- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Mitarbeiter des Hotels haben den Knall von 1990 offensichtlich nicht gehört. Der unhöflichste Empfang aller Zeiten!! Die Lage des Hotels könnte wirklich viel bieten,das war es aber auch schon. Wir haben nun wirklich schon bestimmt eine sehr hohe dreistellige Zahl an Hotels erlebt,aber dieses hier ist der Negativrekord. Total verwohnt, Zimmer mit ca 50 cm lange Spinnenwaben,auf den Fenstern die Hinterlassenschaften bestimmt der letzten ich weiss nicht wieviel Bewohner, im Bad noch nicht einmal ein Halter für Toilettenpapier( der irgendwann einmal da war, die zugeschmierten Löcher dazu sind noch da) Schimmel und Spinnen am Fussboden im Bad, eine Toilette die man lieber nicht wirklich genau inspiziert, Zahnbecher mit dunklen Resten von ich weiß nicht was. Keine Lüftung im Zimmer,wenn man das Fenster öffnet wird man schnellstens darüber informiert was die Küche zum Abendessen bzw. Frühstück zubereitet. Das Frühstücksbuffet erzeugt schlicht Übelkeit. Besteck mit Fingerabdrücken,Brotkörbchen mit den Resten den letzten? Bewirtungen. Verhältnisse die ein Halali für den WKD sein sollten. Auf der Terasse mit Plastiktischen einen Abendtrunk nehmen? Bedienung ? Fehlanzeige. Beim Bestellen am Tresen ein Mitarbeiter der der deutschen Sprache nicht mächtig ist( er tat uns leid) aber eine Kollegin daneben die es nicht für nötig hielt sich zu erheben um den jungen Mann zu unterstützen. Man ist anderweitig mit Handy beschäftigt. Das ganze für Preise im 5 Sterne Level. Ein Glas Wein, ein " helles" Bier was dann ein Kristallweizen war an der Selbstabholung an der Theke 10,50€..... Respekt. Bei dem Preis sollte man mindestens Service verlangen können. Wir haben uns noch nirgends sooo unwohl gefühlt wie hier und zwar von der ersten Sekunde an. Das Management hat offensichtlich mitsamt seiner Mitarbeiter nicht bemerkt dass die DDR vorbei ist. Ich könnte hier noch Std. weiterschreiben,aber der Frust lässt hier nichts mehr zu. Preise wie im 4/5 Sternesegment...Leistungen aber wie im 1-Sterne Bereich. Die Zwischentüren zu den Fluren war z.B. mit Folie beklebt die halt eben nur "etwas" runterhängt wie ' ne Fahne im Wind. Aber wen stört das schon.Sauberkeit ist hier insgesamt nicht wirklich soooo wichtig. Das alles war dann auch für uns der Grund unseren ursprünglich 4 -Tätigen Aufenthalt nach 2 Tagen abzubrechen und uns in ein vernünftiges Hotel zu begeben. Hier wären einige Besuche des Seehotel Managmentes bestimmt ganz lehrreich. Sehr gute Beispiele hierfür nur um mal 2 zu nennen wären die" Viktors" Hotels ( Erfurt,Leipzig etc) oder das Elbflorenz in Dresden. An diesen Hotels wird eben z.B.auch mit ausgebildeten,geschultem Personal gearbeitet und nicht mit Dumpinglöhnern aus dem Osten Polen, Tschechien oder ich weiß nicht was. Der unterschied ist dort vom ersten Atemzug zu spüren. Das sind Wohlfühloasen. Das Seehotel hingegen.....unter dieser Leitung und dem Restaurierungsstau...nie...Nie wieder in 1000 Jahren nicht. A.Burger
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |