- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bin auf meinen Geschäftsreisen Stammgast im Grauen Bären und war jetzt das erste Mal für ein paar Tage als Urlauber dort. Der Graue Bär ist ein traditionsreicher, familiengeführter Betrieb mit viel Atmosphäre, in den jetzt schrittweise die nächste Generation hineinwächst. Anstelle der alten Schuppenanlage entsteht ein neuer Gästekomplex mit sehr hochwertigen (und teuren) Ferienwohnungen. Gäste waren im September ganz überwiegend Touristen und Privatreisende, am Wochenende wird das Restaurant stark von Ausflüglern frequentiert. Dann werden auch schon mal die ansonsten ausreichenden, hoteleigenen Parkplätze knapp. Das barrierefreies WLAN ist jetzt leistungsstärker. Das Haus mit den Zimmern verfügt im Erdgeschoß über einen kleinen Aufenthaltsraum, wo man sich kostenlos ein Heißgetränk zubereiten kann. Angegliedert ist ein Lesezimmer mit vielen Büchern. Spitze !
Das Zimmer im II. Stock mit kleinem Balkon zur Südseite war recht groß (ca. 22 qm), hatte zwar mäßige Dachschrägen, war aber top-modernisiert und gut möbliert. Sehr viel Schrankraum. Es gab einen Kühlschrank (ohne Eisfach), was auch für die Lagerung von Medikamenten (z.B. bestimmten Spritzen) wichtig sein kann. Das Bett war super, hoch und sehr bequem ! Das vom kleinen Flur separat abgehende Bad ist erst später eingebaut worden, schließlich ist es ein älteres Haus. Mit € 146,00 inkl. Frühstück und Gästekarte kein Schnäppchen, aber noch angemessen. Der Verkehrslärm durch die Bundesstraße ebbt gegen 21:00 Uhr sehr stark ab, nachts sind nur vereinzelt Fahrzeuge unterwegs.
Das Restaurant, welches auch für das Frühstück genutzt wird, bietet einen schönen Blick durch Panoramafenster auf den See, es hat Atmosphäre und Gemütlichkeit mit landestypisch viel Holz. Eine Spezialität sind die Fische von einem lokalen Fischer aus dem Kochelsee. Was auch schon anderweitig angemerkt wurde und ich seit all den Jahren nicht verstehe ist, daß die Kartoffeln entweder leicht zerkocht oder fettig sind. Sonst ist alles super ! Das Frühstücksbuffet bietet Bäckerbrötchen und ein Teebuffet. Die Auswahl inkl. vieler kleiner Überraschungen wie frischer Kuchen oder kleinen Päckchen mit Bananenchips etc. ist sehr gut und reichhaltig.
Die telefonische Reservierung war wie immer unkompliziert, allerdings gab es dieses Mal anschließend auch eine schriftliche Vereinbarung per E-Mail. Man ist freundlich und hilfsbereit, also um den Gast bemüht. Auf dem Zimmer befand sich eine sehr umfangreiche Mappe mit Informationen über das Hotel, die Gegend sowie allgemeines.
Geht kaum besser. Das Hotel liegt traumhaft schön ca. 2,5 km südlich vom Ortskern in Alleinlage an der B 11 vor der Auffahrt zum Walchensee direkt am See. Der Ort Kochel ist fußläufig zu erreichen, was jedoch ca. 25 Minuten dauert und sich etwas zieht. Es gibt einen Linienbus, der fast vor der Tür hält und alle Stunde fährt. Die obligatorische Gästekarte der Gemeinde Kochel berechtigt zur kostenlosen Benutzung des ÖPNV bis in die weitere Umgebung, z.B. nach Garmisch-Partenkirchen. Die Busse sind pünktlich, sauber und modern. Kochel ist Eisenbahn-Endpunkt, man kann von hier aus gut und komfortabel in 1 Std. 20 Minuten nach München fahren, zu unserer Besuchszeit war die Strecke allerdings länger wegen Erneuerungsarbeiten außer Betrieb. Leider funktionierte in Bussen eine Gästekarte manchmal nicht, was lt. Herrn Sebald vom Grauen Bären ein ständiges Ärgernis ist und am Server des EDV-Systems liegt. Leider ist auf der vom Hotel im Auftrag ausgegebenen Gästekarte nur eine Nr. aufgedruckt, die übertragen wird. So kann man seine Daten nicht händisch nachweisen, das ist z.B. an der Lübecker Bucht besser gelöst.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 153 |
Lieber Hans, vielen vielen Dank für diese großartige und ausführliche Bewertung. Toll, dass Sie sich dafür so viel Zeit genommen haben. Hinzufügen können wir hier rein gar nichts - nur dass wir mit der Küche nochmal über die Kartoffeln reden werden... Nochmals vielen Dank - für Ihre netten Worte und Ihre Treue. Es ist für uns immer ein großes Vergnügen liebe und langjährige Gäste bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Grüße vom Kochelsee. Ihre Familie Sebald und das Bären-Team.