schöne Anlage mit mehreren Bars zur Auswahl. Da nach dem Sturz von Mubarrak nur 10% der Zimmer ausgelastet war, war dies aber nur eingeschränkt möglich. Das Personal hat darauf geachtet, dass die Anlage suaber bleibt, hätten aber in den Zimmern etwas gründlicher sein dürfen. Es waren hauptsächlich Deutsche und Italiener im Hotel, vereinzelt waren aber auch andere Nationalitäten vertreten. Handyempfang (auch mobiles Internet) war gegeben. Welche Kosten sich daraus ergeben kann ich noch nicht sagen. Man kann das ganze Jahr über nach Hurghada fahren, wobei jetzt im Meer der größere Pool und das Meer doch noch sehr erfrischend waren und man es nur eine gewisse Zeit zur Erfrischen nutzen kann und somit den kleineren Pool den Vorrang geben muss. Frauen sollten lange Röcken, lange dünne Stoffhosen und leichte langärmlige (zumindest mehr als die Schulter bedeckende) Oberteile mit sich führen. Außerhalb des Hotels ist es einfach nicht angbracht mit knappen Kleidungsstücken unterwegs zu sein, da es halt doch ein muslimisches Land ist.
Die Zimmer sind okay und das schöne ist, dass fast alle einen Blick zum Meer aufweisen. Es ist zwar ein TV auf den Zimmern, als deutsche Sender aber nur RTL und ZDF dabei. Es gibt eine Minibar mit humanen Preisen wenn man diese auch nutzt. Während unseres Aufenthalts wurden einige Zimmer renoviert.
Das Essen war gut, aber leider nicht sonderlich abwechslungsreich. Ich persönlich denke, dass dies in erster Linie der schlechten Hotelauslastung zuzuschreiben ist. Im Gespräch mit Dauergästen, die schon des Öfteren in diesem Hotel waren, durften wir erfahren, dass dies normalerweise besser ist.
Das Personal ist sehr zuvorkommend, zum Teil empfand ich das aber fast als Übervorteilung. Nach ein bis zwei Tagen ist das aber kein Problem mehr und man weiß wie man damit umzugehen hat. Die Deutschkenntnisse halten sich auf das Nötigste beschränkt, mit eigenen Grundkenntnissen im Englischen aber absolut kein Problem. Leider ist kein Reiseleiter von Neckermann vor Ort, sondern nur telefonisch erreichbar. Ich würde hierbei empfehlen z.B. auf FTI o.ä. auszuweichen Es ist in Ägypten absolut üblich Trinkgeld zu geben. Es empfiehlt sich genügend Euro-Münzen oder kleinere ägyptische Pfund-Scheine bei sich zu haben da es sich sonst schnell summiert.
Der Strand gehört direkt zum Hotel und auch der Ort und der Flughafen sind in kurzer Zeit zu erreichen. El Dahar mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und Basar ist für Frauen nicht zu empfehlen. Die Aufdringliche Art der Verkäufer hält sich nur in männlicher Begleitung (möglichst ein einheimischer) in Grenzen. Stattdessen zu Empfehlen ist Marina Beach. Dies kann man in kurzer Zeit erreichen und bietet dort auch Touristen die möglichkeit den Abend in ruhiger Atmosphäre z.B. auch am Hafen zu geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich möchte hier den Animateuren - Boyzon, Fox, Susy, Gigi, Meno - meinen vollsten Respekt aussprechen. Obwohl kaum Gäste in der Anlage waren und diese größtenteils faul in der Sonne rumgelegen sind (insb. die Italienischen Gäste), haben sie sich bemüht den Gästen etwas zu bieten und waren auch abends immer sehr präsent. Ich hoffe, dass bei meinem nächsten Besuch mehr Gäste da sind, sodass das Animationsprogramm auch wieder richtig genutzt werden kann. Am Strand und Pool sind Möglichkeiten für Wind und Sonnenschutz, wobei man am Pool darauf achten sollte früh genug einen 'Guard' anzusprechen dass dieser einem dabei hilft die Schirme zu öffnen. Eine weitere Dusche, die besser windgeschützt ist, wäre wünschenswert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Verena |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


