- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Seehaus Forelle liegt einfach absolut idyllisch inmitten der Natur an einem herrlichen kleinen Waldsee, dem Eiswoog. Die Hälfte der Zimmer im Haupthaus bietet herrliche Ausblicke auf den See. Drei Zimmer bieten neben einer kleinen Terrasse gar einen eigenen Steg und somit quasi privaten Seezugang. Doch leider fangen genau dort die kleinen Schwächen an. Zum einen sind die Stege deutlich in die Jahre gekommen, eine Sanierung bzw. Aufarbeitung tut Not. Zudem gibt es keinerlei Leiter oder Treppe, um ins Wasser zu kommen. Vom „Ausstieg“ gar nicht zu reden – der ist eine echte Herausforderung und ohne blaue Flecken und/oder Hautabschürfungen nicht darstellbar. Auch war bei unserem Zimmer der Steg sehr stark durch Entenkot verschmutzt. Der hat sich dort über eine gewisse Zeit abgesammelt, denn während unseres Aufenthalts kam kein weiterer Kot dazu. Da sollte man zumindest vor der Anreise von neune Gäste den Steg einmal gründlich reinigen. Sonst ärgern sich die Gäste einfach nur, dass sie den Steg weder als Liegefläche noch als Seezugang nutzen können und fragen sich, warum sie dafür einen Aufpreis gezahlt haben. Die Zimmer selbst sind nüchtern sachlich eingerichtet und ordentlich ausgestattet. Auf einen Fernseher wurde bewusst verzichtet, um die Ruhe zu waren. Ein Safe fehlt allerdings. Die Sauberkeit ist tadellos, aber an fast allen Ecken wird deutlich, dass Instandhaltung hier nicht auf der Agenda steht. Das ist Schade, denn mit ein wenig kontinuierlichen Maßnahmen ließe sich viel bewirken. So kann man davon ausgehen, dass es in spätestens zwei Jahren gruselig wird. Da die Preise im Restaurant recht hoch sind, empfiehlt es sich, ein Package zu buchen. Das Frühstück ist reichhaltig und tadellos. Check-in und –out waren reibungslos, wenn auch ein wenig holprig. Aber grundsätzlich ist das Personal ausgesprochen freundlich und bemüht. Es wäre allerdings nett, wenn sich der Betreiber/Pächter ein wenig mehr um die Gäste bemühen würde und nicht nur mit maximal einem Nicken an ihnen vorbeirauschen würde – kurzum das leben, was er offenbar der Hotellerie auf seinen Seminaren lehrt. So zumindest steht es auf den allgegenwärtigen, ausgedruckten Zeitungsartikeln. Die Preise sind nicht günstig, aber in Summe fair. Aktuell eine Empfehlung, doch wenn weiterhin nicht in den Substanzerhalt investiert wird, nicht mehr lange.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 542 |