Das NH Royal Beach ist ein modernes 5-Sterne-Hotel, das Ende 2009 eröffnet worden ist. Mit 369 Zimmern und 4 Suiten zählt das Hotel zu den kleineren Anlagen in Punta Cana. Es befindet sich in einem gemeinsamen Komplex mit dem Schwesterhotel NH Real Arena, dessen Einrichungen mitgenutzt werden können (umgekehrt nicht). Das NH Royal Beach ist ein "Adult Only" Hotel, das ausschließlich von Erwachsenen ab 18 jahren gebucht werden kann. Die Gästestruktur ist sehr international. Die Mehrzahl der Touristen kommt aus den USA und Kanada, aber auch viele Gäste aus Deutschland und Russland. Das "All Inclusive"-Programm beinhaltet alle Mahlzeiten, 24h-Zimmerservice, Snacks, nationale und internationale Getränke (auch Markengetränke) sowie diverse Sportangebote. Mir hat das NH Royal Beach wesentlich besser gefallen als das Palladium Palace, in dem ich im letzten März meinen Urlaub verbracht habe. Was mir dort gar nicht gefallen hat, waren die stark abgewohnten Zimmer, die altertümlichen Restaurants und die renovierungsbedürftigen Pools. Im Gegensatz dazu ist im NH Royal Beach alles relativ neu, modern und elegant. Trotzdem wird es vielen Palladium-Fans im NH gar nicht gefallen, weil sie dort den gewohnten "karibischen Flair" vermissen werden. Die für die Region typische offene Lobbyhalle, in der man sich abends gemütlich auf ein paar Getränke zusammensetzen kann, gibt es ebensowenig wie Kellner mit bunten Tropenhemden. Das NH Royal Beach bietet stattdessen eher eine nüchterne Eleganz. Man sollte sich jedoch auch nicht vom hoteleigenen Prädikat "Grand Luxury Resort" blenden lassen. Das NH Royal Beach bietet keinen Prunk oder abgehobenen Luxus, dafür aber an vielen Stellen mehr als die meisten anderen Hotels am Bávaro-Strand. Unterm Strich ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. In der 3. Etage des linken Gebäudes befindet sich eine Aussichtsplattform. Von dort aus hat man einen traumhaften Blick in beide Richtungen des Strandes. Wer für Urlaubsfotos eine schiefe Palme sucht, der wird ca. 200 m rechts vom NH Royal Beach fündig. Am Strand des Hotels Paradisus Palma Real befinden sich gleich 2 Exemplare. Für Wlan-Zugang zahlt man 25 USD für Stunden Nutzung, die auf maximal 6 Tage verteilt werden können. In meinem Zimmer war das Signal recht schwach, auf dem Balkon hatte ich aber einen recht schnellen Zugang. Der Download meiner deutschen Tageszeitung funktionierte problemlos.
Insbesondere die Zimmer sind im NH Royal Beach um Längen besser als die im Palladium Palace. Die Royal Zimmer sind mit ca. 53 m² recht geräumig und sehr ansprechend eingerichtet. Mein Zimmer verfügte über ein bequemes Kingsize-Bett, eine Sitzecke mit 2 Korbsesseln und einem ausklappbaren Schlafsofa. Ein 94 cm LCD-TV (2 deutsche Kanäle: 59 Deutsche Welle und 96 SAT1/Pro7) war ebenso vorhanden wie ein Radiowecker mit ipod-Dock, ein Bügeleisen und eine Kaffeemaschine. Die Minibar war immer gut gefüllt (2 x Coca Cola, 2 x Cola Light, 2 x Orangenlimo, 1 x Fanta, 1 x Sprite, 2 Dosen Presidente, 3 kleine Flaschen Wasser) und es stand zusätzlich eine große Flasche Wasser zur Verfügung (zum Zähneputzen etc.). Außerdem verfügen alle Zimmer über einen Jaccuzzi, der auf dem Balkon bzw. auf der Terrasse platziert ist. Die Klimaanlage läuft permanent, auch wenn man die Zimmerkarte nicht im Sicherungskasten lässt. Das Bad war sehr geräumig und gut ausgestattet: Bodentiefe Dusche, 2 Waschbecken und separater Raum mit WC und Bidet. Diverse Badeutensilien standen bereit: Duschgel, Shampoo, Conditioner, Bodygel, Seife. Bademantel, Badeschlappen und Föhn waren ebenfalls vorhanden. Ich hatte ein Meerblickzimmer gebucht, was ich auch sehr empfehlen kann. Der Blick vom Balkon über die Anlage auf Strand und Meer ist einfach phantastisch. Die beste Aussicht hat man aus den strandnahen Zimmern in der 3. Etage des linken Gebäudetraktes. Ganz vorn oben befindet sich das Zimmer 4380, danach geht es in 2er-Schritten rückwärts (4378, 4376 etc.). Aber auch die Meerblickzimmer im gegenüberliegenden Gebäude bieten eine tolle Aussicht. Ich hatte dort das Zimmer 5363 und fand es absolut Klasse. Ich stelle mal ein Foto vom Ausblick hier ein. Auch sehr zu empfehlen sind die Royal Swim Up Zimmer. Diese liegen allesamt im vorderen Bereich der Anlage auf der innenseite im Erdgeschoss und bieten einen direkten Zugang zum Pool. Dort hat man vor der Terrasse noch ein kleines Rasenstück mit einem exklusiven Liegeplatz und 2 Liegen direkt am Wasser. Allerdings muss man aufpassen: Die Swim Up Zimmer im rechten Gebäudetrakt liegen tagsüber permanent im Schatten. Nicht so schön fand ich die Zimmer im hinteren Bereich des Hotels, Richtung Lobby. Dort hat man nicht die tolle Aussicht und wesentlich weitere Wege. Der Aufpreis für Ocean View lohnt aus meiner Sicht allemal. Außerdem verfügt das Hotel über 4 Suiten mit frontalem Meerblick im vorderen Bereich des linken Gebäudetraktes. Der Preis für das Upgrade ist mir nicht bekannt. Lediglich zwei Kleinigkeiten haben mich beim Zimmer gestört: Der Schließmechanismus der Türen ist relativ laut und man hört ab und zu ein lautes Türenknallen vom Gang (aber nicht so extrem wie im Palladium Palace). Außerdem blinkt permanent ein kleines grünes Licht am Rauchmelder über dem Bett.
Ein absolutes Highlight ist das Buffetrestaurant direkt am Strand. Hier kann man bereits morgens beim Frühstück auf der Terrasse den Blick über Strand und Meer schweifen lassen. Bei schönem Wetter ist das wirklich der perfekte Start in den Tag. Zum Frühstück gibt es eine große Auswahl frischer Säfte (Ananas, Papaya, Orange, Honigmelone, Wassermelone) und Milchshakes nach Wunsch. Croissants, Omelettes, Bacon, Lachs und Nutella werden ebenfalls angeboten. Hier bleibt kaum ein Wunsch offen. Kaffee und frischer Orangensaft werden am Tisch gereicht und permanent nachgeschenkt. Ab 12 Uhr gibt es an der Strandbar kleine Obstsnacks, Bananen und Sandwiches. Von 13 bis 16 Uhr bietet das Buffetrestaurant eine große Auswahl an Speisen. Zusätzlich gibt es eine Grillstation am Strand, wo man Steaks, Hamburger, Würstchen und Hühnchen bekommt. Sehr zu empfehlen ist mittags auch das offene Strandrestaurant im NH Real Arena. Dort gibt es ausgezeichnete Hähnchen vom Grill. Das Abendbuffet stand jeden Tag unter einem anderen Thema (asiatisch, spanisch, italienisch etc.). Hier wurden auch hochwertige Speisen angeboten wie Filetsteak und Lachs, an manchen Tagen auch Langusten, Sushi oder Carpaccio. Es gab eine Nudelstation ebenso wie eine Pizzaecke, eine große Auswahl an frischem Obst und ein großes Dessertbuffet. Die Käseauswahl reichte vom Edamer über Camembert bis hin zum Manchego. Außerdem konnte man sich flambierte Crepes und Früchte zubereiten lassen. Erwähnenswert ist die sehr aufmerksame und freundliche Bedienung in den Restaurants - auch ohne Trinkgeld. Hier musste man nie lange warten und bereits nach wenigen Tagen hatte ich den Eindruck, dass mich alle kennen und sich freuen, mich zu sehen. Hierbei kam mir entgegen, dass ich etwas spanisch spreche. Dies hatte zur Folge, dass während des Essens viel geflachst und rumgealbert wurde. Das NH Royal Beach verfügt über 2 eigene Spezialitätenrestaurants: Das TexMex-Restaurant "El Mortero" hat mich nicht so überzeugt, da es im Prinzip nicht viel mehr bietet als das Buffetrestaurant. Umso begeisteter war ich vom Restaurant "Pure". Hier wird einem ein ganz exzellentes 6-Gang-Menu geboten, das wirklich hohen Ansprüchen genügt. 4 weitere à la Carte-Restaurants stehen im NH Real Arena zur Verfügung (dort ist vor allem der Asiate empfehlenswert). Für die Spezialitätenrestaurants ist eine Reservierung erforderlich, die völlig unproblematisch über den Guest Service vorgenommen werden kann. Insgesamt ist die Auswahl an Speisen im NH Royal Beach zwar nicht so gigantisch wie im Palladium Palace, dafür ist das Essen hochwertiger und geschmacklich um einiges besser. Allein die Terrasse zum Strand ist unschlagbar. Auch die Getränke im NH Royal Beach sind wesentlich hochwertiger als im Palladium. An der Lobbybar gibt es eine Getränkekarten mit rund 50 unterschiedlichen Cocktails zur Auswahl, vom Caipirinha bis hin zum Whisky Sour. Alle Getränke, die ich bestellt habe, waren optisch und geschmacklich ganz hervorragend. Markenalkoholika wie Barcardi, Baileys, J&B, Black Label, Jim Beam und Absolut waren Bestandteil des AI-Programmes ebenso wie die Biersorten Presidente und Coronita. Lediglich für Top Shelf Liköre wie 12 Jahre alten Whisky oder Grey Goose Wodka musste man einen Aufpreis zahlen.
