- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Haus Schönblick" ist eine familiäre Pension mit Doppelzimmern und Ferienwohnungen mitten auf einer blauen Piste im Damülser Skigebiet, Ortsteil Oberdamüls, auf ca. 1600m Höhe. Wir waren das zweite Mal dort, da es uns wirklich sehr gut gefällt. Die Zimmer sind in einem sehr guten Zustand, sehr sauber, die Bäder sind modern und haben eine klasse Fußbodenheizung. Haus Schönblick ist eine reine Frühstückspension, zum nächsten wirklich guten Restaurant sind es aber nur etwa 50m einmal quer über die Piste rüber. Daher muss man im Winter unbedingt gutes Schuhwerk mitnehmen. Aus dem beheizten Skikeller heraus kann man gleich die Ski anschnallen und losfahren, hinunter zum Skilift Oberdamüls. Die Gästestruktur war schulferienbedingt zum Großteil Familien mit Kindern und einige Paare. Da in dieser Woche die österreichischen Weihnachtsferien schon endeten, waren die Gäste hauptsächlich Deutsche, die noch ein paar Tage länger Schulferien hatten. Mein Mann und ich finden das Preis-Leistungsverhältsnis klasse. Es ist eine Frühstückspension in toller Lage mit Sauna - das war uns wichtig. Abends gehen wir dort in verschiedene Restaurants essen, empfehlen können wir den Alpenstern direkt gegenüber, das Hotel Alpenblume und die Pizzeria Ingo unten im Ort. Um abends zum Essen über die Piste zu kommen, nehme ich meine Bergstiefel mit, schicke Stiefel mit Absätzen sind da eher ungeeignet. Dank der Lage dieser Pension kann man morgens zu den ersten auf der Piste gehören, da man ja schon hinunterfahren kann, bevor der Liftbetrieb beginnt. Wissen sollte man, dass das Gepäck (und man selbst) bei der Ankunft vom Hausparkplatz aus vom Hausherrn mit einem Motorschlitten zum Haus gebracht wird, eine Fahrt, die für uns Urlauber nicht alltäglich ist. Wichtig für eine Buchung ist noch zu wissen, dass es wirklich "Haus Schönblick" heißt und nicht "Schönblick-Appartments", wie mein Vorbewerter eingetragen hat.
Ich kenne nur die Doppelzimmer, kann also über die FeWos nichts sagen. Die Zimmer sind ausreichend groß, haben ein Doppelbett, ansprechendes Mobiliar (die Zimmer sind vor nicht allzu langer Zeit modernisiert worden), Schränke, Tisch und Stühle. Einige DZ haben eine Extra-Couch, vermutlich für ein Kind extra. Wir hatten jeweils ein Zimmer mit Balkon, den wir als Kühlschrank nutzen konnten. Das SAT-TV lässt keine Wünsche offen. Da Badezimmer ist modern eingerichtet, hat Duschen, WC, Handtuchhalterheizung, Fußbodenheizung und Waschbecken mit Fön.
Das Frühstück ist gut, einer Pension entsprechend. Es ist sogut wie alles dabei, was man benötigt: Brot, Brötchen, mehrere Käse- und Wurstsorten, Marmeladen, Müsli, zwei Sorten Joghurt, Konservenobst, Milch, Säfte, Kaffee, Tee. Wer eine Ferienwohnung bucht, kann entweder gegen Aufpreis mitfrühstücken oder sich selbst versorgen und bei Bedarf Brötchen mitbestellen.
Die Inhaberfamilie Sohm sind allesamt sehr freundlich, immer hilfsbereit und um einen angenehmen Aufenthalt bemüht. Die Zimmer werden täglich aufgeräumt, Handtücher einmal in der Woche gewechselt, auf Wunsch sicherlich sofort auch nochmals.
Mitten am Berg liegend in Oberdamüls findet man die Pension mit einigen anderen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungshäusern. Direkt gegenüber ist das Hotel Alpenstern mit gutem Restaurant. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Damüls im Kirchdorf, die Straße weiter unterhalb. Wir sind dann mit dem Auto "runtergefahren". Dort findet man Skishops, Bank, Sparmarkt, Friseur, Tourismusinfo, weitere Hotels/Restaurants usw. An der Liftstation Uga, nochmal weiter die Straße herunter, befindet sich dann die Skischule samt weiterer Restaurants, Hotels. All diese Ortsbereiche werden während des Skitages mit einem Ortsbus verbunden, abends allerdings nicht. Seit dieser Saison gibt es eine Skiverbindung Damüls-Mellau, die das Skigebiet nochmal vergrößert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Sommer gibt es einen Außenpool, den wir im Winter aber noch nicht gesehen haben, da er bestimmt zugeschneit war. W-Lan gibts gegen Gebühr. Eine Sauna steht nach dem Skitag zeitgesteuert etwa von 16-19h zur Verfügung, je nach Gästeanzahl wird die Zeit auch verlängert. Im Saunabereich gibts dann auch Handtücher, Duschen und Ruheliegen, und sogar eine Möglichkeit, in den Schnee hinauszugehen. Hier findet man auch ein Solarium (gegen Gebühr). Der ganze Bereich ist wie das Haus selbst sehr sauber gehalten. Für Kinder gibts ein Spielzimmer, der Frühstücksraum kann den ganzen Tag und abends als Aufenthaltsraum genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea und Mathias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |