- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich reise regelmäßig für einige Tage in Wellnesshotels, um meine Akkus abseits des Familien-und Berufsalltags aufzuladen. Das war auch hier mein Ziel. Erwartet habe ich ein Rundum-Sorglos-Programm aus Entspannung, Ruhe, leckerem Essen und freundlich-zuvorkommendem Personal, gefunden hab ich ein volles Tagungshotel mit zu kleinem Wellnessbereich, eine Region, deren Infrastruktur dem eignen Anspruch noch gar nicht gerecht wird, eher durchwachsen gutes Essen und Personal, dass in Sachen Freundlichkeit und Aufmerksamkeit noch deutlich Potential hat.
Die Zimmer sind zweckmäßig und modern eingerichtet. Das Bett hat mir jedoch nicht gefallen...das verrutscht leicht bei Bewegungen, wenn man sich nachts mal kräftig dreht, wandern man durchs Zimmer. Der Fernseher hängt genau an einer Bettseite. Gemütlich auf dem Bett liegen und Fernsehen geht also ordentlich an die Nackenmuskulatur.
Anfangs wollte ich volle Punktzahl vergeben, allerdings hat die Gastronomie während meines Aufenthalts doch arg nachgelassen. Das Frühstück ist natürlich toll, allerdings ist das in den meisten Häusern durchaus Standard. Wenn ich etwas verbessern würde: weg mit den Fertigsalaten aus der Packung, die Käsescheiben pappen alle zusammen, die überzuckerten Fertigmüslis sind auch über. Dafür etwas mehr „gesundheitsorientiertes“ Essen. Ich habe leckeres Müsli vermisst und weitere Milchalternativen (außer Sojamilch). Das Abendessen an Tag 1 war super: ein reichthaltiges Buffet, das kaum Wünsche übrig läßt. Nur vom Lachs und vom Schweinefilet würde ich die Finger lassen: nach einer Stunde im Warmhaltechafy ist das nur noch trocken und zäh. An Tag 2 gab es ein tolles Vorspeisenbuffet und a la carte-Wahlessen. Auch weitestgehend okay. An Tag 3 dann nur noch a la carte-Wahlessen...mit einem 19€ teuren Seelachs im Eiermantel, der in der Küche einen traurigen, zweiten Tod gestorben ist. Seelachs ist nicht unbedingt ein guter Fisch für die gehobene Gastronomie - auch in diesem Fall war er furchtbar trocken und kaum zu genießen. Schade eigentlich.
Ich bin regelmäßig in Hotels dieser Kategorie. Mit der -ich drück es mal höflich aus- etwas spröden Höflichkeit in diesem Hotel muss man erstmal klarkommen. Beispiele: bei der Ankunft wurden wir nicht begrüßt, nicht nach der Anreise gefragt, kein „Herzlich willkommen“. Ein paar kurze Erläuterungen zum Hotel, das wars. Ich hatte vorher aufgeschnappt, dass man sich für das Abendessen einen Tisch reservieren muss. Auf meine explizite Nachfrage hin (die Info gab man mir schließlich nicht freiwillig), hieß es „Ja wir sind schließlich ausgebucht, es wird sonst knapp mit Plätzen“. Hm. Das waren jetzt ein paar zu viele Infos für mich. Ein freundliches „Ja, das habe ich leider vergessen zu erwähnen. Wann möchten Sie denn speisen“ wäre deutlich angebrachter gewesen. Später wollte ich mich für einen Fitnesskurs anmelden. Die ziemlich genervt wirkende Dame im Spa zog einmal scharf durch die Lippen, seufzte und sagte etwas wie „Also ich weiß nicht, ob wir da noch Platz haben“. Sorry - da bin ich wirklich einen anderen Service gewohnt. Als Gast möchte ich mich umsorgt fühlen, dafür zahl ich schließlich ein paar Euro mehr. Genau DAS hab ich hier aber vermißt. Ach ja: bei besagtem Sportkurs am nächsten Tag war ich einzige Teilnehmerin.
