- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir hatten uns aufgrund der Beschreibung des Hotels und den positiven Bewertungen zur Buchung zzgl. Aufpreis für den „Preferred Club“-Service entschlossen. Leider hat das Hotel unsere zugegebenermaßen doch recht hohen Erwartungen leider nicht erfüllt. Die Buchung der Zusatzleistung „Preferred Club“ inkl. „Unlimited Luxery“ bietet Leistungen, die in anderen touristischen 5-Sterne-Hotels Standard sind. All Inklusive macht allein aufgrund der abgelegenen Lage Sinn; „Preferred Club“ (PC) mit einem recht sportlichen Aufpreis eher nicht. Das PC-Zimmer mit Meerblick könnte in jedem Teil des Hotels liegen und ist genauso groß, wie alle anderen Doppelzimmer, auch. Einziger Vorteil ist, dass die Minibar-Getränke inklusive sind und die Minibar täglich aufgefüllt wird. Da die in der Minibar enthaltenen Getränke aber in den Bars und Restaurants bei All Inklusive auch kostenfrei sind, ist dieser Vorteil gering. Die „erweitere Auswahl“ an Pflegeprodukten im Bad hat sich für uns als solche nicht entpuppt und auch Nespressomaschine und Kissenmenüs sind anderswo längst die Regel. Es gibt einen ausgewiesenen PC-Bereich beim Frühstück im Market Café (drinnen wie draußen) mit einer speziellen Karte für Eierspeisen und eine „exklusive“, aber wenig einladende Lounge neben der Boutique, die Mineralwasser, Kaffee und ein paar traurige Snacks in einem Minikühlschrank bietet (weitere Snacks für PC-Gäste gibt es an der Mainbar). Der „exklusive“ Loungebereich ist im Prinzip für alle zugänglich und wer sich dort bedient, interessiert faktisch niemanden. Die Eierspeisen erhält man genau so gut an den Ausgabebereichen des Restaurants. Wir haben das Gespräch gesucht, jedoch wurden wir noch einmal auf die o.g. „Besonderheiten“ hingewiesen, die wir als solche nicht empfanden, zumal wir von Katti (Guest Service) darauf hingewiesen wurden, dass es sich um einen „Preferred Club“-, nicht aber einen „Preferred Guest“- Service handele. Fazit: Das Geld kann man sich getrost sparen.
Die Zimmer, die sich allesamt „Suite“ denn Doppelzimmer nennen, sind großzügig und modern gestaltet. Vom Balkon aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Nachbarinsel Lanzarote und die Isla de los Lobos. Das Bad bietet viel Platz, verfügt über eine große begehbare Dusche sowie einen abgetrennten Toilettenbereich. Der Turndown-Service am Abend frischt (leider ungefragt) noch einmal Handtücher auf und leert noch einmal die Müllbehälter.
Das Hauptrestaurant „Market Café“ ist morgens und abends geöffnet und verfügt über eine frische, reichhaltige und täglich wechselnde Speisenauswahl, auch mit frischem Fisch und Fleisch, die á la minute zubereitet werden. Mittagessen gibt es á la carte im „Seaside Grill“ oder in der „Bay Lounge“ am Strand, die an drei Tagen in der Woche geöffnet hat. Die abendlichen á la carte Restaurants lassen sich bequem und unkompliziert über die Hotel-App buchen. Das Menüangebot ist durchgehend auf sehr hohem Niveau, insbesondere im „Olio“, das uns am besten gefiel. Insgesamt ist das Essen im Hotel hervorragend und lässt keine Wünsche offen. Von den insgesamt 4 Bars waren nur zwei geöffnet: tagsüber das „Barefood“ am Strand sowie ganztägig das „Rendevouz“. Das „Rock n Ball“, so wurde uns mitgeteilt, wird nur noch zu besonderen Anlassen wie z.B. Sportereignissen geöffnet, weil sonst keine Nachfrage bestünde. Das „Sugar Reef“ ist aufgrund von fortdauernden Reparaturarbeiten an der Pier auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar. Die Kommunikation dieser Umstände erfolgte aber auch hier nur auf Nachfrage.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durch die Bank weg sehr freundlich und zuvorkommend. Insbesondere in den à la carte-Restaurants ist das Serviceniveau sehr hoch und professionell. Ebenso an der „Barefood“-Bar, wobei ein besonderer Dank an Laura und Martina geht, die mit ihrer fröhlichen und plietschen Art eine wahre Freude sind. In anderen Bereichen gibt es Spielraum: beim Frühstück vor 8 Uhr darf man lange den Kaffee warten, weil die Crew noch nicht vollständig war. An der Mainbar schien das Personal in Teilen überfordert. Brandys werden mit Eis angeboten, Cocktails werden mit unnütz viel Alkohol gemixt und sind kaum genießbar. Ein Campari Orange kann da schon mal aus 50:50 bestehen. Längere Wartezeiten für Bestellungen - auch bei wenig Andrang - muss man in Kauf nehmen, und fast jeden Abend wurde mindestens eine Bestellung vergessen.
Das Hotel liegt ruhig am südlichen Ortsrand von Corralejo, gut 1,5 km (ca. 20 Minuten Fußweg) vom Zentrum entfernt, umgeben von zwei alten Bauruinen mit morbidem Charme, wofür jedoch das Hotel nichts kann. Der Ort selbst bietet ein paar Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des alltäglichen Bedarfes sowie Fährverbindungen nach Playa Blanca (Lanzarote) und der Isla de los Lobos. Einen Bus gibt es nicht; ggf. kann man für ein paar Euro ein Taxi nutzen. Fußläufig entfernt gibt es beim Alua Suites Hotel einen gut sortierten Minimarket. Der Flughafentransfer dauert ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt in erster Lage an einem öffentlichen Strand, der dort aufgrund der geologischen Gegebenheit steinig ist; Badeschuhe empfehlen sich. Da die beiden Piere, über die man wohl früher ins Meer gelangen konnte, derzeit gesperrt sind, gestaltet sich der Einstieg ins Meer aufgrund des im Übergang zwischen Strand und Meer befindlichen Lavagesteins schwierig und nicht ganz ungefährlich. Öffentlicher Strand bedeutet auch: niemand fühlt sich zuständig, denn er wird weder von der Kommune noch vom Hotel gepflegt und man stößt immer wieder auf unschöne Hinterlassenschaften wie Müll und bisweilen Hundekot. Die Liegen, Tische und Sonnenschirme am Strand sind kostenfrei, jedoch abgenutzt, ohne Auflagen und werden vom Hotel auch nicht gereinigt. Zudem fehlen am Strand Toiletten und die Möglichkeit des Handtuchtausches.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen kleinen, modernen Fitnessraum, den wir täglich besucht haben. Das Spa oder sonstige Angebote haben wir nicht genutzt. Die Poollandschaft ist sehr gepflegt und ansprechend; Liegen dort zu bekommen ist schwierig, weil es Gäste gibt, die täglich frühzeitig bzw. am Pool und am Strand reservieren, was seitens des Hotels in keiner Form unterbunden wird. Die Balinesischen-Betten stehen bis auf weiteres nicht zur Verfügung, da der entsprechende Steg, auf dem sie standen, seit einem ¾ Jahr nach einem Sturmschaden weiterhin gesperrt ist. Allabendlich gibt es Live-Musik im „Rendevouz“, wenn man denn mag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | schauinsland-reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anca |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 34 |
Liebe Anca, Vielen Dank für Ihren kürzlichen Besuch in unserem Hotel und dafür, dass Sie Ihre Urlaubserfahrungen mit uns und anderen Lesern geteilt haben. Wir sind überzeugt, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt, und Ihre Kommentare helfen unserem Team bei seinen ständigen Bemühungen, die Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen. Die Dienstleistungen Preferred Club werden auf unserer Website erläutert. Alle Gäste in unserem Hotel werden von unserem Personal mit 5-Sterne-Service gleich behandelt, mit oder ohne preferred club. Balinesische Betten stehen jetzt in der Nähe des Außen-Jacuzi zur Verfügung, während der Ponton repariert wird. Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt nicht so angenehm war, wie Sie und wir es uns gewünscht hätten. Mit freundlichen Gruessen, Katty Oosterlinck Guest Experience Secrets Bahía Real Resorts & Spa