- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zentral gelegen gegenüber dem historischen Rathaus- jetzt Verkehrsbüro. Repräsentativer Bau. Parken problemlos auf hoteleigenem Parkplatz. Die Kirchglocken sind nachts abgestellt.
Grosses Zimmer im ersten Stock mit Balkon und im Bad abgeteilter Dusche . Gute Heizung.
Speisekarte für jeden Geschmack. Leider keine Kartoffeln, nur Pommes, Knödel. Der großzügige Gastraum etwas steril, da zu hell und nicht genügend abgeteilt. Die Stühle unbequem, am Rücken Holzleisten.
Nicht aufdringlicher Service, gutes Frühstücksbuffet mit phantastischem geräuchertem Schinken und verschiedenen Backwaren.
Wenige Gehminuten zur Altmühl, die hier Teil des Main-Donau Kanals ist und ab und zu Tankschiffe fahren. Die Innenstadt bietet nur wenig Geschäfte, immerhin eine gute Bäckerei, Metzgerei und ein Textilgeschäft sowie 2 Cafes. Rad-bzw Fußweg entlang der Altmühl. Der Ort selbst bietet keine weiteren Sehenswürdigkeiten. Aber schöne Fahrstrassen und Radwege durch Täler znd Weiler.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fahrten nach Ingolstadt, Kehlheim,- historische Zentren, Kloster Weltenburg und Eichstätt.. Die Fahrt nach Eichstätt via Beilngries-Stop- und Greding-Stop-ist sehr empfehlenswert. Im Altmühltal. oberhalb Riedenburg Burg Rosenberg mit Falknerei. Dort waren unmittelbar nach Kriegsende für einige Monate die Befehlshaber der Wehrmacht interniert. Steiler Wanderweg von Riedenburg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlchen |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 19 |