Das Hotel liegt ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt. Selten hat man Flugzeuge am Himmel gesehen oder gehört. Das Hotel hat weniger als 400 Zimmer und ist daher eher eine der kleineren Anlagen am Bavaro-Strand. Nebenan ist das Now Larimar, ein Schwesterhotel zum Mitbenutzen. Das Hotel besteht aus zwei Zimmerblöcken, die quasi links und rechts von der Garten- und Poolanlage liegen. Das Hotel ist in einem neuwertigen Zustand, jedoch ist der normale Verschleiß einer derartigen Hotelanlage am Meer zu berücksichtigen. Die Gäste waren hauptsächlich aus den USA und dem deutschsprachigen Raum (Deutsche, Österreicher, Schweizer). Hinzu kamen Russen, Kanadier usw. Die Amerikaner sind von ihrer Mentalität meist sehr laut und auffallend, zumindest die, die in einer Gruppe verreist sind. Die Poolbar war zu bestimmten Uhrzeiten fast nur durch Amerikaner besiedelt. Das Hotel möchte sich Luxus auf die Fahne schreiben. Es ist schon nah dran, aber dennoch ist für teures Geld, denn billig ist das Hotel nicht, ein bißchen mehr zu erwarten. Luxus ist es für uns dann, wenn wir uns rundum wohlfühlen und es keinerlei Beanstandungen gibt. Es gibt ein paar Punkte woran man arbeiten könnte, aber dennoch sind die 5* gerechtfertigt, daher auch eine gute Bewertung. Leider gibt es immer wieder Gäste (besonders Deutsche), die man dabei beobachten kann, wie sie an jedem und allem etwas auszusetzen haben. Die Preise vor Ort für Telefon oder Artikel aus dem Shop sind sehr teuer, man sollte daher ausreichend Sonnenmilch usw. dabei haben. Das Wetter ist in der Karibik stets unberechenbar, daher kann es im November schöne, aber auch weniger schöne Tage geben. In der Mehrzahl sind es aber schöne Tage.
Wir waren im Block 5 im dritten Stock mit Blick auf das Hotel nebenan. Das Zimmer war sehr geräumig und hatte alles, was erforderlich war. Die Klimaanlage kann manuell eingestellt werden und ein Ventilator ist auch vorhanden. Das Badezimmer ist mit exklusiven Materialien ausgestattet und besitzt zwei Waschbessen und einen Kosmetikspiegel. Viele Reiseanbieten werben mit einer Badewanne (?), wir hatten eine große Dusche. Auf dem Balkon befindet sich ein Jacuzzi. Allerdings dauert es sehr lange bis dieser voll gelaufen ist und je nach Lage des Zimmers steht man unter Beobachtung. Ein Flachbildfernseher ist vorhanden, einzigster deutscher Sender ist DW-TV. Für das nötigste an Informationen aus dem Heimatland sollte dies reichen. Ein DVD-Player war nicht vorhanden (wird teilweise auch von Reiseanbietern angegeben). Die Toilette ist separat. Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel und Sonnenmilch sind vorhanden. Das Zimmer war in einem neuwertigen und modernen Zustand, leichte Gebrauchsspuren sind vorhanden. Der Zugang zum Zimmer erfolgt über die Zimmerkarte elektronisch. Eine Ersatzkarte ist stets im Zimmer eingesteckt, damit auch bei Abwesenheit die Klimaanlage laufen kann. Die Minibar ist mit Getränken gefüllt und wird 2x täglich aufgefüllt.
Das Hauptrestaurant wird für Frühstück, Mittagessen und Abendessen genutzt. Wir empfehlen einen Platz auf der Terasse, da man hier einen schönen Ausblick auf den Strand hat. Zusätzlich gibt es zwei Themenrestaurants, das Oceana und den Seaside Grill. Das Oceana haben wir nicht genutzt, im Seaside waren wir 3x. Das Seaside ist mit dem Steakhause im Now Larimar vergleichbar, aber von der Qualität des Essens ist das Seaside weitaus besser. Im Now Larimar haben wir alle Themenrestaurants bis auf den Franzosen ausprobiert. Es war ok, aber nicht weltbewegend. Lange Wartezeiten (je nach Essenszeit) und Kleiderordnung sind zu beachten. Im Buffetrestaurant haben wir meist gegessen. Jeder Tag steht unter einem anderen Thema, z.B. Asisatisch, Amerikanisch. Es gab immer eine Pasta-Station und den Grill. Am Grill konnte man sich Rind, Hühnchen, Garnelen usw. frisch zubereiten lassen. Auch wer beim Essen wählerisch ist, findet hier etwas. Es gibt Vorspeisen, Suppen, Beilagen, verschiedene Fleischvariationen, Nachos, Süßspeisen und Eis. Am Strandgrill gibt es Burger, Hühnchen und Hot Dogs. Wir haben 2x den 24h-Roomservice genutzt. Wenn man den ganzen Tag am Strand ist o.ä., dann braucht man ihn i.d.R. nicht. Die Bestellung über Telefon in Englisch hat gut funktioniert und geliefert wurde nach ca. 30-40 Minuten. Die Auswahl an Essen ist festgelegt. Die Qualität der Lebensmittel war sehr gut und das Essen war, soweit man dies als Gast beurteilen kann, stets frisch zubereitet. Auf entsprechende Kühlung von Frischfleisch usw. wurde sehr geachtet.
Wir können uns über den Service nicht beschweren. Viele schreiben, dass nur bei Trinkgeld der Service gut war. Dem können wir gar nicht zustimmen. Wir haben zwar auch Trinkgeld gegeben, aber eher zum Ende des Urlaubs und nur wenige Dollar. Wir wurden stets mit einem Lächeln begrüßt und mit der Zeit kannten uns auch die Mitarbeiter, so dass sie unsere Getränkewünsche kannten oder auch ein paar Brocken Deutsch zum Besten gaben. Sicher gibt es Unterschiede zwischen den Mitarbeitern, aber im Großen und Ganzen war es "excelente". Die Zimmerreinigung verlief die erste Woche sehr gut und ohne Probleme. Ich hatte meine Befürchtung, da ich in früheren Bewertungen gelesen habe, dass das Zimmer spät oder gar nicht gereinigt wurde. Grundsätzlich waren wir weiter zufrieden, aber teilweise wurde das Zimmer erst um 16:30 - 17 Uhr gereinigt oder Handtücher fehlten. Wenn man vom Strand kommt (und da ist 17 Uhr schon spät) und das Zimmer wurde nicht gereinigt, dann ist das nicht tragbar für mich als Gast. Die Art der Reinigung war ok, aber für Deutschen Standard sicher nicht perfekt. Optimalerweise spricht man als Gast Spanisch, aber auch mit ein paar einzelnen Brocken Spanisch oder Englisch kommt man im Royal Beach weit. Ich kann halt von einem Gärtner nicht erwarten, dass er perfekt Englisch oder Deutsch spricht. Leider erwarten dies immer wieder Gäste, auch Deutsche, wie wir selbst mitbekommen haben.
Der Bavaro-Strand ist der schönste Strand in Punta Cana. Jedoch kann es Unterschiede je nach Hotelabschnitt geben. Der Strand des Royal Beach ist einer der guten Strandabschnitte. Viele beschweren sich über das Seegras. Ich denke, dass dies dieses Jahr eine Ausnahme ist, denn in zwei vergangenen Urlauben in Punta Cana hatten wir keine Probleme mit Seegras o.ä. Frühmorgens wurde das Seegras durch Hotelmitarbeiter entfernt und tagsüber hält es sich dann in Grenzen. Es war zu unserer Reisezeit teilweise sehr windig und entsprechend wird das Meer rauer, d.h. mehr und größere Wellen und nicht mehr so türkisblaues Meer. Der Strand unterteilt sich in zwei Bereiche, den Bereich mit Sonnenschirmen und Liegen und den Bereich mit Palmen und Liegen. Wir sind stets unter den Palmen gelegen. Anfangs war das Hotel vermutlich weniger belegt, denn es gab keine Probleme mit freien Liegen. Später waren vereinzelt Gäste auf ihren Handtüchern am Strand gelegen, weil keine Liege mehr frei war. Bei unserer Abreise haben wir jedoch gesehen, dass dem Hotel neue Liegen geliefert worden sind, d.h. vielleicht gibt es zukünftig mehr Liegen am Strand. Am Strand ist eine Strandbar für Getränke und ganz seitlich ein Strandgrill (ohne Getränke). Es gab auch zwei Mitarbeiterinnen, die Getränke an die Liegen gebracht haben. An manchen Tagen (Wetterabhängig) gab es am Strand separat Getränke (Getränke in Ananas oder Kokosnuss) oder Essen (Paella). Wir waren meist vor 8 Uhr am Strand und sind erst spät frühstücken gegangen. Dadurch haben wir mitbekommen, dass leider die meisten Gäste an den Strand gekommen sind, ihre Handtücher auf Liegen gelegt haben, und dann wieder verschwunden sind. Das gilt aber für Deutsche, aber auch für alle anderen Nationen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool schlängelt sich durch die Hotelanlage, dadurch bietet sich die Möglichkeit eine große Runde zu schwimmen. Daher sind auch viele Gäste mit Luftmatratzen unterwegs. Der Pool ist allerdings nicht mit der Poolbar verbunden, das kann man gut finden oder nicht. An der Poolbar selbst ist aber auch noch ein großer Pool. Am Pool selbst sind noch viele Liegen vorhanden. Der Pool wurde vormittags gereinigt, aber trotzdem waren tagsüber viele Tausendfüßler (so sahen sie aus) am Pool und im Pool (am Boden). Dies ist halt schwer in den Griff zu kriegen, wenn diese Tiere überall im Gartenbereich vorhanden sind. Animation war vorhanden, wurde von uns nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jasmin |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 13 |