Der Service im NH Royal Beach ist durchweg freundlich und professionell. Das beginnt bei der Begrüßung an der Rezeption. Der Check-in dauerte bei mir nicht viel länger als 5 Minuten, dabei wurde ein Begrüßungsgetränk gereicht. Mein vorab übersandter Zimmerwunsch (oberste Etage in Nähe zum Strand) wurde erfüllt. Danach wurde ich von einem der Bell Boys mit einem Elektro-Caddy zu meinem Zimmer gefahren und erhielt eine kurze Einweisung. Auch die Zimmerreinigung erfolgte zu meiner Zufriedenheit. Es wurde täglich ordentlich gesäubert und die Minibar komplett nachgefüllt (auch wenn ich das Trinkgeld versehentlich mal vergessen habe). Im Rahmen des Turn down-Services zwischen 20 und 21 Uhr wurden die Betten aufgemacht und ein zweites Mal frische Handtücher gebracht. Diesen Service habe ich jedoch zumeist mit dem "Nicht stören!"-Schild boykottiert, wodurch ich mir immer wieder einen traurigen Blick des Zimmermädchens verbunden mit der Frage "No towels?" einhandelte. Was sollte ich machen? Mir ist das einfach zu viel des Guten... Die meisten Hotelangestellten sprechen spanisch und englisch, nur wenige sind der deutschen Sprache mächtig. Auch Informationsmaterial und Speisekarten liegen nur in spanisch und englisch vor. Mit deutsch kommt man nicht allzu weit. In dieser hinsicht ist das Palladium definitiv besser.
Das NH Royal Beach liegt direkt am kilometerlangen, weißen Bávarostrand. Die Vegetation ist hier zwar nicht so üppig wie beim Palladium, dafür ist der NH-Strand wesentlich breiter. In beide Richtungen sind lange Strandspaziergänge möglich. Wenn man nach rechts läuft, erreicht man nach circa 20 Minuten das wunderschöne Strandrestaurant "Jellyfish", nach circa 45 Minuten kommt man hinter dem Barceló-Ressort an einen absoluten Traumstrand (momentan leider eine Baustelle). Läuft man nach links, erreicht man in circa 20 Minuten das kleine Örtchen "El Cotecito". Kurz davor liegt das restaurant "El Pulpo Cojo", in dem man ganz ausgezeichnet Fisch, Steaks und Paella essen kann. Das Shopping-Center "Palma Real" liegt ca. 5 Autominuten entfernt. Ab 12:40 Uhr fährt alle 2 Stunden ein kostenloser Shuttlebus vom NH Royal Beach dorthin. Das Taxi kostet 8 USD. Der Flughafentransfer zum NH Royal Beach dauert ca. 20 - 30 Minuten. Einziger Wermutstropfen: Die nervigen Strandhändler, die am Rande des Hotelsstrandes auf Kundschaft lauern und sich immer mit großem Getöse auf jeden potenziellen Kunden stürzen. Da muss man auf Durchzug stellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen mehrere hundert Meter langen Pool, der sich durch den vorderen Teil der Anlage schlängelt. Bei einer Wassertiefe von 1,30 m ist dieser hervorragend zum Schwimmen geeignet (entgegen anderslautender Kommentare). Viele Gäste lassen sich hier auch einfach mit Luftmatratzen auf dem Wasser treiben. Davon abgetrennt gibt es noch einen kleineren Pool mit Swimup-Bar direkt am Strand. Der ca. 150 m breite Hotelstrand ist in 2 Bereiche aufgeteilt: Rechts liegt man direkt unter kleinen Palmen, in der linken Hälfte unter Strohpilzen. In beiden Bereichen steht eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Strandliegen kostenlos zur Verfügung (nicht die billigen blauen oder grünen Plastikdinger, die meist schon durchgelegen sind). Außerdem stehen am linken Rand des Hotelstrandes 4 Holzgerüste mit Loungebetten, die man für 40 USD pro Tag/Paar anmieten kann (inklusive Säften, Kaffee, Champagner, Snacks und Reflexzonenmassagen). Strandhandtücher erhält man in der gewünschten Zahl kostenlos im Wassersport-Center, ohne dass man hierfür eine Handtuchkarte hinterlegen muss. Die Animation am Strand ist unaufdringlich, was ich als sehr angenehm empfand. Lediglich einige Verkäufer von Exkursionen und der Segway-Guy nervten manchmal. Hielt sich aber alles in Grenzen. Das Hotel verfügt über eine sehr schöne Beachvolleyball-Anlage. Das NH Real Arena bietet alle erdenklichen Sportangebote, von Billiard bis zum Windsurfen, selbst eine Bowlingbahn ist vorhanden. Die Abendanimation ist eher etwas lau, stark auf den amerikanischen Geschmack ausgerichtet. Sehr gut gefällt mir die Disco im NH Real Arena, die allabendlich ab 22 Uhr in der Tantra Bar stattfindet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 71 |

