- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in der 2. Reihe am Anfang der Strandpromenade von Side. Es ist nicht mehr zeitgemäß, dafür aber recht günstig. Eine Renovierung schreit förmlich nach der Ausführung. Trotzdem können wir es für Urlauber mit weniger Ansprüchen empfehlen.
Die Zimmer sind sehr klein. Sie sind sehr hellhörig und die Verdunklung lässt zu wünschen übrig. Alle Zimmer haben einen Balkon. Das Bad ist ebenfalls sehr klein. Wirklich nur für eine Person geeignet. Es befindet sich eine ebenerdige Dusche darin. Vor der Sanierung 2011 gab es an dieser Stelle noch eine Badewanne. Dementsprechend sieht es auch aus. Die türkischen Handwerker nehmen es nicht so genau wie man das aus Deutschland gewöhnt ist. Kalk- und Schimmelflecken gibt es natürlich auch. Die Betten sind breit und einzeln, aber das kennt man ja. Sie schieben sich auseinander. Den Liegekomfort kann man als hart bezeichnen. Es gibt einen Kühlschrank (Minibar) der jeden Tag mit 2 großen Wasserflaschen befüllt wird. Für die Leute die einen Fernseher benötigen, ja es gibt einen. Er ist klein und hat relativ schlechte Bildqualität. Es werden mindestens 6 deutsche Sender angeboten. Es gibt einen Einbau-Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln. Ein paar Schubkästen und Einlegeböden sind auch vorhanden, ebenso ein kostenpflichtiger Safe. Die Zimmer mit Poolblick sind eindeutig denen nach vorn raus vorzuziehen. Zur Straße raus hört man natürlich immer den Autoverkehr und die Hühner die dort gehalten werden.
Die Speisen im Hauptrestaurant waren immer sehr lecker. Wir fanden immer etwas. Ab und an gab es auch mal spezielle türkische Gerichte. Doch für den großen Teil der Urlauber (viele Deutsche) gab es Hähnchen und eher europäische Kost. Gemüse und Obst gab es auch in Hülle und Fülle. Sehr liebevoll und phantasievoll dekoriert. Ich würde behaupten wer hier nichts findet, der findet nirgends etwas. Aber auch hier gibt es eine Unart der Urlauber. Bei Öffnung des Restaurants stürmen die Gäste regelrecht selbiges. Man kann auch auf der Terrasse sitzen. Die Tische werden überall mit richtigen Tischdecken gedeckt. Das Besteck sowie die Teller sind auch fast immer sauber. Es gibt auch Tellerwärmer. Anders sieht das bei den Gläsern aus. Denen sieht man den jahrelangen Gebrauch doch sehr an. Wir können eine spätere Essenszeit empfehlen.
Die Angestellten sind nicht alle bemüht. Vielen sieht man die Übermüdung an. Dementsprechend sind nicht alle freundlich und strahlen. Leider ist es auch hier eine Unsitte sich über Trinkgeld Freundlichkeit und Zuvorkommen zu erkaufen. Diese speziellen Urlauber werden dann geherzt und gedrückt und ohne Aufforderung das Getränk gebracht bzw. die Liege am Strand vorreserviert. Nichts gegen Trinkgeld, aber das grenzt an Bestechung und wird anscheinend geduldet. Mein Hinweis bei der hoteleigenen Gästebetreung brachte keine Änderung. Der Zimmerservice klappte tadellos und auch ohne Trinkgeld.
Der Transfer von Antalya beträgt zwischen 1 und 2 Stunden. Es kommt immer auf die Tageszeit an und wieviele Hotels gleichzeitig angefahren werden. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Ladenstraße wie in der Türkei üblich. Es gibt alles vom Friseur, Massage und Bekleidung. Alles nicht so schön, dafür aber nützlich. Ebenfalls an dieser Straße befindet sich der Start und Endpunkt mehrerer Dolmus Verbindungen. Man kann für 1 Euro nach Side bzw. Kumköy fahren. Nach Manavgat zum großen Basar fährt man etwas länger und bezahlt 2 Euro. Die Busse kommen alle paar Minuten. Zurück ist das auch bis Mitternacht und teilweise später immer möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Entertainment-Team tat alles um die Urlauber aus der Lethargie zu holen. Es wird wirklich für jeden etwas geboten. Aber das Ganze nicht mal aufdringlich. Abends gab es meistens eine Show im kleinen Amphietheater. Wer das ganze nicht mochte fand auch eine ruhige Ecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |