Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2025 • 1-3 Tage • Strand
RUHE und ERHOLUNG auf KOH LARN...!!!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nach ein paar Tagen auf dem Festland haben wir uns gedacht: „Ab auf die Insel!“ – und sind mit Freunden nach Koh Larn ins brandneue SEALYN gezogen. Das Hotel hat erst im Sommer 2025 eröffnet, und wir hatten den Vorteil, direkt dort zu buchen, weil es auf den großen Portalen noch gar nicht gelistet war. Frischer Lack, neue Möbel, ein bisschen Instagram-Vibe – das Ganze wirkt modern, ohne die inseltypische Gemütlichkeit zu verlieren. Es gibt ein paar Ecken, die mehr wie ein „Mini-Motel in Florida“ als ein „Luxusresort“ in Thailand aussehen, aber genau das macht den Charme aus. Wir hatten insgesamt drei Zimmer und – trotz kleiner Mängel – eine wirklich schöne Zeit. Wer keine überzogenen Erwartungen hat, bekommt hier einen sauberen, stylischen und zentralen Schlafplatz mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. UNSER FAZIT Wer auf Koh Larn übernachten möchte, findet im SEALYN eine moderne, saubere Unterkunft mit Charme, kurzen Wegen und einem Hauch von Insta-Optik. Kein Luxus, kein All-Inclusive, aber genau richtig für Inselurlaub mit unkompliziertem Vibe.


Zimmer
  • Gut
  • Die Anlage besteht aus kleinen Bungalows und den eigentlichen Hotelzimmern im Erd- oder Obergeschoss. Wir hatten drei Zimmer im oberen Stock mit jeweils einem Balkon, groß genug für ein paar Stühle – Sonnenliegen gab’s leider nicht. Ausblick? Straße, gegenüberliegende Häuser und ein Stückchen Meer am Horizont. Die Zimmer selbst sind eher kompakt, aber alles wirkt frisch renoviert und geschmackvoll in Grau-, Holz- und Naturtönen gestaltet. Bett mit ordentlicher Matratze, vier Kissen und einer großen Zudecke, dazu saubere, neue Handtücher in Grau. Stauraum ist allerdings ein Fremdwort: Ein Kleiderbügel, ein kleiner Garderobenhaken, kein Schrank – man lebt hier aus dem Koffer, oder wie in unserem Fall: aus dem Rucksack. Der Mini-Kühlschrank versteckte sich unter einem gelben Handtuch, die „Deko-Bücher“ waren leider Attrappen, und der kleine Fernseher wirkte eher wie ein Platzhalter. Das Badezimmer ist funktional, aber gewöhnungsbedürftig. Toilette, Waschbecken und Dusche ohne Abtrennung – quasi alles in einer Nässezone. Warmwasser kommt aus einem elektrischen Durchlauferhitzer, der überraschend zuverlässig funktioniert. Duschgel und Shampoo gab’s in kleinen Plastikfläschchen (leider minderwertige Qualität). Nichts für Luxusfans, aber sauber und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das hoteleigene Restaurant ist nur fürs Frühstück in Betrieb – und das ist klein, aber charmant. Statt Buffet gibt’s eine kleine Karte mit Toast und Butter/Marmelade, Hühner-Reis-Suppe, Kaffee, Milch, Ovomaltine und Orangensaft. Portionen sind überschaubar, aber: Man darf so viel nachbestellen, wie man will – wir haben’s getestet, klappt wunderbar. Die Suppe war überraschend lecker und hat mehr satt gemacht, als es klingt. Der Frühstücksbereich selbst ist ein Hingucker: Viel Holz, helle Farben, ein paar knallige Akzente, Bäume, die mitten durch das Dach wachsen – fast wie aus einem Boutique-Resort-Katalog.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang war unkompliziert, freundlich und schnell – kein lästiges Warten. Man half uns mit dem Gepäck, organisierte Roller und erklärte die Insel in zwei Minuten. Die Kommunikation ist einfach, auch auf Englisch klappt es ohne Probleme. Housekeeping kam täglich, und die Zimmer waren nachmittags wieder sauber, Handtücher ordentlich gefaltet, Betten frisch gemacht. Große Extras darf man nicht erwarten – dafür aber ehrliche Freundlichkeit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Koh Larn ist nur 30 Minuten mit der Fähre vom Balihai Pier in Pattaya entfernt – für schlappe 30 Baht pro Person. Wir bleiben der Billigfähre treu: Sie ist langsam genug, dass man noch Selfies machen kann, und schnell genug, dass man nicht seekrank wird. Spätestens um 18 Uhr sollte man allerdings wieder zurück auf dem Boot sein, wenn man nicht übernachten will. Dann geht die letzte Fähre zurück Richtung Pattaya. Wer zu spät kommt oder nicht auf die Fähre warten möchte, kann natürlich auch die (teuren) Schnellboote nutzen. Das Hotel liegt nur fünf Minuten zu Fuß vom Na Baan Pier entfernt. Wer keine Lust auf Koffer schleppen hat, kann einfach im Hotel anrufen – dann düst ein Golf-Caddy vorbei und sammelt einen ein. Autos gibt es auf der Insel nicht, nur Roller und E-Mobile. Einen Roller kann man im Hotel mieten (300 Baht pro Tag für nagelneue Flitzer) oder direkt am Pier mit Geschick etwas günstiger aushandeln. Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich das Inselkrankenhaus, und drumherum gibt’s alles, was man so braucht: Restaurants, Shops, kleine Märkte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel selbst ist nicht das Epizentrum der Action, aber mit Roller oder zu Fuß ist man in wenigen Minuten an verschiedenen Stränden. Koh Larn hat ein paar richtig schöne Spots – von touristisch bis fast menschenleer. Wer es lebendig mag, geht an den Tawaen Beach, wer seine Ruhe will, findet an den kleineren Buchten das Paradies. Abends gibt’s auf der Insel auch Bars und Discos, aber das Nachtleben ist deutlich ruhiger als in Pattaya. Der Pool im Sealyn ist zwar nicht olympisch groß, aber groß genug, um am Nachmittag ein paar gemütliche Bahnen zu ziehen. Abends, wenn die Sonne langsam untergeht, schimmert das Wasser fast kitschig schön, und es weht eine leichte Brise vom Meer herüber. Liegestühle am Pool gibt es leider nicht. Nur einfache Stühle zum sitzen und Sonnenschirme. Aber wenigstens muss man dann nicht schon um 6 Uhr morgens aufstehen und mit dem Handtuch seinen Platz resiervieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:527