Schlemmer-Frühstück verdient seinen Namen nicht wirklich.
Wir hatten die Kategorie Landhaus; sehr schöner Balkon und Ausblick. Ansonsten sehr klein, aber alles da, was man braucht. Statt Teppich vergilbtest PVC, hat mich erst gestört, weil es den Raum kalt macht, habe mich aber schnell dran gewöhnt. Wie gesagt, alles da, aber sehr eng. Noch wichtig: Es gibt keine Aufzüge, wir haben im 3. Stock gewohnt und der Weg vom Parkplatz bis zum Zimmer war relativ weit.
Unser Nachmittagskaffee und Kuchen war sehr gut. Das Frühstück hat mich allerdings sehr überrascht und enttäuscht. Es gab tatsächlich Aufbackbrötchen (die schon länger aufgebacken waren) und in Plastik verpacktes Schwarzbrot (einzelne Scheiben). Das Graubrot war alt. Der rohe Schinken war ebenfalls von keiner hohen Qualität. Da ich dieses Jahr eine Deutschland-Rundreise gemacht habe und vorher in 5 anderen Hotels untergekommen bin, habe ich einen guten aktuellen Vergleich und dies war mit Abstand am schlechtesten. Die Eierspeisen waren allerdings ausgezeichnet. Wer keinen Wert auf gutes Brot legt, bewertet hier sicher anders. Ich war aber wirklich überrascht und habe dies auch am Empfang hinterlegt, die die Kritik eifrig aufnahmen. Die Aufbackbrötchen am nächsten Tag waren frischer, das Graubrot nicht. Die Croissants waren in Ordnung. Nur zur Info und ohne Wertung, da wir nicht im Hotel gegessen haben: Wer plant, abends im Hotel zu speisen, sollte vorher online einen Blick auf die Karte werfen; sie ist sehr reduziert und hochpreisig.
Alle waren sehr nett, besonders der Kellner am Nachmittag! Allerdings wäre es beim Check-in nett gewesen, wenn man uns Hilfe beim Gepäck angeboten hätte; dass der Weg vom Parkplatz bis zum Zimmer (3. Stock ohne Aufzug) sehr weit ist, wussten wir nicht und haben uns ziemlich abgemüht. Beim Aus-Checken hat der Herr am Empfang zwar nach der Zahlung der Rechnung nett gefragt, ob wir Hilfe brauchen, aber da war alles schon im Auto. Unser Feedback zum Frühstück (siehe Gastronomie) wurde am Empfang zwar eifrig entgegen genommen, allerdings haben wir dann danach nichts mehr davon gehört.
Sehr schöne Lage auf einem Berg, toller Blick. Allerdings ist die Anfahrt über eine sehr enge Straße nicht einfach und sicher nichts für Gelegenheitsfahrer. Wer in der Stadt essen möchte, sollte gut zu Fuß sein oder sich auf eine Fahrt mit dem Auto einstellen. Der erste Teil des Fußweges ist noch schön durch den Weinberg, dann wird es unangenehm an einer dicken Straße lang und quer durch die Stadt, insgesamt ca. 40 Minuten. Zurück dann den Weinberg hoch über Treppen, besser nur für Geübte. Ob der Weg beleuchtet ist, weiß ich nicht, sollte man im Herbst/Winter vorher checken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöne Wanderwege und Ausflugsziele in der Nähe; aber alles am Besten mit dem Auto. Das Schwimmbad war leider geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre freundliche, ausführliche Rückmeldung. Besonders gefreut haben wir uns über Ihre positiven Worte hinsichtlich unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, welche wir gerne an unser Team weitergeleitet haben. Gerne gehen wir auf einige Ihrer genannten Punkte ein: Die Stadt ist zwar zu Fuß zu erreichen, doch in der Tat sollte man hierfür einiges an Zeit einplanen. Seit kurzem vermieten wir auch E-Bikes, vielleicht wäre das eine Alternative für Sie? Bezüglich der Anfahrt gibt es zum einen die "schmale, enge" Steinburgstraße, aber auch den Reußenweg, über den u.a. unsere Busreisen ankommen, welchen wir für Ihren nächsten Aufenthalt empfehlen würden. Ihren Hinweis bezüglich Gepäckservice-Hilfe haben wir gleich an unser Rezeptionsteam weitergeleitet und werden hier nochmals nachschulen. Denn in der Regel bieten wir Gepäckhilfe an, gerade bei Zimmern in der oberen Etage. Nichtsdestotrotz möchten wir Sie auch ermutigen, aktiv bei unserem Team nachzufragen, wenn Sie einen Wunsch haben. Wir bedauern sehr, dass Sie von unserem Frühstück enttäuscht sind, vor allem von unseren Backwaren. Nach Rücksprache mit unserem Küchenchef wird er nochmal ein besonderes Augenmerk auf die internen Abläufe legen, um hier Fehlerquellen auszuschließen. Was allerdings die Qualität unserer Brotsorten angeht, so können wir Ihnen versichern, dass diese hochwertig ist. Auf Grund von logistischen Gründen werden wir nicht von Bäckereien beliefert, jedoch verwenden wir besonders hochwertige Convenience-Produkte im Brötchenbereich. Das einzeln verpackte Schwarzbrot ist ein Vollkornbrot, welches wir bei unseren Tagungspausen sowie zusätzlich am Frühstücksbuffet anbieten. Zudem bieten wir unseren Gästen ganze Brotlaibe wie Krustenbrot und verschiedene Körnerkastenbrote. Auch der rohe Schinken, den wir zur Auswahl stellen, ist ein mit einem Gütesiegel versehenes Produkt aus dem Schwarzwald, von daher auch nicht in einer minderen Qualität. Doch Geschmäcker sind nun mal verschieden und wir hoffen, dass wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt von unseren Produkten überzeugen können. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald einmal wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen aus der Barockstadt Würzburg Ihr gesamtes Steinburg-Team