- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes Haus im neogotischen Stil mit kleinem Park mit eher gutbetuchten Paaren als Gästen. Möglich sind von lediglich Übernachtung bis Arrangement in Vollpension. Nicht vergleichbar mit den beiden wirklich guten 4*-Romantik-Hotels "Theophano" und "Hotel am Brühl" in Quedlinburg. Alternativhotels die beiden 4*-Romantik-Hotels "Theophano" und "Hotel am Brühl" in Quedlinburg.
Die Zimmer sind geräumig und mit Stilmöbeln eingerichtet, haben hohe z.T. mit Stuck verzierte Decken und Parkettfußböden sowie große Fenster. Die Infrastruktur der Zimmer (Junior-Suite) beschränkt sich auf die Minibar, ein kleines (30 x 30 cm) Farb-TV, einen Radiowecker und Telefon. Die Zimmer sind ziemlich hellhörig, weil sie zum Teil auch direkt an den privat genutzten Teil des Hauses - nur durch eine Zimmertür getrennt - angrenzen. Zimmerservice, Frühstück wird mit 4,00 EUR zusätzlich berechnet. Die Bäder sind modern und zweckmäßig eingerichtet.
Es gibt eine Bar, einen Frühstücksraum und ein Restaurant im Haus. Das Frühstück wird in Form eines Buffets angeboten. Es besteht jeden! Tag aus: Immer derselben Sorte Brötchen, wechselnd drei Sorten Scheibenbrot, immer denselben vier Sorten Wurst- und Fleischaufschnitt, denselben zwei Sorten Käseaufschnitt und je einem Stück Weich- und Frischkäse sowie vier Konfitüren, Honig und Nutella. Außerdem werden drei verschiedene Joghurts, Müsli und Flakes sowie Obst, Apfel- und O-Saft, Milch und Mineralwasser angeboten. Sie können täglich wählen zwischen einen gekochten, Rühr- oder Spiegelei und bekommen Kaffe oder Tee soviel Sie möchten. Nach drei Tagen konnten wir das Frühstück nicht mehr sehen. Croissants oder Lachsaufschnitt? Fehlanzeige. Lediglich EINE Tageszeitung, die Mitteldeutsche Zeitung. Das Essen im Restaurant wird sowohl à la carte, als auch als Menue angeboten und entspricht in der Qualität dem eines durchschnittlichen Landgasthofs. Die Weinkarte beschränkt sich bei der Beschreibung der Weine auf die Angabe der Traube und den Herkunftsstaat, z.B. Shiraz Kalifornien 0,2 l 8,00 EUR. Es gibt im ganzen Haus nur eine Kunststoffpfeffermühle, die nur mit weißem Pfeffer gefüllt ist, aber das macht nach Ansicht des Servicepersonals nichts. Gehen Sie zum Essen lieber in eins der vielen Lokale, Angebote gibt es in der Altstadt je nach Geschmack und Geldbeutel genug.
Das Servicepersonal befindet sich entweder noch in der Ausbildung, oder hat sie gerade abgeschlossen und ist dementsprechend zwar freundlich und hilfsbereit, aber eben auch schnell ob der mangelden Möglichkeiten des Hotels überfordert. Restaurant und Bar sind in der Woche nur bis 22:00 h geöffnet! Gehen Sie lieber auswärts Essen und Trinken.
Das Haus mit 11 Zimmern und Suiten, ist sehr schön auf dem Wall am Rand der fußläufig zu erreichenden Altstadt mit ihren Sehenwürdigkeiten, Cafés, Restaurants und Geschäften gelegen und wird nur zu einem Viertel als Hotel genutzt, der Rest wird vom Eigentümer bewohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Freizeit- und Sportangebot des Hotels beschränkt sich auf das Vorhandensein einer kleinen Sauna und einen Fitnessraum, die zumindest im Winter ebenso ungeheizt sind, wie die, zum Bar- und Restaurantbereich gehörenden WC's. Es werden auch Massagen angeboten, jedoch von den Auszubildenden Restaurantfachkräften durchgeführt, wobei die Preise durchaus einer Massagepraxis entsprechen. Wenn man standhaft reklamiert, bekommt man das Geld dafür erstattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |