- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
schöner Kurzurlaub in ruhiger Alleinlage und dennoch großem Hotelblock mit Höhen und Tiefen. Hallenbad und Saunen oder gleich in den See
Zimmer sind groß und geräumig, zumindest war unseres offenbar nicht allezu lange erst saniert worden in dem ansonsten doch in die Jahre gekommenen großen Hotelkasten. Betten groß und Matratzen angenehm. Leider fehlt ein Kühlschrank im Zimmer. Aber das Schlimmste sind die zusätzlich an den Türen zum Balkon angebrachten Fliegengitter: Diese fallen ständig in allen Räumen so laut bei jedem Schließen heran, dass man früh und abends - wenn alle im Zimmer bzw. den Balkonen sind - nur belästigt wird und keine Ruhe findet. Das ist wirklich störend. Großes Bad mit ebenerdig begehbarer barrierefreier Dusche und großer Glastrennwand. Haarfön.
Wir nutzten nur das Frühstück und einmal nachmittag Kaffee und Kuchen. Entweder innen oder draußen auf der Terrasse einen Tisch suchen. Üppiges Frühstücksbuffet, was wirklich gut und reichlich war. Es war alles da, was man sich so wünscht. Einziges Manko war der Kaffeeautomat, von dem an zwei Tagen nur ein Gerät zur Verfügung stand (danach gab es einen weiteren Automaten). Entsprechend lange mußte man für jeden Kaffeepott anstehen. Ansonsten haben wir dank Auto uns abends anderweitig verköstigt und können daher keine Aussage zum Abendessen imHotel treffen (das täglich im Aufzug mit Speisekarte beworben wurde). Zufrieden waren wir bei den tollen (Fisch-) Restaurants an der Drehbrücke in Malchow (14 Autominuten entfernt), gar nicht empfehlenswert ist die Pizzeria Susanna's knapp 2 km vom Hotel weg. Abends an der Hotelbar sitzen und noch einen Absacker nehmen und dabei auch mit anderen Gästen ins Gespräch kommen....
Da wenige Wochen zuvor das Hotel von TUI an einen anderen Investor ging, war auch das (wohl neue) Personal noch nicht richtig instruiert. Beim Einchecken wußten die nicht einmal, was wir vor 6 Monaten für eine Kategorie gebucht hatten. Andere fragten an der Rezeption nach den Tennisplätzen (von denen sie auf der Homepage gelesen hatten) und ernteten nur Achselzucken beim Rezeptionisten. Da lag noch viel im Argen, wird sich aber hoffentlich bald einspielen. Beim Auschecken sollten wir zusätzlich zur Kurtaxe noch eine Energiepauschale (?) bezahlen, was wir im Hinblick auf die Vorauszahlung bei der Buchung vor Monaten an den Voreigentümer und den damals geschlossenen Vertrag ablehnten.
Das Hotel liegt am Rande des überwiegend touristisch geprägten kleinen Dorfteils Untergöhren, jedoch mitten am See. Nur durch einen geteerten schmalen Fußweg zum Wasser getrennt mit eigenem Strandbereich und Steg. Der Anlegesteg für den Dampfer ist auch nicht weit. Zu Fuß sind 2 Wirtschaften am Strand in ca. 300 bis 400 Meter erreichbar (Reservierung dort abends dringend zu empfehlen). Ansonsten ist etwas mehr geboten im Hauptteil des Ortes Göhren-Lebbin, wohin man zu Fuß allerdings schon mind. 30 Minuten braucht. Dort gibt es einen kleinen Martkplatz, Fahrrad- und Segway-Verleih, Fremdenverkehrsamt, einen mittelmäßigen Italiener... aber kein Geschäft zum Einkaufen des täglichen Bedarfs. Ein Auto ist daher erforderlich, wenn man nicht nur im Hotel sitzenbleiben will. Ausreichend Parkplätze rund ums Hotel vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad und Saunen sowie kleiner Fitnessraum. Perfekt. Ansonsten draußen in den See springen vom eigenen Hotelgelände. Oder im Hauport am Marktplatz ggü. dem Fremdenverkehrsamt Fahrräder (auch E-Bikes) mieten und eine Tour drehen, womit man viel erleben und sehen kann. Oder bei einre Schiffstour 3, 4 oder 6 Seen erkunden. Der Anlegersteg Göhren-Lebbin ist 4 Gehminuten vom Hotel weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 35 |