Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2018 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Für Preise lt. Liste gibt es einiges zu bemängeln
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Fotos im Prospekt und Realität sind nicht immer gleichzusetzen. Haben das Hotel wegen dem Wellnessdorf gebucht, zum günstigen Preis über "Winterliches Brandenburg". Frühstück super und auch die Küche des Restaurants. Es gab aber auch einige Dinge zu bemängeln.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein erster Eindruck war überhaupt nicht gut. Nach dem CheckIn, die Treppe hoch zum Zimmer 302. Der Flur, in dem unser Zimmer lag stand voller Lattenroste, ausgebauter Fenster, einzubauender Fenster und weitere Dinge. Genau vor unserer Zimmertür 302 stand ein großer Fensterrahmen. Als ich die Handwerker, welche rein zufällig auch auf den Flur kamen fragte, ob sie ihren Müll mal wegräumen könnten, bekam ich die Antwort, "ist doch was besonderes, durchs Fenster zur Tür zu kommen". Das war es dann auch. habe das Fenster dann selbst weggeschoben und konnte ins Zimmer (den Handwerkern mache ich keinerlei Vorwurf), die Kontrolle über die Bauarbeiten durch das Hotel hat anscheinend vollkommen gefehlt. Nur weil Freunde dabei waren, welche uns dieses Hotel empfohlen hatten, habe ich davon abgesehen, bei der Rezeption aufzuschlagen. Der erste dann mögliche gewordene Blick, vom Flur ins Zimmer, besserte meine ziemlich angespannte Stimmung nicht, da der Teppich im schmalen Eingangsbereich reichlich voller Flecken war. Das ist heutzutage nicht notwendig, da es reichlich professionelle Reinigungsmittel gibt, die jegliche Flecke, bis hin zu Blut, spurenlos vom Teppichboden entfernen. Nur mit einem Staubsauger ist das natürlich nicht möglich. Zimmerausstattung; Standardzimmer mit Fernseher und Telefon, ohne Uhr, bzw. Radiowecker und mit sehr wenig Möglichkeiten, Bademantel und Badetücher am Ende eines Wellnesstages irgendwo hinzuhängen. Ich habe somit Bademantel und Badetuch am angeklappten Zimmerfenster aufgehangen. Die Übergardiene ließ sich somit nachts nur bedingt schließen. Meine Frau hat ihren Bademantel im Bad über den Duchkopf in die Duschkabine gehängt, mit dem Erfolg, das er am Morgen zumindest stellenweise nasser war, als am Abend beim aufhängen. An den einzigen zwei Haken außerhalb des Kleiderschranks hingen unsere Winterjacken und Schals, war vielleicht verkehrt, hätten ja vielleicht in den Schrank gemußt, obwohl sie wegen Regen am Anreisetag nass waren. Betten haben sich gut geschlafen und es war total ruhig in der Nacht, nur der Regen war zu hören.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Heißt bei mir Küche und Bedienung. Frühstück: 8:00-11:00 vom Bufett war sehr gut. Es wurde immer nachgelegt. Ein sehr störender Faktor war, verlassene Tische wurden entrümpelt und neu eingedeckt, soweit ok. Am eigenen Tisch allerdings konnte sich das Geschirr stapeln (warscheinlich bis zur Decke), bevor das Personal (an beiden Tagen nur eine Person) Zeit hätte, etwas abzuräumen. Eine Möglichkeit, gebrauchtes Geschirr vielleicht selbst auf eine dafür vorgesehene Fläche zu verbringen gab es nicht. Daher stand dann schon mal eine oder andere Teller mit Resten auf dem Bufett bzw. in dessen Bereich herum und das geht aus meiner Sicht überhaupt garnicht. Gaststätte: Der gute Ruf der Küche ist ihr weitaus vorausgeeilt und das aus meiner Sicht überaus berechtigt. Schade für die tollen Köche ist es allerdings, wenn das Personal diese absolute Vorlage versaut. Im Gegensatz zu meiner Frau war ich nur einen Abend im hausinternen Restaurent. Beide sind wir gegen 20:15 Uhr dort zum Sitzen gekommen (Öffnungszeit bis 21:30). Der Kellner war sofort da und hat uns verwechselt mit den Gästen, die vorher auf diesen Plätzen saßen, hat dann aber dennoch gefragt, ob wir etws trinken möchten. Habe ihn dann gebeten bitte neu einzudecken, da die beiden anderen Plätze am Vierertisch sehr gut mit Serviette, zwei Gabeln, zwei Messern, zwei Löffeln, also unbenutzt, eingedeckt waren. Die beinahe zu erwartende Antwort des Kellners war, "dann setzen sie sich dach dahin". Als ich ihm dann sagte, dass wir noch zwei Gäste erwarten, ließ er sich darauf ein, auch für uns neu einzudecken. Die Kerze auf dem Tisch hatte er auch nach meiner zweiten Aufforderung nicht angezündet. Überhaupt war an keinem besetzten Tisch des Restaurants die darauf stehende Kerze angeezündet. Spreewälder sind wohl keine Italiener. Wahrscheinlich habe ich auf unserem Tisch unverschämterweise die Dekoration in Betrieb nehmen lassen. Ging weiter, indem noch bevor wir unser Essen hatten, die Nebentische um uns herum kahlgeräumt wurden. Erst Aufgrund meiner dringenden Ansage hin und mit dem Hinweis, dass wir noch auf unser Essen warten, wurde diese Aktion eingestellt. Das Nationalgericht "Kartoffeln, Quark, Leinoel" und das als Seniorenportion bestellt, war überaus reichlich und optisch perfekt und vor allem konnte man sie schaffen. Einen großen Dank an die Küche des Hauses in Bezug auf Bufett und Restaurant!


    Service
  • Sehr gut
  • An Service durch die Hotelangestellten war nichts zu bemängeln


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anreise bei Regen und wolkenverhangenem Himmel trübte zwar den ersten Eindruck, aber Spreewald ist immer gut. Das Hotel liegt etwas abseits vom Zentrum Burg und somit sehr ruhig. Warum auch immer hat mich mein Navi auf den letzten 1,5km gleich zweimal über Feldwege auf Privatgrundstücke geleitet. Für diejenigen, welche das Hotel besuchen möchten der Hinweis, nicht auf Feldwegen in die Pampa fahren, sondern so lange weiter geradeaus, bis ein Hinweisschild an der Hauptstraße das Seehotel ankündigt. Es führt eine Asphaltstraße dorthin.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In diesem Punkt kann ich ausschließlich nur den hauseigenen Wellnessbereich "Wellnessdorf -Arche Noah." bewerten. Wenn man nicht gerade bei strömenden Regen diesen Bereich nutzt, ist es wohl etwas angenehmer. Alle Saunen total ok. Es fehlt an Duschen vor jeder Sauna. Bedeutet, raus aus der Sauna, Bademantel an, Schweiß rein in diesen und dann schauen in welchen Objekt eine Dusche steht. Egal wo oder ob man eine Dusche findet, der Schweiß ist im Bademantel, wo er überhaupt nichts zu suchen hat. Nun gut, jeder mag es wie er es will, mein bzw. unser Ding war es nicht, Papierkörbe auf diesem großen Gelände (Wellnessdorf) habe ich auch nicht gefunden, um evtl. mal einen Plastikbecher oder ein Taschentuch zu entsorgen. Toiletten im Wellnessbereich sind nur im Haus mit dem Schwimmbecken. Bei deren Benutzung (waren sehr sauber) wieder das gleiche Problem. Man kommt nur mit Bademantel dort an und das ist ja vielleicht nicht zuviel an Gaderobe. Kein Hacken an der Immentür der WC-Zelle, also wo schmeiße ich meinen Bademantel ab? Es gibt zwei Varianten, entweder auf die Fliesen des Fußbodens, oder im oder übers Waschbecken. Absolut inakzeptabel. Beide Varianten sind gegen einen Haken an der Innentür (billigst 2,00€) behebbar! Fazit, für 65,-€ pro Nacht im Standarddoppelzimmer konnte ich bzw. man einiges übersehen. Für den offiziellen Preis hätte ich dem Haus sicherlich einigen Stress bereitet. Das Managemant des Hotels hat aus meiner Sicht totale Defizite, welche die fleißigen Angestellten nicht ausgleichen können. Ein Haken mehr im Zimmer sowie in den öffentlichen Bereichen, eine Dusche vor den Saunen, ein sauberer Teppich im Zimmer, ein Kellner der seinen Beruf liebt, alles ist kaum geldintensiv und würde das Niveau der Anlage und somit des gesamten Hauses merklich verbessern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:3