Die Lage am Fleesensee an sich ist wunderschön. Sehr abseits gelegen, aber auf der Suche nach Ruhe ist man hier goldrichtig. Kritisieren muss ich aber die gesamte Umgebung, die mit dem ehrgeizigen Vorhaben (mehrere 4*+-Hotels in näherer Umgebung) nicht wirklich mithält: die Straßenverhältnisse sind extrem schlecht. Das Hotel ist, trotz Navi, furchtbar schlecht zu finden. Es ist nichts ausgeschildert. Wenn man Pech hat, steht man auf einem einsamen Forstweg vor einer Schranke und selbst auf der korrekten Zufahrt denkt man bis zum Schluß „aber hier kann das doch nicht sein, oder?“. Da gibt es noch viel, viel Nachholbedarf
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hm. Ich bin gekommen, um mich 3 Tage bei Wellness ordentlich zu entspannen. Als Wellnesshotel wurde es mir verkauft, tatsächlich würde ich sagen, ist es ein Tagungshotel mit Wellnessbereich. Das Hotel war ausgebucht...28 Liegen im Pool und 8 Liegen im Saunabereich sind für knapp 160 Zimmer sehr, sehr wenig. Bereits morgens um 10 gab es kein Poolplätzchen mehr zu ergattern, der kleine Fitnessraum überfüllt, die Sauna wenig ruhebringend. Verläuft sich im Sommer vielleicht etwas mehr, hier und bei mir war Ruhe und Entspannung kaum zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Ulrike, ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung und die detaillierten Beschreibungen über die Eindrücke zum Aufenthalt. Ich bedaure es sehr, dass wir Ihre Erwartungen gänzlich verfehlt haben. Seien Sie versichert, dass wir Kritik und Verbesserungsvorschläge in unser Handeln einfließen lassen. Offene Worte helfen uns sehr, Fehler zukünftig zu vermeiden oder unser Angebot und den Service zu verbessern. Sie haben völlig Recht, eine grundlegende Aufmerksamkeit und Freundlichkeit darf man erwarten, unabhängig vom Niveau des Hotels. Für die nüchterne Reaktion zum Empfang und die fehlende Freundlichkeit im Service entschuldige ich mich persönlich bei Ihnen. Wenn nicht in allen Hotelbereichen adäquat agiert wurde oder sich einzelne Kollegen nicht erklärend genug geäußert haben, müssen wir hier besonders das Verhalten einzelner Kollegen und die Kommunikation intensiver schulen und kontrollieren. Hier jedoch ganze Abteilungen zu verurteilen finde ich unverhältnismäßig, denn die Vielzahl der Bewertungen zeigt ein positiveres Bild. Danke für die Anmerkung zur Qualität einzelner Gerichte und Angebote des Abendessens. Dies bespreche ich direkt mit dem Küchenchef und bei Buffets achten wir mehr darauf, dass Komponenten, die durch zu langes Watrmhalten trocken werden, öfter erneuert werden. Unser Frühstücksbuffet bietet eine grße Auswahl, die für jeden Geschmack etwas bieten. Neben Herzhaftem und süßen Sachen bieten wir auch gesunde Speisen, wie frisch geschnittenes Obst, hausgemachtes Bircher Müsli, Overnight Oats, Slow Juices, sautiertes, mediterranes Gemüse, Rohkostangebot und noch Brot und Brötchen vom hiesigen Bäcker. Die Auswahl aus vier verschiedenen Milchsorten halten wir für völlig ausreichend. Das Angebot von verschiedenen marinierten Salaten ergänzen wir täglich durch ein bis zwei selbst gemachte Sorten. Heutzutage ist die Verwendung von Convenienceprodukten in der Gastronomie qualitativ durchaus vertretbar. Als Reiseziel sind wir besonders für Kurzurlaube über die Wochenenden sehr gefragt und daher gut gebucht. Der Schwimmbad- und Saunabereich mit 950qm ist für die Größe des Hauses gut dimensioniert, jedoch zu beliebten Zeiten am Tag auch gut besucht. Ich persönlich kenne kein Hotel, daß für alle Gäste um 16:00 Uhr ausreichend Saunaplätze oder Liegen im Schwimmbad vorhält. Die Position des Flat-TV-Gerätes ist an einer anderen Stelle leider nicht möglich - baulich bedingt. Zu Ihrer Beschreibung der regionalen Infrastruktur und der Straßenführung wenden Sie sich bitte an die dafür zuständigen Behörden. Die Straßenführung wurde vor kurzem geändert. An der Abzweigung Richtung Laschendorf, welche Sie nahmen, steht auch ein Hinweisschild "Sackgasse". Über einen forst- und landwirtschaftlichen Versorgungsweg sind wir nicht zu erreichen. Hier sind alle Autofahrer angehalten, bitte über Penkow und Göhren-Lebbin zu uns zu fahren. Bitte verstehen Sie, dass wir uns aus Komfortgründen nicht über die Straßenverkehrsordnung hinwegsetzen dürfen oder Gästen der gehobenen Hotellerie Sonderprivilegien einräumen können. Verehrte Ulrike, gerne möchte ich Sie bei einem erneuten Besuch von einer ausgeprägteren Höflichkeit und qualitativ besserem Angebot überzeugen. Gern können Sie mich auch direkt über die Homepage kontaktieren und mir eine persönliche Nachricht senden. Ich freue mich darauf und wünsche Ihnen eine schöne Winterzeit. Herzlichen Gruß, Ihr Jörg Klostermann / General Manager.