- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits im Juli 2007 war ich mit einer Freundin als Gast bei Anja und ihrem Ehemann "Elvis" (Anja Du verzeihst, dass ich Deine Eselsbrücke für Eleftherios benutze). Das tolle Team Arturo mit seiner Ehefrau Alma sowie Neuzugang Jannis sorgen immer noch für Sauberkeit (der Pool ist sein Augapfel) und Hilfe in jeder Situatin. Mein Bekannter und ich hatte dieses Mal Zimmer 14, welches eine Riesenterrasse hat und ein Zimmer mit Doppelbett/Schrank und ein Raum mit Kitchenette und Einzelbett, Tisch und Stuhl und dazu eine sep. Toilette m. Dusche u. Waschbecken. Wir hatten "Frühstück inkl.", bedeutet tägliches Ei, Baguette, Marmelade, Honig mit Yoghurt, Butter, Kaffee od. Tee nach Wahl, Streichkäse. Alles jederzeit nachfüllbar. Die Gäste waren im mittleren Alter, keine Kinder und viele bereits zum xten Mal als Wiederholer in diesem Hotel. Die Mischung ist international, Kanada frühstückt neben Japan :-) Dieses Jahr ist die Taverne OUZERIE zu empfehlen (bei Engpässen bekommt man allerdings zu schnell die Rechnung und der Stuhl unterm Po wird weggezogen. Aber das ist ein typisches Thiraproblem, wo halt eine hohe Durchschleusquote existiert). Auch MAMA's HOUSE Richtung Busstation ist sehr nett. Bei "Stani" aßen wir vorzüglichen gegrillten Octopus. Wir kamen zu zweit jeden Abend mit 1 Tzatziki, 1 griech. Salat und jeder ein Hauptgericht und dazu 2 Mythos Bier auf ca. E 30,--. Die Preise taten sich nicht viel in den div. Tavernen. Ich werde sicherlich wiederkommen!!!
alle klassisch einfach griechisch in blau-weiß eingerichtet. Designerstyle sollte nicht erwartet werden. Und nein, es gibt KEIN TV. Man muss schon selber in die Natur gucken und genießen!
Frühstücksmöglichkeit auf der oberen Terrasse oder auf der eigenen Terrasse als Selbstverpfleger.
Perfekt. Jeder Wunsch wird erfüllt oder man versucht es zumindest mit viel Herzlichkeit. Anja hat immer Tipps parat, Arturo sieht immer "no problem" - und so ist es dann auch. Ein paar Brocken deutsch kann er auch, englisch und griechisch sowieso.
Die Strände Kamari und Perissa sind mit dem Bus (ca. 30 Min. und zwischen 1,40 und 2 Euro Fahrtkosten) zu erreichen. Kamari ein reiner Festbuchertouristenort, Perissa noch etwas jugendlich-flippig-selbstbuchermäßig. Monolithos wurde uns von anderen Gästen empfohlen, von Einheimischen strikt abgeraten. Wir waren nicht dort. Perivolos ist in Richtung Perissa und die Strandabschnitte gehen ineinander über. 2 Liegestühle mit Schirm kosten zwischen E 6 bis 8. Da schwarzer Lavastrand, wird er glühend heiß in der Mittagshitze und man hüpft wie ein Kanguruh gen Meer ohne Schuhe. KEIN feiner Sandstrand, eher grob und teilweise unangenehm pieksig. Einkaufsmöglichkeiten sind - wenn man die Treppen schafft ... - reichlichst vorhanden. Es gibt zwei Supermärkte. Einer in der Innenstadt (Fl. Retsina dort 3,30 E), Carrefour Nähe Busbahnhof (dort kostete die Flasche nur 1,35 E - soviel zum Preisunterschied der beiden Läden). Tavernen, Diskos - alles im Ort vorhanden. Wenn man die Treppen schafft ... Fluglärm bekommt man im Hotel nicht mit, dafür aber schon den Lärmpegel der "Oberstadt", die man über die Treppen erreicht. Bedeutet, die Insel und auch das Hotel mit seinen eigenen terrassenförmigen Zimmern ist keine Empfehlung für Fußfaule, Behinderte oder gar Rollstuhlfahrer. No way! Man sollte noch "gut zu Fuß" sein, da ohne Treppensteigen nichts geht. Aber wer nach Thira fährt, weiß, was ihn erwartet!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nur der Pool ist vorhanden. Diese ist für "in den Felsen gehauen" klasse und trotz Kälteschock beim Eintauchen nach der Schrecksekunde perfekte Abkühlung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |