- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist als durchschnittlich zu betrachten, mit dem abendlichen Show cooking stechen sie gegenüber anderen Hotels deutlich hervor. Nach unserer Ankunft am 22.9.19 ging eigentlich alles seinen gewohnten Gang. Bereits am Montag, den 23.09.19 erfuhren wir, dass durch das Hotelmanagement Touristen zur Nachzahlung aufgefordert wurden. Am 24.09.19 schrieb mir mein Reisebüro, es ist noch keine Insolvenz beantragt worden. Die Bundesregierung muss über einen Überbrückungskredit von 200 Mio Euro entscheiden. Der Insolvenzantrag wurde am 25.9.19 gestellt, das habe ich um 10:46Uhr von meinem Reisebüro erfahren. Nachmittags um 16 Uhr wurden wir zu einem Meeting eingeladen. Hier zeigte man uns eine Kopie einer E-Mail von Kaera, dem Beauftragten der Insolvenzausfallversicherung Zürich. Uns wurde kundgetan, wir würden in Deutschland von der Versicherung unser Geld zurückbekommen. Leider stand da aber der Leistungserbringer (Hotels) würden für den Zeitraum Anreise 22.9.19 bis Abreise 04.10.19 von der Versicherung bezahlt werden. Dies hatte ich auch als Email von Thomas Cook erhalten. Der Hotelmanager ließ überhaupt keinen Zweifel über sein Vorhaben aufkommen „zahlen oder raus“. Mit diesen Worten verließ er aufgebracht den Meetingroom. Mit meiner Email suchte ich an der Rezeption erneut das Gespräch und gab dem Stellvertreter mein Handy, damit er sie lesen konnte. Er reichte sie weiter an seinen Chef, der mit einer abwertenden Handbewegung meine Argumente verwarf. Anschließend kam die Nötigung/Erpressung sofort zahlen oder raus. Es blieb uns nichts anderes übrig als zu zahlen. Hinzufügen muss man noch das Hotel hat Thomas Cook ein Zahlungsziel von 60 Tagen gewährt. Also ging man hier bewusst ein unternehmerisches Risiko ein, das man bei jetzt über die Touristen versuchte zu kompensieren. Eine sehr fragwürdige Vorgehensweise. Es wurden auch Tagessätze in Rechnung gestellt, die dem gezahlten Preis beim Veranstalter übertrafen, also wurde hier versucht mehr Geld abzukassieren. Ob die Gäste so solvent waren um bezahlen zu können, war ohne Interesse. Auch bei einer Familie mit kleinen Kindern und einer schwangeren Frau ging man hier ohne Mitleid vor und nötigte sie das Hotel zu verlassen. Die Forderung des Hotels war für sie nicht erschwinglich. Ich sehe dieses Vorgehen als menschenverachtend an, so geht man mit Gästen nicht um. Am Folgetag 26.9.19 wollten einige bezahlen, sie wurden aber abgewiesen es wäre nicht so dringend. Es hatte doch die Einsicht Einzug gehalten und die E-Mail wurde richtig verstanden. Am Freitag gab es die Information das Geld wird zurückgezahlt. Wir erhielten auch ein Schreiben auf dem vermerkt war, dass wir bei Bezahlung durch die Versicherung unser Geld zurück erhielten. Man sprach von 2 Tagen, heute ist der 26.10.19 und eine Erstattung ist noch bei keinem Hotelgast erfolgt. Die Willkür des Managements war deutlich zu bemerken. Jetzt wollten sie kein Geld mehr. Wir sind über eine Whats App Gruppe verbunden. Meine persönliche Bewertung, dieses eigentlich doch mit Abstrichen gutes Hotel hat dieses überforderte Management nicht verdient. Gesprächsführung und Auftreten gegenüber Gästen in Krisenzeiten sollte dringend geschult werden. Seine eindeutig bessere Verhandlungsposition ohne Kompromisse durchsetzen nötigt die Gegenüber nicht zur Einsicht. Das Gespräch am 25.9.19 hätte ergebnisoffen gestaltet werden sollen. Leider war man hier der Ansicht, wer sich nicht wehren kann, trägt zu 100% die Last. Von dem Missmanagement konnten wir uns auch noch anschließend überzeugen. Das Hotel war auf einmal zigmal überbucht. Um dies festzustellen brauchte man teilweise von morgens 7 Uhr bis mittags 14 Uhr um dann die Gäste nebenan unterzubringen. Auch hier gab es zahlreiche Beschwerden bei der Reiseleitung. Diesen Bericht kann ich durch Zeugen und Belege dokumentieren egal was das Hotel da entgegnet. In Deutschland wäre eine Anzeige wegen Nötigung und Erpressung mittlerweile auch wegen Betrug fällig. Nie wieder
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Berthold, Vielen Dank für die Bewertung. Wir bedauern die Vorfälle mit Thomas Cook sehr. Diese Affäre hat uns als Hotelier und Gastgeber genau so getroffen wie betroffenen Gäste im Reiseziel und die, die kurz vor der Reise standen. Es ist sehr Schade, dass die Serviceleistungen und alle guten Eigenschaften durch Umstände von anderen Verantwortlichen so missfällig beurteilt und vernichtet werden. Die Situationen der letzten Tage werden leider durch Gäste und Reisende meist auf die Rechnung der Hoteliers gesetzt, was absolut unfair ist. Zudem möchten wir uns zu Ihrer Anmerkung freundlichst äußern; die Beantwortung einzelner Bewertungen auf diesem Portal werden sowohl nach der Reihe nach getätigt, da diese durch Zeit und Kategorien aufgelistet sind. Als Hotel Management haben wir die betroffenen Gäste schon nach der ersten bekanntgabe der Insolvenz von Thomas Cook (Muttergesellschaft) über die Krise informiert. Am 24.09.2019 wurde ein Meeting gemeinsam mit den Gaesten zusammengerufen und durchgeführt. Hier wurde seitens des Hotelmanagements und ein Statemant mit Generalmanagerüber die aktuellen Informationen abgegeben. Hier haben wir des öffteren darauf hingewiesen, dass die Hoteliers als Leistungsträger keine Verantwortung für diese Situation trägt. Allerdings wurden wir durch Gäste immer wieder damit beschuldigt und auf vernünftige Verträge sowie Zusammenarbeit hingwiesen. An dieser Stelle möchten wir Sie nochmals höflichst aufklären, dass solch eine Geschäftsführung interne sowie internationale Regelungen und Vorschriften hat und diese strikt befolgt werden müssen. Am 25.09.2019 wurde die Insolvenz der deutschen Gesellschaften (Öger, Neckermann und Bucher) offiziell bekannt gegeben und somit alle Organisationen gestopt. Nach mehreren Rücksprachen mit der Versicherunggesellschaft konnten wir leider viel zu Spät in Erfahrung bringen, dass die Reisekosten der betroffenen Gäste seitens Versicherung übernommen werden. Die Kosten werden an die Gäste gezahlt und nicht an die Hoteliers. Diese Information besteht bis Heute noch. Auch wie in dem Schriftlichen verfahren der Versicherung Zürich ,sobald wir die Summe bekommen,werden wir das aufgeforderte Geld wieder an jeden Gast zurückzahlen.Doch haben wir noch keine Vollstaendige Zahlung der Zürich Versicherung bekommen. Als Hotel Management und Team können wir die Emotionen und den Ärger der Gäste sehr wohl nachvollziehen und haben keinen einzigen Augenblick die Freundlichkeit und Höflichkeit verlassen. An dieser Stelle möchten wir unser Bedauern ein weiteres mal über die Umstände der letzten Tage durch Thomas Cook ausdrücken und können die Strapazen, welche die Reisenden aber auch die Hoteliers hatten, nachvollziehen. Viele Grüße ihr Sea Shell Management & Team