- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben für eine Woche im August im Rahmen einer BUND-Reise ein Familienzimmer mit Vollpension im Schwedenhaus gebucht. Obwohl die Reise sehr teuer war, haben wir keinen großen Komfort erwartet und deshalb mit der einfach gehaltenen Zimmereinrichtung auch keine Probleme gehabt. Jedoch war der Stauraum für das Gepäck einer 4-köpfigen Familie in dem Mansardenzimmer ca. 3 bis 5-fach zu wenig. Es gab nur einen Schrank (siehe Foto), einen Tisch mit zwei Stühlen, ein kleines Handwaschbecken mit vier Handtuchstangen. Es fehlten insbesondere Haken rund ums Waschbecken und Wandregale (man konnte nicht mal seinen Waschbeutel vernünftig unterbringen). Beim Waschbecken war der Stöpsel kaputt und wurde erst bei wiederholter Aufforderung repariert. Insgesamt würde das Zimmer mit ein paar wenigen kleinen Investitionen (siehe Fotos) mit gebrauchten Möbeln ungemein aufgewertet werden, das war es dem Hotel aber anscheinend nicht wert. Mit der Folge, dass im Familienzimmer alles Gepäck verstreut rum liegt und man den Urlaub mit ständigem Suchen verbringen darf. Außerdem war die Dame an der Rezeption sehr kurz angebunden und zum Teil auch unfreundlich. Pluspunkt: Das Essen war sehr lecker, sehr zuvorkommend vom Küchenpersonal als reichhaltiges Büfett aufgebaut, auch für die Kinder war immer was Leckeres dabei. Die wenigen Bioprodukte im Frühstücksbüfett sind aber nur ein Feigenblatt, die Ausreden des Besitzers fadenscheinig ("besser lokal verpackter Tee statt Biotee"). Familienzimmer nicht zu empfehlen
Obwohl die Reise sehr teuer war, haben wir keinen großen Komfort erwartet und deshalb mit der einfach gehaltenen Zimmereinrichtung auch keine Probleme gehabt. Jedoch war der Stauraum für das Gepäck einer 4-köpfigen Familie in dem Mansardenzimmer ca. 3 bis 5-fach zu wenig. Es gab nur einen Schrank (siehe Foto), einen Tisch mit zwei Stühlen, ein kleines Handwaschbecken mit vier Handtuchstangen. Es fehlten insbesondere Haken rund ums Waschbecken und Wandregale (man konnte nicht mal seinen Waschbeutel vernünftig unterbringen). Beim Waschbecken war der Stöpsel kaputt und wurde erst bei wiederholter Aufforderung repariert. Insgesamt würde das Zimmer mit ein paar wenigen kleinen Investitionen (siehe Fotos) mit gebrauchten Möbeln ungemein aufgewertet werden, das war es dem Hotel aber anscheinend nicht wert.
Das Essen war sehr lecker, sehr zuvorkommend vom Küchenpersonal als reichhaltiges Büfett aufgebaut, auch für die Kinder war immer was Leckeres dabei. Die wenigen Bioprodukte im Frühstücksbüfett sind aber nur ein Feigenblatt, die Ausreden des Besitzers fadenscheinig ("besser lokal verpackter Tee statt Biotee").
Die Dame an der Rezeption war sehr kurz angebunden und zum Teil auch unfreundlich. Das Küchenpersonal war sehr zuvorkommend.
passt, nicht zu weit vom Strand, gilt aber in Langeoog quasi für jedes Haus
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ritschi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |