Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Grauenhaft wäre noch geschmeichelt
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Haus ist im neugotischen Stil gehalten und eigentlich architektonisch ganz nett gemacht. Leider hat man bei der Inneneinrichtung wenig Stilsicherheit gezeigt, so dass die kleinen Dinge, wie z.B, eine äußerst häßliche und laut klappernde Kühlvitrine für ein paar traurig vor sich hin drehende Stücke Kuchen im Restaurant unangenehm auffallen. Ebenso hat man sich wenig Mühe bei der Innengstaltung gegeben, so dass das Hotel insgesamt kalt und ungastlich wirkt. Das Haus verfügt lediglich über 12 Zimmer/Suiten, die sich im 4. Stock (ohne Aufzug) befinden und liegt in einem kleinen Park oder eher größerem Garten. Fazit: Egal wo Sie in der wirklich hübschen Stadt Quedlinburg wohnen, es ist überall besser als in diesem Hotel. Wir wollten eigentlich 2 Nächte bleiben, sind aber am zweiten Abend in ein anderes Hotel gewechselt, das Theophano, welches wir sehr empfehlen können. Aber auch eine Reihe anderer Hotels, wie z.B. "Hoken" oder "Zum Bären" sahen sehr nett aus.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer war sauber, von akzeptabler Größe, durchschnittlich eingerichtet mit Mini-TV (Fern- oder Vergrößerungsglas nicht vergessen), jedoch keinesfalls einem vier, geschweige denn fünf-Sterne Haus angemessen. Morgens gibt es auch heißes Wasser, abends muss man sich mit einer lauwarmen Dusche zufrieden geben. Dafür gibt es aber auch keine frischen Handtücher am zweiten Tag. Auf Vorhänge hat man auch bei der Einrichtung verzichtet, so dass man nachts vom Mond und morgens von der Sonne beschienen wird, was nicht bei jedem schlaffördernd ist. Insgesamt herrscht neben der Eiseskälte ein merkwürdiger Geruch im Haus vor, der zeitweise von penetrantem Essensgeruch übertönt wird, was allerdings nicht wirklich besser ist.Der größte Nachteil des Hause ist jedoch, dass der im Erdgeschoß befindliche Bankettsaal aufgrund der Atriumbauweise durch alle Stockwerke bis unter das Dach offen ist. Das bedeutet, wenn dort eine Veranstaltung stattfindet, ist der Lärmpegel im Zimmer derartig hoch, dass an Schlaf nicht zu denken ist. Was aber vom Hotel niemanden zu stören scheint, da man bei Reklamamtion lediglich zuhören bekommt, Feiern seien eben lauter.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Nachdem wir das Frühstücksbuffet "genossen" haben, haben wir zum Glück auf ein weiteres Essen im Hause verzichtet und waren in einigen der zahlreichen guten Restaurants der Stadt essen. Bleibt noch zu bemerken, dass man sich warme Sachen mitnehmen sollte, falls man nicht im Hochsommer reist, weil das Hotel im Empfangsbereich sowie im Speiseraum unbeheizt ist!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal scheint nur aus Auszubildenden zu bestehen, die zwar freundlich sind und ihr bestes versuchen, aber dann doch schnell an ihre Grenzen stoßen. Unglaublich borniert, unfreundlich und selbstüberschätzend ist jedoch der Inhaber, der bei Reklamationen gerne auf seine Position als guter Hotelier verweist. Dies kann jedoch nur bezweifelt werden, da so ziemlich alle Grundformen der Gästebetreuung unbekannt zu sein scheinen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Entfernung zum Marktplatz ist akzeptabel, andere Hotels, wie z.B. das Theophano liegen aber wesentlich günstiger. Parkplätze sind vorhanden und die Lage ist ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karen
    Alter:36-40
    Bewertungen:16